Aufrufe
vor 3 Wochen

Rhenania 07-23

REPLIKEN & GEHEIMNISSE

REPLIKEN & GEHEIMNISSE ALTER KULTUREN 100. Jahrestag der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun Tut-ench-Amun, ein ägyptisches Königsgrab. 3 Bände. Von H. Carter u. a. Leipzig 1924 – 34. Unveränderter Faksimile-Reprint 2022. Howard Carter (1874– 1939) war ein britischer Ägyptologe. Seine Zeichenkunst eröffnete ihm die Arbeit bei bekannten Ägyptologen. 1899 nahm er seine Arbeit als Oberinspektor der Altertümerverwaltung in Oberägypten und Nubien und 1904 in Unterägypten auf. Carter war 1922 der Entdecker des Grabes von Pharao Tutanchamun im Tal der Könige bei Luxor. 3 Bände à 14,5 × 23 cm, zusammen 803 Seiten, 400 Abbildungen, Leinen, Leseband. Nr. 1413767 Original ausgabe € 249,– als Sonder ausgabe** € 119,– Dolch des Tutanchamun mit Scheide. Detailgetreue Museumsreplik. Das berühmte Tal der Könige in Theben ist wohl jedem ein Begriff. 2022 jährte sich die spektakuläre Entdeckung des Grabes von Tutanchamun zum einhundertsten Mal. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Scheide mit Filzinlay, Filztasche. Nr. 1398709 € 298,– Dolch des Tutanchamun ohne Scheide. Museumsreplik. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Filztasche. Nr. 1398725 € 178,– Hieroglyphen. Schreiben und Lesen wie die Pharaonen. Von G. Wenzel. Hamburg 2023. Hieroglyphen sind für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Zeichen voller Rätsel. Dass man diese Schrift jedoch selbst erlernen kann, zeigt Wenzel mit ihrem Buch. Mit Hilfe genauer Gliederungen, zahlreicher Abbildungen und Beispiele sowie mit praktischen Übungen führt sie den Leser Schritt für Schritt an die Zeichen heran. 17 × 24 cm, 216 S., geb. Nr. 1412256 Statt € 29,80 vom Verlag reduziert € 12,95 24 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Runen. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Schrift. Von U. Magin. Hamburg 2021. Ab dem ersten Jahrhundert nach Christus benutzten Menschen im Süden Skandinaviens und im Norden Deutschlands eine neue Schrift: die Runen. Viele Mythen ranken sich um diese Buchstaben und niemand kennt ihre Ursprünge. Was steht auf Runensteinen und warum wurden sie errichtet? Was ist dran an Runenorakeln oder Runensteinen in Amerika? Magin geht auf den neuesten Kenntnisstand zu diesen Fragen ein und beschreibt hier zum ersten Mal alle Runensteine Deutschlands. 17 × 24 cm, 200 S., gebunden. Nr. 1251287 € 12,95 Megalithen in Deutschland. Rätselhafte Großsteingräber, Hinkelsteine und Steinkreise. Von Ulrich Magin. Hamburg 2022. Das Buch erzählt, wann und wie in Deutschland und in Mitteleuropa zum ersten Mal riesige Steine aufgerichtet wurden und wie die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit diese Monumente deuteten und für eigene Zwecke nutzten. Es zeigt aber auch, wie die Idee, Denkmäler aus Felsbrocken aufzutürmen, bis in die heutige Zeit überlebt hat. 17 × 24 cm, 208 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1375385 Historia Mystica. Rätselhafte Phänomene, dunkle Geheimnisse. Von L. A. Fischinger. München 2023. Dinge, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Unheimliche Phänomene, totgeschwiegen und unerklärlich. Dieses Buch beginnt dort, wo die eingefahrenen Erklärungsmuster der etablierten Wissenschaften nicht mehr greifen. Fischinger begibt sich auf die Spuren der großen Geheimnisse der Menschheit. 13,5 × 21,5 cm, 320 Seiten, farb. Abbildungen, geb. Nr. 1410105 Original ausgabe € 17,95 als Sonder ausgabe** € 8,99 Original ausgabe € 49,95 als Sonder ausgabe** € 12,95 Replik eines keltischen Dolches. Nach einem Fund aus England. Der keltische Dolch mit anthropomorphem Griff gilt als einer der attraktivsten Dolche der Vorgeschichte. In der typischen Formensprache der Kelten zeigt der Griff die Form eines klassischen keltischen Kriegers mit großen mandelförmigen Augen und fein gezeichnetem Haar. Die Klinge unserer Replik besteht aus Karbonstahl. 32 cm, Klinge polierter Karbonstahl, Griff Metall, matt goldfarben plattiert, Lederhülle. Nr. 1309986 € 89,– Wikingerbecher von Fejø. Trinken wie König Blauzahn. Von historischen Originalen aus der Wikingerzeit, die 1872 von einem Bauern auf der dänischen Insel Fejø beim Flügen seines Feldes gefunden wurden, ist diese Nachbildung inspiriert. Ø 7,5 cm, 8,5 cm, 250 ml, versilbertes Messing, lebensmittelecht. Nr. 1327518 € 99,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 25

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann