Aufrufe
vor 2 Monaten

Rhenania 03-25

Original ausgabe€

Original ausgabe€ 78,– als Sonderausgabe**€ 19,95MOTOR & TECHNIKDie schönsten Berliner S-Bahnhöfe.Von Christian Simon. Berlin 2024. Die Geschichteder Berliner S-Bahn beginnt 1924. Diese Auswahlder 30 schönsten S-Bahnhöfe berücksichtigt alleEpochen, alle Linien und das gesamte Stadtgebiet.Neben großformatigen Farbfotografien stehen informativeTexte. 22 x 24 cm, 144 S., 150 Abb., geb.Nr. 1559559Die Berliner S-Bahn 1924 bis heute.Geschichte, Technik, Hintergründe.Von Wolfgang Kiebert. Stuttgart 2024. Kein anderes Verkehrsmittelverkörpert deutsche Geschichte so wie dieBerliner S-Bahn. Sie begann mit der Fahrt des ersten Gleichstromtriebwagens1924 … 24 x 22 cm, 192 S., 255 Abb., geb.Nr. 1573039 € 34,90Die Deutsche Reichsbahn von A bis Z. Reprint.Von Hans-Joachim Kirsche u. a. Reprint der Ausgabe Berlin1984. Stuttgart 2025. Dieses Taschenlexikon vermitteltwichtiges Wissen rund um die DR. Der Reprint enthält mehrals 800 Stichwörter über die DR, die mit ihren 240.000 Beschäftigtender größte Betrieb in der DDR war. 14 x 20,5 cm,352 S., 172 farb. u. s/w-Abb., pb.Nr. 15000320 € 39,90Dampf bleibt Dampf. Teil 3. Mit Günter Meyer rund umden Bahnknoten Aue.Von Helge Scholz, Günter Meyer. München 2019. Eine bemerkenswertenReise ins Erzgebirge. Die Hauptrolle spielen dasBetriebswerk Aue und die landschaftlich überaus reizvolleStrecke Chemnitz – Adorf. 22,5 x 29,5 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb.Nr. 1366572 Statt € 39,95 vom Verlag reduziert € 19,99Die Hänichener Kohlenbahn.Das Meisterwerk sächsischer Eisenbahnkunst.Von Jürgen Schubert. München 2019. Was den meistenEisenbahnfreunden als »Windbergbahn« oder »SächsischeSemmeringbahn« bekannt ist, wurde Mitte des 19. Jahrhundertsals »Hänichener Kohlezweigbahn« gebaut.22,5 x 29,5 cm, 304 S., Abb., geb.Nr. 1419374 Statt € 59,95* nur € 9,95Geheimsache Reichsbahndampf. Die Stasi-Akte »Fotograf«.Von Burkhard Wollny. Stuttgart 2020. Mitte der 1970er Jahrewar die DDR ein echtes Dampflokparadies und immer mehrDampflokfreunde aus dem Westen reisten in die DDR. Dassahen die Mitarbeiter der Staatssicherheit mit großem Misstrauen.23 x 26,5 cm, 192 S., 200 Abb., geb.Nr. 1558463 Statt € 29,90* nur € 9,9944* aufgehobener gebundener Ladenpreis** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Enzo Ferrari.Seine 32 schönsten Automobile.Fotografiert von Peter Vann.Von Matthias Pfannmüller. Stuttgart2022. Die 32 bedeutendsten Automobileder Ära Enzo, angefangen beim Alfa RomeoMonza, den Ferrari 1932 als Rennleiter der Scuderiazum Erfolg führte, bis hin zum F40 aus dem Jahr1990. 30 x 34 cm, 248 S., zahlr. farb. Abb., geb.Nr. 1380850 Originalausgabe € 128,–als Sonderausgabe** € 49,90Lost Cars. Verlassen. Vergessen. Vergänglich.Von Uwe Sülflohn, Theodor Barth, Markus Caspers. München2019. Autos überwuchert vom Grün, staubig in Scheunen, malRuinen, mal fast unversehrt scheinend. Kein Weg ist zu weit oderzu verwegen, um zu den automobilenGhost Cars in Lost Places zu gelangen.26,5 x 29 cm, 192 S., Abb., geb.Nr. 1419315 Statt € 49,99vom Verlag reduziert € 29,99Borgward Isabella. Der Zeit voraus.Von Christian Steiger. Stuttgart 2020. Der Band schlägt denBogen von der klassischen Marke Borgward bis zu ihrerWiederbelebung. Die Geschichte der Kult-Marke rund umdie ikonische Isabella neu und auf dem aktuellen Standdes Wissens erzählt. 23 x 26,5 cm, 256 S., 250 Abb., geb.Nr. 1200712 Statt € 39,90*nur € 19,95Kult-Karren. Unsere Autos der 60er, 70er und 80er.Von Joachim Kuch. Stuttgart 2022. Nicht alle Autos, indenen wir früher durch die Gegend kutschiert wurden,waren technisch brillant, doch für uns waren sie etwasBesonderes. 23 x 30,5 cm, 224 S., 550 Abb., geb.Nr. 2910357 € 16,95Gasolin. Nimm Dir Zeit – und nicht das Leben.Bewegte Zeiten.Von Ulrich Biene. Bielefeld 2020. Der Werbeslogan »Nimmdir Zeit – und nicht das Leben« prangte auf vielen LKWs. DieGeschichte der Firma Gasolin reicht bis in die 1920er-Jahrezurück. 17,5 x 24,5 cm, 120 S., zahlr. Abb., geb.Nr. 1481827 Statt € 19,90 vom Verlag reduziert € 10,–Porsche 924, 944, 968.Von Jörg Austen. Stuttgart 2013. Eigentlich hätte der Porsche924 als Volkswagen verkauft werden sollen. Doch es kam allesanders. Was sich im Laufe der Zeit änderte, dokumentiertJörg Austen in dieser detaillierten Monografie. 21 x 24 cm,256 S., 50 farb. u. 87 s/w-Abb., 47 Abb., geb.Nr. 1590324 Statt € 39,90* nur € 9,9924 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 45

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann