Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 07-23

UNSERE SCHÖNSTEN

UNSERE SCHÖNSTEN BILDBÄNDE Atlas der Weltwunder. 50 spektakuläre Bauwerke, Schauplätze, Naturräume und Erlebniswelten. Von M. Gaszyski. Stuttgart 2020. Die Menschen der Antike kannten sieben Weltwunder, heute ist die Welt voll von großartigen Sehenswürdigkeiten. Dieser originelle Atlas stellt die 50 herausragendsten vor: Bauwerke, Orte, Naturräume und Erlebniswelten, die seit Jahrtausenden oder erst seit gestern existieren – vom Habitat 67 oder den Steinstatuen der Osterinseln bis zur Bibliothek von Alexandria. 27 × 35 cm, 144 S., 70 farbige Abb., gebunden. Nr. 1439081 Statt € 30,–* nur € 9,95 Neue Weltbilder. Atemberaubende Ansichten unserer Erde. München 2017. Die Fortsetzung des Erfolgstitels – neue atemberaubende Luftbilder von AirPano: Spannende Kugelpanoramen, coole Drohnenfotografie und staunenswerte Erdbilder aus Helikopter, Flugzeug und Ballon setzen die Erfolgsgeschichte des Bildbandes fort. Die künstlerischen Natur- und Städteaufnahmen, mal ganz nah dran, mal sehr weit weg, sind wieder Weltklasse. 27 × 30 cm, 192 Seiten, 150 Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Nr. 1008102 Statt € 40,–* nur € 14,95 Bayerns wilde Alpen. Von Tobias Rossman. Würzburg 2019. Kaum ein Gebirge in den Nordalpen weist eine derart steile und kantige Felsregion auf wie die Allgäuer Alpen. Formschöne Berge und fast senkrecht abfallende Grashänge bilden einen Augenschmaus, der unvergesslich bleibt. Nicht weniger eindrucksvoll ist das facettenreiche Gebirge der Ammergauer Alpen oder das Wettersteingebirge mit der Zugspitze … 26 × 26 cm, 192 S., 212 Abbildungen, 1 Karte, gebunden. Nr. 1406167 Statt € 29,95* nur Deutschland in historischen Karten. Von Clemens Paulusch. Berlin 2019. Faszinierende Karten aus ganz Deutschland! Eine Schatzkiste für alle, die sich für Kartografie und die Geschichte Deutschlands interessieren. Der Antiquar und Kartenkenner beschreibt 80 bedeutende Karten Deutschlands und seiner Regionen. Viele Geschichten rund um die Karten, um ihre Entstehungshintergründe und Besonderheiten werden lebendig. 24 × 32,5 cm, 208 Seiten, 120 Abbildungen, gebunden. Nr. 1174215 Statt € 48,–* nur € 19,95 € 9,95 KOSMOS – Satelliten Weltatlas. Berlin 2022. Das Konzept dieses Atlas’ vereint präzise Kartografie und Satellitenbilder in höchster Qualität. Auf die bekannte kartografische Darstellung der Erde und ihrer Kontinente folgt im exakt gleichen Maßstab (1 : 85 Mio. bzw. 1 : 30 Mio.) die entsprechende Satellitenaufnahme. 24 × 33 cm, 496 Seiten, durchgehend farbige Abb., gebunden. Nr. 1195530 Original ausgabe € 78,– als Sonder ausgabe** € 19,95 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der kurze Traum HISTORISCHE STANDARDWERKE der Freiheit. Preußen nach Napoleon. Von J. Luh. München 2015. Mit den Ideen der Französischen Revolution kam auch die Hoffnung auf Reformen, Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. Luh entwickelt aus einem Gemälde Schinkels ein Porträt dieser Schlüsselepoche preußischer Geschichte. Er zeichnet das große Panorama Preußens im Schatten Napoleons, einer einzigartigen Epoche an der Schwelle zur Moderne. 13 × 21 cm, 240 S., Abb., geb. Nr. 2832984 Statt € 24,99* nur € 9,99 Krieg. Hundert Jahre Weltgeschichte. Von G. Schöllgen. München 2017. Der Historiker schildert die wichtigsten Konflikte und Konfliktlinien, die das Geschehen auf der Welt bis heute bestimmen. Ausgehend von der Russischen Revolution 1917, die die Grundlage für die globalen Auseinandersetzungen der folgenden Jahrzehnte legte, beschreibt er die Gesichter des Krieges. 13,5 × 21,5 cm, 14 s/w-Abb., 368 S., geb. Nr. 1095633 Statt € 24,–* nur € 9,99 Arnheim. Der Kampf um die Brücken über den Rhein 1944. Von A. Beevor. München 2019. Arnheim ist für viele Briten noch heute ein nahezu mythischer Ort, verklärt als Stätte einer heroischen Niederlage. Dagegen macht Beevor deutlich, dass schon die Planung Montgomerys zum Scheitern verurteilt war. Für seine Darstellung der Kriegsereignisse konnte er sich auf bislang unbeachtete und neue Quellen stützen. 16 × 23 cm, 544 S., Abb., Karten, geb. Nr. 3023320 Statt € 28,–* nur € 9,99 Ruin und Erneuerung. Die Wiedergeburt der europäischen Zivilisation 1945. Von P. Betts. Berlin 2022. »Ein Buch (…) das es vermag, sowohl eine Weltgeschichte Europas als auch eine europäische Geschichte der Welt nach 1945 zu sein.« (C. Clark) 13,8 × 22 cm, 624 Seiten, 47 s/w-Abb., geb. Nr. 1433130 Mängel exemplar. Statt € 39,– nur € 9,99 1870/71. Der Mythos von der deutschen Einheit. Von T. Bendikowski. München 2020. Anhand der eingehenden Schilderung von 10 symbolträchtigen Tagen werden entscheidende Abschnitte auf dem Weg zur deutschen Einigung unter Preußens Führung vergegenwärtigt: von der Flucht des Welfenkönigs aus Hannover ins österreichische Exil im Juni 1866 bis zur Siegesparade fünf Jahre später. 13,5 × 21,5 cm, 400 Seiten, 16 S. farb. Bildteil, geb. Nr. 1188003 Statt € 25,–* nur € 9,99 Als Deutschland erstmals einig wurde. NEU Reise in die Bismarckzeit. Von Bruno Preisendörfer. Köln 2023. Bruno Preisendörfer lädt ein in eine Zeit, in der Tausende Kilometer Eisenbahnlinien und Strom- und Telegrafenleitungen verlegt, Fabriken gebaut wurden und sich die Bevölkerung vervielfacht hat. 13,5 × 21,5 cm, 448 Seiten, Paperback. Nr. 1406710Original ausgabe € 25,– als Sonder ausgabe** € 16,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 3

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann