Aufrufe
vor 2 Jahren

Rhenania 01-2021

PHILOSOPHIE & RELIGION

PHILOSOPHIE & RELIGION Friedrich Nietzsche. Hauptwerke in 2 Bänden. Also sprach Zarathustra – Menschliches, Allzumenschliches – Der Antichrist – Jenseits von Gut und Böse – und weitere. Hamburg 2020. Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Die hier versammelten Werke dokumentieren Nietzsches Grundgedanken und -konzeptionen und vermitteln einen Eindruck ihrer inhaltlichen und formalen Qualität und Sprengkraft. 2 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zusammen 1 584 Seiten, gebunden. Nr. 1219120 € 14,95 Die Bibel Die Bibel Box. 6 DVDs. Produktion 1957–2012 Mit Robert Loggia, Luis Alvarez, Maruchi Fresno, Sebastian Cabot und anderen. Einzigartige Spielfilme zum Thema »Bibel«: »Die Bibel – Das Neue Testament« und viele mehr. 6 DVDs, 21 Std., Sprache dt., engl., span., Dolby Digital, Bild programmteilabhängig. Nr. 2945908 Statt € 29,99 nur € 17,99 40 Originalausgabe € 39,95 als Sonder ausgabe** € 12,95 Die Bibel – Das Neue Testament. 4-sprachige Synopse. Die vier Evangelien. Ein behutsam zur Lesbarkeit restauriertes typographisches Wunderwerk in vier Sprachen: Griechisch, Latein, Deutsch, Englisch. 14 × 21 cm, 1 060 S., mit Leseb., Leinen geb. Nr. 3016978 Statt € 16,90 vom Verlag reduziert € 7,95 Das Philosophiebuch. 250 Meilensteine in der Geschichte der Philosophie. Von Gregory Bassham. Köln 2020. Die Geschichte der Philosophie von ihren Anfängen um 1 500 v. Chr. bis in die Gegenwart, beginnend bei den Veden, den philosoph. Anfängen im Abendland und dem Dao, Bassham ist Philosophie-Professor am King’s College/Pennsylvania. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., pb. Nr. 1209795 Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den Rätseln der Bibel. Von Jürgen Werlitz. Wiesbaden 2020. Die Welt der biblischen Zahlen. 13 × 20,5 cm, 320 S., geb. Nr. 239925 Original ausgabe € 20,– als Sonder ausgabe** € 9,99 Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. Wiesbaden 2003. Das Werk Kants gilt als der Höhepunkt der abendländ. Philosophie. Seine drei Kritiken setzten dem Rationalismus und dem Glauben an die Allmacht der Vernunft ein Ende. Er entwickelte darin seinen kategorischen Imperativ. Vollst. Ausg. der 1. Auflage 1781. 12,5 × 20 cm , 576 S., geb. Nr. 244325 Original ausgabe € 19,95 als Sonderausgabe** € 7,95 Arthur Schopenhauer. Gesammelte Werke. Köln 2020. Die »Aphorismen zur Lebensweisheit« sind Schopenhauers geheimes Hauptwerk. Opus Magnum jedoch ist »Die Welt als Wille und Vorstellung« (Band 1). Seinem Nachlass entstammt »Die Kunst, recht zu behalten«. All diese Werke sind hier enthalten. 15 × 21,5 cm, 928 Seiten, geb. mit goldener Schmuckprägung. Nr. 1218484 € 9,95 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Handbuch der Menschenkenntnis. Mutmaßungen aus 2 500 Jahren. Hg. Georg Brunold. Berlin 2019. Von der Viersäftelehre, Charakterkunde und Physiognomik zur Persönlichkeitsforschung, von den Anfängen der Weltliteratur bis heute führt Brunolds Streifzug durch die Menschenkunde in Originaltexten, in der man nicht nur Erstaunliches über seine Mitmenschen kennenlernt, sondern auch Hochpraktisches über den Umgang mit ihnen und sich selbst. »Nur wer seine Mitmenschen kennt, kennt sich selbst.« (Arabisches Sprichwort). 16,5 × 24,5 cm, 420 S., 5 farb. Grafiken, pb. Nr. 1229648 Statt geb. Original ausgabe € 39,– als Taschenbuch € 25,– Der babylonische Talmud. Übertragen u. erläutert von Jakob Fromer. Koblenz 2012. Diese hervorragend kommentierte Auswahl gibt Einblick in das Wesentliche der talmudischen Dialektik. 10,5 × 17 cm, 505 S., geb. Nr. 563218 Original ausgabe € 19,95 als Sonder ausgabe** € 7,95 Politische Theorien des 17. und 18. Jahrhunderts. Staat und Politik in Deutschland. Hg. Bernd Heidenreich u. a. Darmstadt 2011. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden die Grundlagen des modernen Staates geschaffen. Philosophen und Juristen entwickelten die Konzepte, deren Kenntnis zu einem grundlegenden Verständnis auch unserer politischen Kultur unabdingbar ist. Der Band stellt die wesentlichen Autoren und Theorien dieser Zeit vor und zeigt ihre Aktualität. Dabei wird von Althusius über Leipniz und Kant bis hin zu Fichte ein weiter Bogen gespannt. 14,5 × 21 cm, 304 S., 40 s/w-Abb., geb. Nr. 1136909 Statt € 19,90* nur € 9,95 Ausgewählte Werke. 5 Bände im Schuber. Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Die Auswahl des Hegelforschers Prof. Anton Friedrich Koch umfasst die wichtigsten Texte Hegels und basiert auf der bewährten zwanzigbänd. Werke-Edition aus dem Suhrkamp-Verlag. 12 × 19 cm, zusammen etwa 3 600 Seiten, geb. Nr. 2786273 € 179,– Platon Platon – Sämtliche Dialoge. 7 Bände. Hg. K. Hildebrandt u. a. Die Übersetzungen von Apelt werden dem Original auch darin gerecht, die Dialoge als »lebendigen Lesegenuss« zu präsentieren. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1920/22. 12 × 19 cm, 4 512 S., pb. Nr. 2709090 Original ausgabe € 78,– als Sonder ausgabe** Hauptwerke der großen Philosophen. 2 Bände im Schuber. Von Seneca u. a. Hamburg 2020. 2 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zusammen 1 184 Seiten, gebunden. Nr. 1222449 Originalausgabe € 48,– als Sonder ausgabe** € 19,95 € 19,95 Von der Unsterblichkeit der Seele. Platon, in der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher. Hamburg 2018. Platons philosophischer Meister-Dialog im Schatten von Sokrates’ Hinrichtung. 12,5 × 18,7 cm, 144 Seiten, gebunden, Leinen. Nr. 2979837 € 6,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 41

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann