Aufrufe
vor 2 Monaten

Rhenania 03-25

SACHBUCH

SACHBUCH KULTURGESCHICHTEFlusskönige. Die Wikinger auf der Seidenstraße.Von Cat Jarman. Berlin 2024. Zusammen mit denNordmännern reisten Menschen nach Europa, dieursprünglich aus dem Nahen Osten stammten. Wasführte sie in den Westen? Auf den Spuren der wildenReisenden des Nordens entwirft Cat Jarman einneues Bild von der globalen Welt des Mittelalters.13,8 x 22 cm, 416 S., Abb., Karten, geb.Nr. 1535374 € 28,–Nach 1177 v. Chr. Wie Zivilisationen überleben.Von Eric H. Cline. Darmstadt 2024. Eric H. Cline knüpft mitseinem neuen Buch an seinen internationalen Bestseller»1177 v. Chr.« an. Nach dem Untergang der bronzezeitlichenReiche im östlichen Mittelmeer geht es um dieneue Welt, die nach dem Ende der Bronzezeit entsteht.Clines Geschichte spannt den Bogen vom ausgehenden12. Jh. v. Chr. bis zum Wiederaufstieg Griechenlands undden ersten Olympischen Spielen 776 v. Chr. 13,5 x 21,5 cm,432 S., 28 Abb., geb.Nr. 1535323 € 32,–Als Licht das Dunkel durchdrang.Das unterschätzte Mittelalter – eine Epoche des Wandels.Von Ian Mortimer. München 2024. Ian Mortimer skizziert dieenormen kulturellen Veränderungen, die sich im Mittelaltervollzogen, und führt uns eine Epoche vor Augen, die vongrundlegender Bedeutung für die Entwicklung der westlichenWelt war. »Eine glänzende Neubewertung des Mittelalters.«(Mail on Sunday) 14 x 22 cm, 368 S., 18 Abb., geb.Nr. 1568710 € 24,–Betrachtungen eines unpolitischen Bildprogramms.Die Darstellung der Volksgesetzgebung Karls des Großen imPlenarsaal des Oberlandesgerichts Düsseldorf.Von Pierre Friedrich. Köln 2015. Es gelingt es dem Buch, diekünstlerische Gestaltung des Plenarsaales zu analysierenund dabei die antirechtsstaatliche Gesinnung eines Teilesder Funktionseliten des späten Kaiserreiches herauszufiltern.16,5 x 23,5 cm, 424 S., 17 s/w- und 22 farb. Abb., geb.Nr. 1326333 Statt € 75,–* nur € 14,95Die Geheimnisse des Mittelalters.Christen, Päpste, Tempelritter.Von Frank Fabian. München 2024. Ein schillerndes Mosaikaus Geschichten, Fakten und Anekdoten aus der Zeit von500 bis 1500 n. Chr. Über Essgewohnheiten, Kleider, Justizund Folter, Rittertum, Stände und Gesellschaft, Kunst,Wissenschaft u.v.m. 13,5 x 21,5 cm, 256 S., 4 s/w-Abb., geb.Nr. 1568256 € 9,9916* aufgehobener gebundener Ladenpreis** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Welt der Staufer. Wegstationen einerschwäbischen Königsdynastie.Von Hansmartin Schwarzmaier. Karlsruhe 2009.Vom Hohenstaufen nach Palermo. Die kleine Adelsburg,die Herzog Friedrich I. von Schwaben 1089 alsseinen Herrschaftssitz erbauen ließ und die seinenNachkommen den Namen geben sollte, lässt nichtahnen, welchen Weg Friedrichs Erben gehen würden.Die Geschichte der Staufischen Herrscher istschwäbische und europäische Geschichte zugleich.14,5 x 21 cm, 240 S., 30 Abb., 8 Karten, pb.Nr. 1598023 Statt € 14,90* nur € 7,95Heinrich V. Der letzte Salierkaiser.Von Gerhard Lubich. Darmstadt 2024. Den eigenen Vater,den Kaiser, warf er in den Kerker, mit Papst und Fürstenfand er immer wieder Einigungen im Kampf um dieMacht. Wer war dieser Herrscher, der in einer unruhigenZeit regierte und nach Jahrzehnten des Konfliktsdas Reich wieder in ein ruhiges Fahrwasser zu bringenversuchte, was waren seine Ziele, wie dachte und handelteer? Die erste Biografie des letzten Salierkaisers.13,5 x 21,5 cm, 384 S., geb.Nr. 1546376 € 30,–Glanz der späten Karolinger. ErzbischofHatto I. von Mainz (891 – 913).Von der Reichenau in den Mäuseturm.Hg. Winfried Wilhelmy. Katalog, DiözesanmuseumMainz 2013. Kaum eine andere Person desfrühen Mittelalters wird so schillernd beschriebenwie er: Hatto I., Sein negatives Image reichtvom Intriganten bis hin zum Mörder und Betrüger.23 x 23 cm, 216 S., 150 meist farb. Abb., geb.Nr. 603961 Statt € 25,95* nur € 9,95Kriegspilger. Der erste Kreuzzug.Von Peter Frankopan. Darmstadt 2017. Frankopan wagteine bemerkenswerte Neuinterpretation jenes epochalenEreignisses, die unser Verständnis der Kreuzfahrerbewegungverändern wird. 14,5 x 22 cm, 416 S., 16 farb. Tafeln,5 s/w-Karten, Leseband, geb.Nr. 1562622 Originalausgabe € 24,95als Sonderausgabe** € 9,95Islamische Geschichte.Von Adam J. Silverstein. Ditzingen 2012. Die Geschichtedes Islam, seine Ausbreitung von einem Winkel der arabischenHalbinsel über beträchtliche Teile Asiens, Afrikasund Europas und die verschiedensten Völker und Kulturenist eine viel bewunderte und erforschte Erfolgsgeschichte.12 x 19,5 cm, 198 S., einige Abb., geb.Nr. 747939 Statt € 19,95* nur € 9,9924 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 17

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann