Aufrufe
vor 11 Monaten

Rhenania 05-22

LITERATURKLASSIKER &

LITERATURKLASSIKER & KRIMIS 22 Bände Die Ernst Jünger-Gesamtausgabe erstmals vollständig im Taschenbuch Ernst Jünger. Sämtliche Werke. 22 Bände. Stuttgart 2015. »Einzigartiger Zeuge der Zeit«, »der beste Feind der Moderne«, »Poet der Käfer«: Ernst Jünger, der zu den wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts zählt, hat ein Werk geschaffen, das so bedeutend wie umstritten ist. Er faszinierte und polarisierte, hatte zahlreiche Bewunderer und ebenso viele Gegner. Er meldete sich am ersten Kriegstag im August 1914 freiwillig zum Dienst in den »Stahlgewittern« – und wurde sieben Jahrzehnte später zur Versöhnungsfeier von Verdun eingeladen. Er schuf mit den »Marmorklippen« »das Renommierbuch der 12 Jahre« (Thomas Mann) und zugleich das Problembuch der nationalsozialistischen Zeit. Doch war er nicht nur engagierter Patriot, sondern auch Anarch: Seine »Annäherungen« an Drogen und Rausch brachten ihm 1970 eine Anklage wegen unerlaubten Drogenbesitzes ein. Ein streitbarer, wandelbarer Geist, ein literarisches Chamäleon: »Was bleibt, ist bunter Staub.« Erstmals erscheint die Gesamtausgabe seines Werkes nun in neuer Gestaltung als Taschenbuch. 22 Bände à 11,5 × 19 cm, zus. 11 700 S., pb. Nr. 726524 Original ausgabe € 898,– als Sonder ausgabe** € 449,– 2x Gesammelte Werke Jack London. Gesammelte Werke. Von Jack London. Köln 2017. Jack Londons Romane und Erzählungen entführen in die Grenzbereiche menschlicher Existenz und an die Ränder der Zivilisation. In ungeschönter Sprache erzählt er von mitreißenden Abenteuern. 15 × 21,5 cm, 960 Seiten, Iris-Leinen. Nr. 1006193 Originalausgabe € 20,84 als Sonderausgabe** € 12,95 Gerhart Hauptmann. Gesammelte Werke. Dramen und Erzählungen. Köln 2017. Hauptmanns Dramen und Erzählungen sind Meisterwerke des Naturalismus, einer Kunstströmung, die sich durch eindringliche Milieustudien, Sozialkritik und Wirklichkeitsnähe auszeichnet. 15 × 21,5 cm, 800 Seiten, Leinen mit Goldprägung. Nr. 799475 € 9,95 46 Ken Follett. Das Fundament der Ewigkeit. Historischer Roman. Illustriert von Markus Weber. Köln 2017. Nach »Die Säulen der Erde« und »Die Tore der Welt« der neue große historische Kingsbridge-Roman des internat. Bestsellerautors: 1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist zutiefst gespalten. 14,5 × 21,5 cm, 1 168 S., geb. Nr. 1150901 Statt € 36,–* nur € 4,99 Siegfried Lenz. Das Wettangeln. Illustriert von Nikolaus Heidelbach. Hamburg 2015. Es ist ein besonderer Tag im kleinen Ort Thorshafen an der Ostsee. Mit dieser letzten Geschichte hat Siegfried Lenz seinen Lesern über seinen Tod hinaus ein wunderbares Geschenk gemacht. 24,5 × 21 cm, 40 Seiten, Vierfarbendruck, zahlr. farbige Abb., gebunden. Nr. 725528 Statt € 18,– vom Verlag reduziert € 10,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Klassische Märchen in schönen Ausgaben Die Nymphe des Brunnens. Von J. K. A. Musäus. Jerxheim 2019. Dieses weniger bekannte Märchen stammt von dem deutschen Philologen und Schriftsteller aus der Epoche der Aufklärung J. K. A. Musäus (geb. 1735 in Jena, gest. 1787 in Weimar). Musäus arbeitete auch als Literaturkritiker, sammelte Märchen und verfasste satirische Erzählungen. 14 × 15,5 cm, 50 S., zahlr. farb./sw-Abb., geb., Leinen, Nachdruck der Originalausgabe von 1901–1923. Nr. 2974789 € 9,95 Musäus. Rübezahl, der Herr des Riesengebirges. Wolfenbüttel 2017. Dank der Aufnahme in die Sammlung »Volksmärchen der Deutschen« durch J. K. A. Musäus im 18. Jahrhundert gelangten diese Legenden zu überregionaler Bedeutung. 14 × 15,5 cm, 118 Seiten, farb. und s/w-Illustrationen, gebunden. Nr. 2896109 € 9,95 Märchensammlung von L. Bechstein. Illustriert von Karl Fahringer. Wolfenbüttel 2017. 14 Märchen, u. a. vom Wolf und den 7 Geißlein. Nachdruck der Originalaufl. um 1910. 14 × 15,5 cm, 98 Seiten, farbige und s/w-Illustrationen, gebunden. Nr. 2943190 € 9,95 Irland. Das Reich der Feen. Von F. Giesenberg u. a. Fränkisch-Crumbach 2003. Irische Elfen sind rechte »Mischlinge«, männlich ebenso wie weiblich, schön wie hässlich, gut ebenso wie böse. Man möchte sie mit den christlichen Engeln vergleichen – den gefallenen allerdings. 20,5 × 20,5 cm, 120 S., 40 Duoton-Abb., geb. Nr. 786748 Statt € 12,90* nur € 6,95 Nordische Götterund Heldensagen. Von E. Mudrak. Hamburg 2018. Der Sagenkenner entführt in die nordische Götterwelt. (Ab 11 Jahren) 23 × 17 cm, 328 S., kart. Nr. 3001113 Original ausgabe € 14,99 als Sonder ausgabe** € 6,95 Kinder- und Hausmärchen. Von Jacob und Wilhelm Grimm. Jerxheim 2019. Reprint: 8 Märchen von J. und W. Grimm vereint und von s/w sowie farb. Illustr., Ornamenten und Vignetten begleitet. 14 × 15,5 cm, 95 S., zahlr. farb./sw-Abb., geb., Leinen, Nachdruck der Originalausg. von 1901–1923. Nr. 2974770 € 9,95 Ausgewählte Gedichte. Von August Kopitsch. Jerxheim 2019. 36 ausgewählte Gedichte von August Kopisch (1799–1853). 14 × 15,5 cm, 96 S., zahlr. farb./s/w- Abb., geb., Leinen, Nachdruck der Originalausgabe von 1901–1923. Nr. 2974762 € 9,95 Jeweils € 9,95 Der LiederQuell. Über 750 Volkslieder aus Vergangenheit und Gegenwart. Ursprünge und Singweisen. Von T. Mang u. a. Eggolsheim 2007. Diese umfassende Sammlung mit mehr als 750 Volksliedern, einschließlich der bekanntesten Kinder-, Weihnachts- und geistlichen Lieder, zeichnet einen Querschnitt durch 1 000 Jahre deutscher Liedkultur. Alle Lieder werden in Text und Melodie (mit Noten und Akkorden) und einem ausführlichem Kommentar zu Herkunft und Überlieferung vorgestellt. Mit Register, Übersetzungen, alphabetischem Verzeichnis der Liedanfänge. 14 × 20,5 cm, 1 348 S., geb. Nr. 503177 Originalausgabe € 39,95 als Sonder ausgabe** € 19,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 47

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann