Aufrufe
vor 2 Jahren

Rhenania 01-23

HOCHWERTIGE

HOCHWERTIGE SAMMLERMÜNZEN Silbermünze Königreich Hannover, Georg V. 1865, 50. Jahrestag Waterloo. Geprägt aus dem Silber der niedersächsischen Bergwerke. Anlässlich des 50. Jahrestages ließ Georg V. diese Gedenkmünze mit der Inschrift »Den Siegern bei Waterloo gewidmet am 18. Juni 1865« in geringer Auflage prägen. VS: Georg V., König von Hannover, RS: Siegerkranz mit Inschrift, Ausgabejahr: 1865, Ausgabeland: Königreich Hannover, Material: Silber, Feinheit: (900), Ø: 32,5 mm, Raugewicht: 18,5 g, Erhaltung: ss/vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413325 € 469,– Silbermünze Sachsen, 500-Jahr-Feier der Universität Leipzig, 2 Mark. Letzte 2 Mark-Silbermünze Sachsens. Avers: Kopfbild von Friedrich August III. und Friedrich I. der Streitbare, Revers: Reichsadler, Nominal, Ausgabejahr mit Umschrift, Ausgabejahr: 1909, Ausgabeland: Königreich Sachsen, Nominal: 2 Mark, Ø: 28.0 mm, Material: Silber, Feinheit: (900), Raugewicht: 11,1 g, Erhaltung: ss/vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413376 € 239,– Silbermünze Deutsches Reich/Anhalt, 3 Mark, Herzog Friedrich II. & Marie, 1914. Nur ein Jahr geprägt. Gedenkmünze anlässlich der Silbernen Hochzeit von Herzog Friedrich II. und seiner Frau Herzogin Marie im Jahre 1914. Zeigt auf der VS das Hochzeitspaar. Diese Münze ist eine fast 100 Jahre alte Original-Silbermünze aus dem Deutschen Kaiserreich. VS: Kopfbild von Friedrich II. und Marie, RS: Reichsadler, Nominal, Ausgabejahr mit Umschrift, Ausgabejahr: 1914, Ausgabeland: Herzogtum Anhalt, Nominal: 3 Mark, Ø: 33.0 mm, Raugewicht: 16,6 g, Material: Silber, Feinheit: (900), Erhaltung: ss/vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413341 € 239,– Siegestaler Wilhelm I. – Echte Silbermünze auf den Sieg über Österreich von 1866. Er regierte ab 1861 als König von Preußen und zudem ab 1871 als Dt. Kaiser – bis zu seinem Tod. Nachdem der Dt. Krieg am 26. Juli 1866 mit einem Triumph Preußens über Österreich endete, wurde der Silbertaler in den letzten Monaten von 1866 ausgegeben. Material: Silber (900/1000) Prägequalität/ Erhaltung: sehr schön/vorzüglich (ss/vz), Durchmesser: 3,2 cm, Gewicht: 18,52 g. Nr. 2871742 € 299,– 70 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Silbermünze Großherzogtum Sachsen-W.-Eisenach, 2 Mark 1908, Universität Jena. Nur 1 Jahr geprägt. Ausgabeanlass: 350 Jahre Universität Jena. VS: Brustbild von Johann Friedrich des Großmütigen, RS: Reichsadler, Nominal, Ausgabejahr mit Umschrift, Ausgabejahr: 1908, Ausgabeland: Ghzgt. Sachsen-Weimar-Eisenach, Nominal: 2 Mark, Ø: 28.0 mm, Raugewicht: 11,1 g, Material: Silber, Feinheit: (900), Erhaltung: ss/vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413384 € 389,– Silbermünze Bayern Luitpold I., 3 Mark, 1911. Zum 90. Geburtstag und 25. Regentschaftsjubiläum. Vorderseite: Kopfbild von Prinzregent Luitpold, Rückseite: Reichsadler, Ausgabejahr mit Umschrift, Nominal, Ausgabeland: Königreich Bayern, Prägejahr: 1911, Nominal: 3 Mark, Ø: 33.0 mm, Material: Silber, Feinheit: (900), Raugewicht: 16,6 g, Erhaltung: ss/vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413350 € 129,– Silbertaler aus Sachsen, Goldene Hochzeit von Johann & Amalie (1872). Letzter Taler Sachsens. Am 21. November 1822 heiratete der junge Prinz Johann von Sachsen (1801–1873) die Prinzessin Amalie Auguste von Bayern. VS: Doppelporträt von König Johann und Königin Amalie, RS: Gekröntes Hochzeitsdatum im Kranz, Ausgabeland: Königreich Sachsen, Prägejahr: 1872, Ø: 40.0 mm, Raugewicht: 37,0 g, Material: Silber, Feinheit: (900) Erhaltung: vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413333 € 699,– Silbermünze Königreich Bayern, Doppelgulden 1855, König Maximilian II. Zur Erinnerung an die Wiederherstellung der Mariensäule 1855. Die historische Silbermünze zeigt ein Porträt von Maximilian II. auf der Vorderseite und das Abbild der Mariensäule auf der Rückseite. VS: Maximilian II., König von Bayern, RS: Mariensäule in München, Ausgabejahr: 1855, Ausgabeland: Königreich Bayern, Ø: 36.0, Material: Silber, Feinheit: (900) Raugewicht: 21,2 g, Erhaltung: ss/vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413317 € 449,– Silbermünze Deutsches Reich/Bayern, 3 Mark, Ludwig III., 1914. Der letzte König von Bayern. Avers: Kopfbild von Ludwig III., Revers: Reichsadler, Nominal, Ausgabejahr mit Umschrift, Ausgabejahr: 1914, Ausgabeland: Königreich Bayern, Nominal: 3 Mark, Ø: 33.0 mm, Raugewicht:16,6 g, Material: Silber, Feinheit: (900), Erhaltung: ss/vz. Silbermünze, Etui und Zertifikat. Nr. 1413368 € 149,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 71

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann