HOCHWERTIGE SAMMLERMÜNZEN Goldmünze 10 Francs Napoleon III. Aus der Blütezeit der Münzprägekunst. Diese wertvolle 10-Francs-Goldmünze zeigt das Porträt von Napoleon III., der von 1852 bis 1870 regierte. Seine Goldmünzen wurden nach dem Deutsch- Französischen Krieg 1870/71 in großer Menge für die Reparationszahlungen an Deutschland verwendet, dort eingeschmolzen und zu deutschen Reichsgoldmünzen umgeprägt. Darüber hinaus sind in den beiden Weltkriegen viele Exemplare verloren gegangen, andere wurden in den darauf folgenden Notzeiten eingeschmolzen. So gelten die wenigen noch vorhandenen als absolute Top-Raritäten und Traum vieler Sammler. Vorderseite: Kaiser Napoleon III., Währung: 10 Francs, Metall: Gold (900/1000), Ausgabejahr: 1855– 1860, Ø 19 mm, Gewicht: 3,23 g, Erhaltung: schön/sehr schön (s/ss). Münze, Material: Gold, in edlem Etui, Zertifikat. Nr. 1304011 € 399,– Goldmünze 10 Franc Marianne 1899–1914. Frankreichs wichtigstes Münz-Motiv. In der Französischen Revolution wurde Marianne zum Symbol der Freiheit und damit gleichzeitig der französischen Republik. Graveur Jules-Clement Chaplain wählte für die Motivseite ein Porträt der Marianne mit der Blickrichtung nach rechts. Sie trägt die von den Jakobinern bekannt gemachte phrygische Mütze, um die sich noch zusätzlich ein Kranz aus Eichenlaub windet. Die beiden Worte REPUBLIQUE und FRAN- CAISE sind zu beiden Seiten der Marianne zu lesen. Rechts findet sich die Signatur des Künstlers. VS: Porträt der Marianne, RS: Der Hahn als französisches Wappentier, Ø: 19,0 mm, Erhaltung: ss/vz, Feinheit: (900), Material: Gold, Nominal: 10 Franc, Prägezeitraum: 1899–1914, Raugewicht: 3,2 g. Goldmünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1360043 € 449,– Goldmünze 10 Kronen »Stehender Kaiser« Franz Joseph I. Prägejahr 1898. Der dienstälteste Habsburger als Vollbild- Darstellung. Auf der Vorderseite sieht man den Kaiser von Österreich und König von Ungarn mit Insignien, als stehende Figur. Nur auf wenigen Münzen werden Vollbild-Darstellungen von Monarchen gezeigt. Diese außergewöhnliche Goldmünze wurde in einem besonderen Jahr geprägt. 1898 verstarb seine Ehefrau, Kaiserin Elisabeth (»Sisi«). VS: stehender Kaiser, Inschrift, RS: Wappenschild gehalten von Engeln, Prägezeitraum: 1898, Währung: Krone, Material: Gold (.900), Gewicht: 3,3875 g, Ø: 19 mm. Goldmünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1400851 € 598,– 68 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Goldmünze Südafrika, 1 Rand »Springbock« (1961–1983). Der historische Vorläufer des legendären Krügerrands zeigt den berühmten südafrikanischen Springbock. Auf der Vorderseite ist Jan van Riebeeck abgebildet, der Gründer von Kapstadt. Durch das jahrzehntelange Wirtschaftsembargo gegen Südafrika waren die Originale aus massivem Gold praktisch vom Weltmarkt verschwunden. Nun sind wieder sehr wenige Exemplare verfügbar! 1 Rand, 1961– 1983, 4 g Gold (917/1 000), Ø 19 mm, vorzüglich/Stempelglanz (vz/st). Nr. 2976153 € 659,– Goldmünze 1/2 Pfund Präsident Johannes Paulus Krüger (»Ohm«) Krüger. Gold-Klassiker der Numismatik. Präsident Johannes Paulus (»Ohm«) Krüger war von 1882 bis 1902 Präsident der südafrikanischen Republik. Er stammte von deutschen Einwanderern ab. 1864 war er Generalkommandant der Truppen in der selbstständigen Burenrepublik Transvaal. Neben der Rolle als Politiker und Militärführer war Krüger ein großer Naturliebhaber. VS: Porträtbüste Präsident Johannes Paulus Krüger n.l., Inschrift ZUID AFRIKAANSCHE REPUBLIEK, RS: Wappen, Ausgabeland: Südafrika, Prägezeitraum: 1892–1897, Wert: 1/2 Pfund, Währung: Z.A.R. Pond, Material: Gold (.917), Raugewicht: 3,99 g, Ø: 19,4 mm, Erhaltung: vz. Goldmünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1382888 € 649,– Goldmünze 0,5 Gramm World’s Wildlife »Der Bär«. Höchste Prägequalität: »Polierte Platten«. Für die Serie wählte man als Motive die faszinierendsten Tiere der Welt aus. VS: Bären, RS: Wappen Kongo, Ausgabejahr: 2022, Ausgabeland: Kongo, Ø: 11 mm, Feinheit: (999.9), Material: Gold, Nominal: 10 Francs, Raugewicht: 0,5 g, Erhaltung: (PP) Polierte Platte. Goldmünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1382896 € 79,– Goldmünze Queen Elizabeth II, 0,5 g. Zum Gedenken an eine Jahrhundert- Monarchin. Diese Gedenkmünze erinnert an eine Persönlichkeit, die durch Disziplin, Würde und Anstand zum Vorbild wurde. VS: Porträts im Profil, E II R (Elizabeth II Regina), 1926–2022, RS: DR Congo. Gewicht: 0,5 g, Material: 999.9 Au, Ø 11 mm, Prägejahr: 2022, Erhalt: PP. Goldmünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1399543 € 98,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 69
Rhenania Bücher • Musik • Film
Tradition und Krise. Der Weg der j
Faszinierende Atlanten Unser Planet
Steuererklärung 2022/23 Steuerratg
Stilvolle Uhren Herrengeschenk-Set
NEU Werkzeuge. Das Handbuch für De
Heilen im Schnelltempo. Sofortmaßn
»Echte Männer trinken Bier.« Na
Laden...
Laden...