SACHBUCH & ZEITGESCHICHTE Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923. Von C. Bommarius. München 2023. 1923 ist das Jahr der Hyperinflation. 1923 ist das Jahr der Besetzung des Ruhrgebiets und einer heftigen NEU Streikwelle. Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammen. 12,5 × 20,5 cm, 352 S., pb. Nr. 1407465 € 14,– Marshall Schukow. Der Mann, der Hitler besiegte. Die Biographie. Von P. Ewers. Berlin 2020. Im vorliegenden Buch wird auf der Basis neuester geschichtswissenschaftlicher Erkenntnisse zu Schukow eine Neubewertung vorgenommen, werden seine Verdienste und Schwächen beleuchtet. 12,5 × 21 cm, 336 S., pb. Nr. 1220047 Original ausgabe € 14,99 als Sonder ausgabe** € 9,99 Stalingrad 1942. Von Peter Antill. Königswinter 2012. Dieses Buch schildert den gesamten Schlachtverlauf und erklärt, wieso diese Schlacht für die Wehrmacht zu einer solchen Katastrophe wurde. 18,5 × 25 cm, 96 Seiten, s/w-Abb., geb. Nr. 2942798 Statt € 12,99* nur € 4,99 Frauen in der Wehrmacht. 1939–1945. Von Stefan von Senger und Etterlin. Stuttgart 2021. Dieser Band beleuchtet Hintergründe und Einsätze dieser fast vergessenen Hilfstruppe in der Wehrmacht und vergleicht diese mit der Rolle der Soldatinnen in den Streitkräften der Alliierten. 23 × 26,5 cm, 240 Seiten, 250 Abbildungen, gebunden. Nr. 1302205 € 29,90 20 NEU Stalin. Am Hof des roten Zaren. Von S. Sebag Montefiore. Vorwort von J. Baberowski. Stuttgart 2023. In seiner fulminanten und meisterhaft geschriebenen Biografie – voller Details aus Briefen, Tagebüchern und persönlichen Gesprächen – zeigt uns Sebag Montefiore einen der grausamsten Diktatoren der Weltgeschichte als Herrscher und zugleich als skrupelloses Haupt eines ganzen Hofstaates. Dabei gewährt er überraschende Einblicke in das verborgene Leben, die mörderischen Intrigen und die tödlichen Machenschaften der Mitglieder des Politbüros und ihrer Familien. 14 × 22 cm, 912 S., 81 Abb., pb. Nr. 1416057 € 24,– Die Ardennen-Offensive 1944. Hitlers letzte Schlacht im Westen. Von Antony Beevor. München 2018. Minutiös und faktenreich beschreibt Beevor die größte Schlacht des 2. Weltkriegs im Winter 1944/45. Über eine Million Soldaten kämpften erbittert auf beiden Seiten in Kälte und Schnee um jeden Quadratmeter. 12,5 × 20 cm, 480 S., pb. Nr. 2960800 Statt geb. Original ausgabe € 26,– als Taschenbuch € 17,– Die Anthropomorpha. Tiere im Krieg. Von Malin Gewinner. Berlin 2017. 32 erstaunliche, skurrile und bizarre Tiersoldaten dieses Buches zeigen, dass der Mensch keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, sich gegenüber dem Feind einen Vorteil zu verschaffen. Woher kommt die Selbstsicherheit, mit der der Mensch sich die Fähigkeiten der Tiere zunutze macht? Welche Konsequenzen hat das für Mensch und Tier, und wie und warum gerät der Vormachtsglaube der Menschen gerade zu Kriegszeiten ins Wanken? 