NATUR & TIERWELTEN Das Leben der Säugetiere (Komplette Serie). 4 DVDs. Produktion 2016. Diese zehnteilige BBC-Reihe ist die Geschichte von mehr als 4 000 Arten: von der winzigen Maus bis zum riesigen Blauwal, vom langsamen Faultier bis zum schnellsten Sprinter, dem Geparden; vom unattraktiven Nacktmull bis zum niedlichen Menschenbaby. Attenborough nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise rund um die Welt und präsentiert diese so erstaunlichen Lebewesen. 7 Std. 16 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, Widescreen, Extras: Making of. Nr. 3004031 Statt € 39,99 nur € 19,99 Der illustrierte Pflanzenführer für unterwegs. 1 150 Blumen, Gräser, Bäume & Sträucher. Von Thomas Schauer u. a. München 2018. 1 150 Pflanzen Mitteleuropas. Schnelles Finden der gesuchten Pflanzen mittels Farbcode. Brillante Zeichnungen von Claus Caspari, der als einer der bekanntesten Zeichner naturalistischer Pflanzen- und Tierdarstellungen gilt. 12,5 × 19,5 cm, 495 Seiten, farb. Abb., pb. Nr. 1331558 Statt € 20,–* nur € 9,99 Faszinierende Vogelwelt Serengeti – wird ewig leben. 8 DVDs. Produktion 1996–2013. 23 Std., Sprache dt., Dolby Dig. 2.0 / 5.1, Widescreen, Extras: Circle of Life – Babyplanet: Episode Bedrohte Tierarten; Schimpansen in Freiheit; Schimpansen: Das Experiment; Handaufzucht zweier Bonobo-Babies; Bildergalerie. Nr. 2860023 Statt € 44,99 nur € 19,99 Wie kommt die Laus aufs Blatt? Wissenswertes und Kurioses rund um die Tiere in unseren Gärten. Von A. Barlage. Ostfildern 2021. Gibt es Pflanzen, die Schnecken fernhalten? Verdoppelt sich ein Regenwurm, wenn man ihn teilt? Was hilft wirklich bei Bienenstichen? Kann mir ein Schaf im Garten das Rasenmähen ersparen? Solche und ähnliche Fragen stellt sich jeder begeisterte (Hobby-) Gärtner immer wieder. 13 × 21 cm, 184 S., zahlr. farb. Illustr., geb. Nr. 1264338 € 22,– Erlebnis-Guide Vögel. Sehen, hören und erleben. Von Einhard Bezzel. München 2017. Hautnah erleben: die 65 wichtigsten heimischen Arten mit bis zu 12 Fotos pro Art. Mit konkreten Tipps zum vogelfreundlichen Garten, zu Vogelschutz und zur Ansiedlung. Verfasst von einem der führenden Vogelkundler Deutschlands. 17 × 22 cm, 176 S., 214 Abb., pb. Nr. 2934949 Statt € 15,–* nur € 7,99 20 Praxisführer Vogelschutz. Der Garten als Lebensraum für unsere Vögel. Von E. Gabler. München 2019. Brutplätze, Nisthilfen, Futter, sinnvolle Schutzmaßnahmen. Ökologisch wertvolle Nischen bewahren oder schaffen, um so eine möglichst bunte Lebenswelt für die gefiederten Freunde anzubieten. 16 × 21,5 cm, 128 Seiten, farb. Abb., pb. Nr. 1331574 Statt € 15,–* nur € 7,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Welche Fossilien sind das? Von Frank Rudolph. Stuttgart 2018. Der profunde Fossilien-Kenner stellt alles Wissenswerte rund um Fossilien kompakt und leicht verständlich vor. 10,5 × 18 cm, 288 S., 402 farb. Abb., pb. Nr. 1274570 Statt € 16,99* nur € 6,99 Echte Insekten, haltbar für die Ewigkeit. Sie sind in einem makellosen Zustand und der Acrylguss professionell durchgeführt – Luft- oder Fremdeinschlüsse sind nicht zu finden. Schaut man von der Seite auf den Block, lässt sich der dreischichtige Aufbau erahnen. Die Tiere wurden eigens dafür gezüchtet, keines steht unter Artenschutz, keines wurde seiner natürlichen Umgebung entrissen. Insekten in Acrylblock gegossen (ca. 7,3 × 4 × 2,4 cm), mit Gießharz bedeckt. Der Kosmos Käferführer. Die Käfer Mitteleuropas. Von K. W. Harde. Illustriert von K. Elzner. Stuttgart 2020. Mit über 1 000 Arten gibt der Käferführer einen Überblick über die faszinierende Vielfalt der Käfer Mitteleuropas. Detailgenaue Farbzeichnungen und ausführliche Beschreibungen ermöglichen schnelles und sicheres Bestimmen. Darüber hinaus bieten die Artenporträts wichtige Informationen zu Biologie und Lebensraum und viele aktuelle Hinweise zu Schutz und Gefährdung. 13 × 19 cm, 368 Seiten, 1 100 farb. Abb., pb. Nr. 1218980 € 40,– Entomologische Preziosen Rosenkäfer. »Dicranocephalus Wallichi Bourgoini«. Die Art hat ihren Ursprung in Taiwan. Die männlichen Käfer lassen sich an zwei langen Hörnern identifizieren. Nr. 1092200 Insekten in Acrylblock Statt € 19,– je nur € 5,– Chinesischer Blasenkäfer. »Mylabris Phalerata Pallas«. »Mylabris phalerata« ist eine Blisterkäferart aus der Familie der Meloidae. Wird in der trad. chines. Medizin verwendet. Nr. 1092030 Die Schlangen Europas. Von Philippe Geniez u. a. Stuttgart 2017. Jede Art wird ausführlich und mit mehreren Fotos vorgestellt. Hervorragende Detailzeichnungen visualisieren Anatomie, Fortbewegung und Häutung. 14 × 20 cm, 352 Seiten, 250 farb. und 20 s/w-Abb., gebunden. Nr. 1199919 Statt € 39,90* nur € 14,99 Papierwespe. »Vespa sp.« Ihre Nester sind papierähnlich, dennoch wasserfest. Das hochsoziale Insekt ernährt sich von Raupen u. a. Insekten. Nr. 1071963 Zikade. »Cryptotympana atrata«. Singzikaden (»Cicadidae«) sind eine Familie innerhalb der Unterordnung der Rundkopfzikaden (»Cicadomorpha«). Nr. 1059130 Gideonkäfer. »Xylotrupes gideon«. Die Männchen haben ein festes Kopf-Horn und ein bewegliches Brusthorn, das bei Kämpfen eingesetzt wird. Nr. 1059122 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 21
Silbermünze 3 Mark zu Ehren der Ja
Das Gold der Ostsee: Bernstein-Schm
Telefon (01806) 806 333*** | Fax (0
Laden...
Laden...
Laden...