Aufrufe
vor 2 Jahren

Rhenania 01-23

SPRACHE, WISSEN &

SPRACHE, WISSEN & NACHSCHLAGEWERKE Mathe-Magie. Der große Doppelband. Von A. Benjamin u. a. Hamburg 2023. Der Mathematikprofessor und Bestsellerautor Benjamin im Doppelpack: »Mathe- Magie« und »Mathe-Magie für Durchblicker« in einem! Wären Zahlen doch nur immer so zauberhaft gewesen! Benjamin lädt zu einer faszinierenden Reise durch alle Gebiete der Mathematik ein. Immer steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund – denn Mathematik ist die Magie des Alltags. Mit dabei sind die Unendlichkeit von Pi sowie jede Menge Tricks. 12 × 19 cm, 704 S., geb., ab 11 Jahre. Nr. 1412515 € 16,95 Redewendungen Haste Töne. So sprach man anno dazumal. Von H. Vornholt. Rheinbach 2013. Da staunt man Bauklötze und liest bis in die Puppen, um zum Schluss zu kommen: Ende gut, alles gut, denn das war kein kalter Kaffee, der Autor hat sich nichts aus den Fingern gesogen. 200 Redewendungen deren Ursprünge den Leser oft überraschen. 16 × 19 cm, 128 S., geb. Nr. 2753553 € 7,95 Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters. Von G. Wagner. Euskirchen 2010. Viele werfen »die Flinte ins Korn«, weil sie bei Redewendungen »mit ihrem Latein am Ende sind«. Die Herkunft von 200 Redewendungen wird geklärt, ob tatsächlich oder nur scheinbar aus dem Mittelalter. 17 × 20 cm, 128 S., Abb., geb. Nr. 475530 € 7,95 42 Noch mehr Verrückt nach Mathe. 4 Bände in einem. Von L. Bertola. Illustr. von A. Baruzzi. Hamburg 2023. Von klein an mit Spiel und Spaß Mathe lernen . . . so geht’s! Wie, das zeigt dieser Sammelband mit spielerischen Aktivitäten, die in aufregende Geschichten mit farbenfrohen Illustrationen verpackt sind. Eine Expertin für Didaktik und spielerisches Lernen hat sie so originell entwickelt, dass Kinder den mathematischen Grundkonzepten künftig mit einem Lächeln begegnen! 21 × 29,5 cm, 288 S., pb. Nr. 1412531 Original ausgabe € 39,80 als Sonderausgabe** € 16,95 Maß für Maß. Die sieben Einheiten, die unsere Welt erklären. Von P. Martin. Berlin 2022. »Piero Martin gelingt es, Wissenschaft in wunderbare Erzählungen zu kleiden, die höchst unterhaltsam und lehrreich zugleich sind – ein Perspektivwechsel, der Freude bereitet!« (W. M. Heckl, Herausgeber von »Die Welt der Technik in 100 Objekten«) 12,5 × 21,5 cm, 224 S., geb. Nr. 1384430 € 23,– NEU Unser Sonnensystem. Sterne und Planeten. Das Memo-Spiel. Ein Spiel für die ganze Familie. Dieses Memo-Spiel mit 40 Spielkarten zeigt die wichtigsten Planeten und Sterne sowie weitere Himmelskörper. 13 × 13 cm, 40 Karten. Nr. 1384333 € 9,99 Pascal, Fermat und die Berechnung des Glücks. Von K. Devlin. München 2009. Lässt sich die Zukunft vorhersagen, das Glück berechnen? Lange lautete die Antwort: Nein. Doch dann erfanden der Philosoph Pascal und der Mathematiker Fermat die Wahrscheinlichkeitsrechnung. 14 × 22 cm, 204 S., s/w-Abb., geb. Nr. 2550792 Statt € 17,90* nur € 7,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Münzkataloge für Sammler Die Münzen der römischen Kaiserzeit. Von U. Kampmann u. a. 4., überarbeitete Ausgabe. Regenstauf 2022. Die Bewertungen in den Erhaltungsstufen »schön«, »sehr schön« und »vorzüglich« können sowohl dem Anfänger als auch dem Fortgeschrittenen Anhaltspunkte für eine konkrete Bestimmung und Bewertung einer Münze liefern. Die neue Auflage bietet insbesondere eine Neubewertung der Preise, vermittelt dem Sammler jedoch zusätzlich auch ein paar weitere Datierungshilfen zur zeitlichen Einsortierung seiner NEU: Das Standardwerk, erweiterte Auflage 2022 Münzen. Der neueste RIC-Band zu Hadrian wurde eingearbeitet, zudem wurden kleinere weiterführende Literaturtipps und Quellen eingefügt. 17 × 24 cm, 568 S., zahlr. s/w- Abb., geb. Nr. 1413171 € 45,– Luftfahrtmedaillen Klassik 1783–1909. Von M. Joos. Gietl 2015. Die Fülle des erfassten Materials, die Qualität der Abbildungen und ihre dreisprachig vorgenommene Beschreibung erheben das Werk zum neuen Standardkatalog. (Text dt., engl., Letzte Exemplare franz.) 21 × 30 cm, 248 Seiten, durchg. farb. Abb., geb. Nr. 1379585 Statt € 49,–* nur € 9,95 Euro Münzkatalog. Die Münzen der Europäischen Währungsunion 1999–2018. Von G. Schön. 17., völlig überarbeitete und neu bewertete Auflage, Regenstauf 2018. Mit dem Euro-Münzkatalog von Schön ist der Sammler bestens beraten. 12,5 × 19,5 cm, 1 600 Seiten, s/w-Abb., pb. Nr. 1293257 Statt € 19,90* nur € 7,95 Deutsches Ortsnamenbuch. Hg. Manfred Niemeyer. Berlin 2017. Ein historisch-etymologisches deutsches Ortsnamenbuch bietet für ca. 3 000 Namen von Orten mit über 7 500 Einwohnern historische Belegformen, etymologische Erklärungen sowie semantische Vergleichsformen. 24 × 17 cm, 764 Seiten, pb. Nr. 1399721 Original ausgabe € 108,95 als Sonderausgabe** € 34,95 Lauter böhmische Dörfer. Von C. Gutknecht. München 2009. Wußten Sie, dass »kunterbunt« von »Kontrapunkt« kommt, »Benzin« aber nicht von Herrn Benz? Quer durch die europäischen Sprachen erzählt € 5,– Gutknecht über »böhmische Dörfer« der Sprache. 12,4 × 19 cm, 212 Seiten, pb. Nr. 2651947 Kleines Lexikon des Adels. Titel, Throne, Traditionen. Hg. E. Conze. München 2022. Dieses Lexikon informiert in rund 200 Artikeln umfassend und allgemeinverständlich über die Welt des Adels. Es erklärt Adelstitel wie Baron, Fürst, NEU Graf oder Herzog sowie den Unterschied zwischen Amtsadel und Geburtsadel, Hochadel und Niederadel. 12,5 × 19,5 cm, 260 S., pb. Nr. 1360906 € 18,– Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Über den Niedergang unserer Sprache. Von Andreas Hock. München 2016. Mit einem Vorwort von Hellmuth Karasek. Es war einmal eine Sprache, die vor lauter Poesie und Wohlklang die Menschen zu Tränen rührte … 13 × 20 cm, 192 S., pb. Nr. 2783924 Statt geb. Originalausgabe € 14,99 als Taschenbuch € 9,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 43

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann