ESSEN & TRINKEN Lukullische Genüsse. Die Küche der alten Römer. Sonderausgabe. Von Brigitte Cech. Darmstadt 2013. In der Blütezeit des Imperium Romanum wurden bei aufwendigen Gastmählern kulinarische Spezialitäten aus dem gesamten Mittelmeerraum zelebriert. Das Buch gibt einen Einblick in alle Aspekte der römischen Kochkultur. Es beschreibt die Speisenfolge sowie die Begleitumstände eines Gastmahles. Mit Register und 45 Rezepten. Zum Nachkochen. 16,5 × 24 cm, 208 S., 55 farb. Abb., 45 Rezepte, geb. Nr. 1183281 Original ausgabe € 29,90 als Sonder ausgabe** Küchengeheimnisse der Antike. Von A. Dalby und S. Grainger. Würzburg 1998. Ein faszinierender Streifzug durch die Geschichte griechischer und römischer Speisen und Kochkünste der Antike. Mit 50 authentischen und für den heutigen Geschmack bearbeiteten Rezepten wie z. B. Kürbis nach Alexandriner Art, Fisch in Korianderkruste und Pfannkuchen mit Honig und Sesam. 22 × 22 cm, 144 Seiten, farb. und s/w-Abb., geb. Nr. 205567 Original ausgabe € 19,50 als Sonderausgabe** € 7,95 Liköre und Ansatzschnäpse selbst gemacht. Mit 50 Schrittfür-Schritt-Rezepten. Franz Severin Berger, Christiane Holler. München 2020. Feinste Liköre und aromatische Schnäpse mit Früchten, Kräutern und Gewürzen. Die 50 verlockenden Rezepte – vom Nusslikör zum Russischen Zitronenwodka, vom Apfellikör zum Himbeerbrand – wecken unbedingt die Lust aufs Ausprobieren. 16 × 22,5 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1236300 € 7,99 24 € 4,95 Russland. Genussreise und Rezepte. Von Barbara Boudon u. a. Weil der Stadt 2009. Borschtsch, Piroggen, Pelmeni, Wodka, Kaviar: In den Rezepten spiegeln sich der Reichtum Russlands und die kulturelle Vielfalt wider. 18 × 24 cm, 136 S., 160 farb. Abb., geb. Nr. 3039757 Statt € 19,90* nur € 7,99 Bestseller Polnische Küche. Spezialitäten aus der Mitte Europas. Von Elisabeth Bangert. Fränkisch-Crumbach 2020. Was hier auf den Tisch kommt, wird aus regionalen Zutaten hergestellt. Die traditionsreichen Rezepte, wie Pierogi oder Bigos. 22 × 29 cm, 80 Seiten, gebunden, mit Goldfolienprägung. Nr. 1210793 € 6,– Schlesien. Das große Buch der Familienrezepte. Von Harald Saul. München 2019. Mit Mohnstriezel oder Oma Minkas Kartoffelsalat fühlt man sich wie im Schlesischen Himmelreich. – Alte Familienrezepte: Geschichten, Bilder und Gerichte. 17 × 23 cm, 224 Seiten, durchg. Abb., geb. Nr. 3029727 Original ausgabe € 27,70 als Sonder ausgabe** € 9,99 Rüben und Beten. Die besten Rezepte. Von Usch von der Winden. Köln 2015. Die zwölf wichtigsten Sorten, ausführlich vorgestellt: Bunte Beten, Karotten, Kohl-, Steck- oder Zuckerrüben, Pastinaken, Sellerie, Petersilienwurzel, Kohlrabi, Schwarzer Rettich, Schwarzwurzel und Meerrettich. 21 × 26 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 731323 Statt € 19,99* nur € 6,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Alfons Schuhbeck. Kulinarische Geschichten. Lieblingsrezepte zum Nachkochen und Nachlesen. München 2018. Ob Hähnchen Marengo, karamellisierter Kaiserschmarren oder Bloody Mary: Im Begleit-Kochbuch zu Schuhbecks TV-Sendung finden sich alle Rezepte aus der Serie – inklusive der Legenden und Geschichten, denen der Meisterkoch auf der Spur ist. 19,5 × 24,5 cm, 144 Seiten, farbige Abbildungen, gebunden. Nr. 1256459 Mängel exemplar. Statt € 16,99 nur € 6,99 Lieblingsrezepte aus der Magdeburger Börde. Köstliche Heimatküche. Von Salka Schallenberg. Erfurt 2018. Die leidenschaftliche Hobbyköchin vereint rund 60 köstliche Kochideen aus der Gegend rund um Magdeburg, Wolmirstedt und Köthen. Dazu gibt es Extratipps rund um die Süße Tour, die beliebte Zuckerroute durch die Börde. 17 × 24 cm, 128 Seiten, geb. Nr. 1253859 Statt € 19,99* nur € 7,99 Heinrich Zille. Det kleene Zille-Kochbuch. Gerichte mit Geschichte aus Berlin und Brandenburg. Illustriert von Heinrich Zille. 2018. In diesem Kochbuch untermalen Zilles wunderbare Grafiken schmackhafte Rezepte aus der Region. Dazu gehören charakteristische Vorspeisen und Suppen, z. B. der Spandauer Rosenkohltopf. 17,5 × 24 cm, 128 S., durchg. 4-farb., geb. Nr. 1052187 € 9,99 Wildgerichte und Jagdgeschichten aus Sauerland und Siegerland. Von Joachim Nierhoff, Martha Redemann. Erfurt 2016. Joachim Nierhoff und Martha Redemann präsentieren eine kurzweilige und wahrhaft köstliche Reise in die tiefen Wälder Südwestfalens. Raffinierte Wildrezepte, kurzweilige Geschichten rund um die Jagd und viel Wissenswertes über die heimischen Tierarten. Ein Muss für alle passionierten Köche und Jäger. 17,5 × 24 cm, 128 S., 50 Abb., geb. Nr. 1240218 Statt € 19,99* nur Echt Elsass! Die 85 besten Familienrezepte von Baeckaoffe bis Kougelhopf. Von Frédéric Kempf, Foto(s) von Cettina Vicenzino. München 2018. Im Elsass-Kochbuch lädt Frédéric Kempf in sein Traditionsrestaurant »Les Clarines d’Argent« und an den Tisch seiner Familie ein und serviert das Beste aus seiner Küche – authentisch und ehrlich. 19,5 × 26,5 cm, 223 S., mit zahlr. Abb., geb. Nr. 1239651 Statt € 24,99* nur € 9,95 Klassiker aus der DDR-Küche Das große DDR-Kochbuch. Berlin 2019. Ob Broiler, Würzfleisch oder Falscher Hase – in den DDR-Küchen waren Improvisation und Kreativität gefragt. Rund 80 Rezepte Jeweils € 6,99 € 7,95 Je 17 × 22 cm, 176 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. aus ostdt. Küchen. Nr. 3021262 Das große DDR- Backbuch. 2019. Schneewittchenkuchen, Leipziger Lerchen, Dresdner Stollen,… Nr. 1220004 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 25
Alle Preise inkl. MwSt. Versandkost
Laden...
Laden...
Laden...