BILDSCHÖNES DEUTSCHLAND Deutsche Landschaften. Von Rügen bis zum Donautal. Von Hansjörg Küster. München 2017. Der bekannte Landschaftshistoriker und Ökologe geht auf Entdeckungsreise und stellt die schönsten deutschen Landschaften vor. Dabei wird nicht nur deutlich Wahrnehmbares sichtbar. 16 × 24 cm, 368 Seiten, 80 farb. Abb., gebunden. Nr. 1009486 Statt € 29,95 vom Verlag reduziert € 14,95 Geschichte Ostfrieslands. Von C.-H. Dirks. Hamburg 2023. Ein paar herausragende Gegebenheiten: Der älteste Pflug Europas, die älteste Straße Deutschlands, Weltmeister im Teetrinken – der Entdecker der Sonnenflecken, ein Nobelpreisträger oder Deutschlands witzigster Otto: Alle sind sie Teil der ostfriesischen Geschichte. 12,5 × 19,5 cm, 240 S., farb. Abb., geb. Nr. 1423452 € 25,– Schaurig-schönes Deutschland. 96 spannende Orte. Von M. Denecke. München 2021. Ein verfallener Vergnügungspark bei Berlin, Spukhäuser, Friedhöfe und weitere »Dark Places« sind nicht nur schaurig, sondern auch oft schön anzusehen. Ein Ausflugsführer der besonderen Art. 22,5 × 26,5 cm, 168 S., pb. Nr. 1316028 € 24,99 36 Verborgene Schönheit Elbsandsteingebirge. Von T. Richter. München 2019. Richter präsentiert rund 60 Fotografien, die das Elbsandsteingebirge mit seiner urtümlichen Natur und den zum Schwelgen und Träumen einladenden Landschaften zeigen. Die Aufnahmen sind eine Einladung zur Entschleunigung. 22,5 × 22,5 cm, 96 Seiten, Abb., geb. Nr. 1419480 Statt € 19,99 vom Verlag reduziert € 9,99 Altona. Geschichte einer Stadt. Von Holmer Stahncke. Hamburg 2014. Die wechselvolle Geschichte Altonas seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1536 bis in unsere Zeit wird im historischen Gedächtnis seiner Bewohner gerne auf wenige Begriffe wie »Freiheit« und »Altona war dänisch« fokussiert. 15 × 20,5 cm, 320 S., pb. Nr. 1425811 Statt € 19,95* nur € 7,95 Geschichte Hamburgs. Von der Hammaburg zur HafenCity. Von S. Kummereincke. Hamburg 2022. Das Buch ist nicht chronologisch aufgebaut, sondern nach Themen geordnet: Stadtentwicklung, Politik, Kultur, Bildung, Verkehr . . . und angereichert mit vielen kleinen Biografien. Es muss also nicht von vorn NEU nach hinten gelesen werden. 17 × 24 cm, 224 S., geb. Nr. 1406477 € 25,– Zu Gast auf den Gütern. Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. Von M. Radtke. Heide 1999. Radtke zeigt in vielen Farbfotografien die prächtigsten Anlagen und schönsten Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, und erzählt von den großen Familien, deren Namen sich durch die Jahrhunderte verfolgen lassen. Besuchen Sie mit ihm und Alida Gundlach u. a. die Grafen von Rantzau, Graf und Gräfin Brockdorff, Vicky Leandros, Ehefrau des Barons Enno von Ruffin auf Basthorst oder Günther Fielmann, Nachfolger Axel Springers auf Gut Schierensee. Es ist, als folge man einer persönlichen Einladung auf die Güter. 24 × 30 cm, 112 S., durchg. farb. Abb., geb. Nr. 1378112 Statt € 19,90* nur € 7,95 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Deutschland. Bundesländer, Regionen und Städte im Überblick. Fränkisch-Crumbach 2022. In diesem Nachschlagewerk ist jedem Bundesland ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem die wichtigsten Städte und Landschaften vorgestellt werden. Außerdem liefert es einen Überblick über Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik. 16,5 × 22,5 cm, 192 S., farb. Abb., Karten, geb. Nr. 3042839 € 7,– Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin. Von Reinhard E. Fischer. Berlin 2010. Das grundlegende Nachschlagewerk zur Herkunft von 3 897 Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin: Warum wurde aus Quilitz Neuhardenberg und später Marxwalde? Was bedeutet »Bruch« am Ende eines Ortsnamens? 17 × 24 cm, 224 Seiten, Paperback. Nr. 1405519 Statt € 19,90* nur € 7,99 Wander-Geheimtipps in Deutschland Vergessene Pfade Deutschland. 99 außergewöhnliche Touren abseits des Trubels. München 2021. Diese 99 faszinierenden Touren abseits des Trubels garantieren unberührte Natur und einsame Pfade in ganz Deutschland. Erkunden Sie selten besuchte Almen und Gipfel, dschungelartige Wildnis, stille Aussichtspunkte und romantische Täler. Wandern Sie auf versteckten Pfaden zu unbekannten Orten und vermeiden Sie dabei die alljährlichen Touristenströme – all das bietet dieser eindrucksvolle Wanderführer. 16,5 × 23,5 cm, 288 S., pb. Nr. 1257943 € 15,– Rothenburg ob der Tauber. Bilder aus alter Zeit. Von Verein Alt-Rothenburg. München 2019. Die Mitglieder des Vereins Alt-Rothenburg e.V. präsentieren 160 historische Fotografien aus ihrem Archiv. Neben dem touristischen Rothenburg zeigen sie auch den Alltag der Rothenburger zwischen Arbeit und Freizeit hinter den romantischen Kulissen der Altstadt. 17 × 24 cm, 128 S., Abb., geb. Nr. 1419340 Statt € 19,99 vom Verlag reduziert € 9,99 Erfurt im neuen Jahrtausend. Eine Bilderreise. Von Frank Palmowski. München 2020. Einzigartige Blicke und Perspektiven, wie sie nur das türmereiche Erfurt bietet, finden sich ebenso wie Impressionen von Baumaßnahmen, Entdeckung der Mikwe und Papstbesuch. 17 × 24 cm, 128 S., Abbildungen, geb. Nr. 1419412 Statt € 19,99 vom Verlag reduziert € 9,99 Jena. Fotografien von 1860 bis 1969. Von B. Hellmann. München 2017. Hellmann lädt mit über 160 einzigartigen Fotografien aus dem Bilderschatz des Jenaer Stadtmuseums zu einem Bummel durch die Stadt an der Saale ein. Seltene Aufnahmen lassen das Herz höher schlagen. 17 × 24 cm, 128 Seiten, Abb., geb. Nr. 1419269 Statt € 20,– vom Verlag reduziert € 9,99 Neuer Straßenatlas Deutschland/Europa 2023/2024. Köln 2022. Praktisch für die Reiseplanung: Übersichtskarte zum Fernstraßennetz und zahlreiche touristische Zusatzinfos. Übersichtlicher ist keiner! 22 × 30 cm, 168 S., Ringbindung, pb. Nr. 1376497 € 6,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 37
Laden...
Laden...