19 × 25 cm, 153 S., geb. Nr. 1180681 Statt € 30,–* nur € 7,95 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Sportpalast-Rede 1943. Goebbels und der »totale Krieg«. Von Peter Longerich. Berlin 2023. Sie gilt als perfides Musterbeispiel der Nazi- Propaganda: Mit seiner Sportpalast-Rede inszenierte sich Joseph Goebbels im Februar 1943 als Aufpeitscher einer kriegsbegeisterten deutschen »Volksgemeinschaft«. Für den Propagandaminister aber ging es um mehr – eine Machtprobe mit dem »Führer«. Peter Longerich zeichnet in seinem Buch die Vorgeschichte, die Bedeutung und die Nachwirkung der berüchtigten Rede nach – und zeigt, wie systematisch Goebbels den Weg in seinen »totalen Krieg« plante. 13,5 × 21,5 cm, 176 S., geb. Nr. 1409263 € 24,– Der Reichstagsbrand. Die Karriere eines Kriminalfalls. Von S. F. Kellerhoff. Berlin 2008. Den Brand des Reichstages am 27. Februar 1933 nutzten die Nazis heimtückisch, um ihre Diktatur zu errichten. Unter Einbeziehung des nach der Wiedervereinigung zugänglichen Archivmaterials schildert Kellerhoff unvoreingenommen die historischen Ereignisse und die Hintergründe der späteren Debatten. 22 × 14 cm, 160 S., 20 Abb., pb. Nr. 400262 Mängel exemplar. Statt € 14,90 nur € 6,95 Die Weiße Rose. Geschichte, Menschen, Vermächtnis. Von Robert M. Zoske. München 2023. Zoske beschreibt eindringlich und auf der Höhe der aktuellen Forschung, was die Akteure antrieb, aus welchen Quellen sich ihr christliches und humanistisches Denken speiste und warum ihr mutiges Handeln bis heute ein Vermächtnis ist. 11,5 × 18 cm, 128 S., 17 Abb., pb. Nr. 1422294 € 12,– NEU Zelle Nr. 18. Eine Geschichte von Mut und Freundschaft. Von L. Skowronski u. a. Berlin 2014. Trieder und Skowronski haben anhand der Briefe, die Helga im »Kleeblattalbum« durch die Bombennächte rettete, und aufgrund von Gesprächen mit der überlebenden Maria Kacprzyk die Schicksale der Frauen rekonstruiert. 14 × 22 cm, 224 Seiten, 78 s/w.-Abb., gebunden. Nr. 1342150 Statt € 19,95* nur € 5,– NEU Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Von Ernst Klee. Neuauflage, Hamburg 2016. Das Lexikon informiert mit seinen 4 300 Artikeln ausführlich über die wichtigsten Personen aus Justiz, Kirchen, Wohlfahrtseinrichtungen, Kultur, Wirtschaft, Publizistik, Wissenschaft, Medizin, Polizei, Wehrmacht sowie über tragende Personen aus NSDAP, SA und SS. 12,5 × 18,5 cm, 736 Seiten, geb. Nr. 746762 Original ausgabe € 29,90 als Sonderausgabe** Standardwerk Die SS. Geschichte und Verbrechen. Von Bastian Hein. München 2023. Überall auf der Welt stehen die beiden Buchstaben als Synonym für das Böse schlechthin. Doch wie genau wurde der »Schwarze Orden« zum Vollstrecker des nationalsozialistischen Rassenwahns? Auf dem neuesten Stand der Forschung führt Hein in die Geschichte des Staatsschutz- NEU korps des Dritten Reiches ein. 11,5 × 18 cm, 128 S., 10 Abb., pb. Nr. 1422197 € 12,– € 9,99 Hitlers Sex. Unveröffentlichte Geheimdokumente des US- Geheimdienstes (OSS) aus dem Jahr 1943. Von J. D. Morley u. a. Koblenz 2013. Die Prognose des Geheimdienstes deckt sich zu 90% mit dem, was im Mai 1945 tatsächlich geschah. 13 × 21 cm, 113 S., geb. Nr. 2744465 Original ausgabe € 14,99 als Sonder ausgabe** € 7,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 21
Goldmünze 20 Mark Wilhelm I. Die d
Münzenblister. Das Deutsche Kaiser
Bitte ausreichend frankieren NEU: D
Laden...
Laden...