Berlin der Kaiserzeit. Architektur 1871 bis 1918. Von M. Barth. Petersberg 2018. Dieser Bildband versteht sich als breit angelegte Dokumentation der kaiserzeitlichen Architektur in Berlin sowie als Anregung, sich den Leistungen dieser Epoche zu nähern. 24 × 28 cm, 336 S., 395 farbige Abb., geb. Nr. 1078372 Statt € 19,95* nur € 5,– KULTURGESCHICHTE Deutsche Geschichte. 3 Bände. Von Ricarda Huch. Lahnstein 2019. Die monumentale deutsche Geschichte von Huch entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst den Zeitraum vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Ihre spezifische Art der Darstellung betont die menschlichen Schwächen und Stärken, zeigt Männer und Frauen im Kontext historischer Zwänge und Entscheidungen. Bis heute wird das Werk von Fachhistorikern und interessierten Laien sehr geschätzt. 3 Bände à 13 × 21 cm, zus. 1 344 Seiten, geb. Nr. 1161580 Österreich. 99 Dokumente Briefe und Urkunden. Hg. W. Maderthaner. Wien 2018. Maderthaner hat für diesen Prachtband 99 Urkunden, Dokumente und Briefe ausgewählt, die zeigen, wozu dieses Land imstande war und ist. Beginnend mit einer herausragenden Urkunde Ludwigs des Frommen aus dem Jahr 816 bis hin zu einer Momentaufnahme der Migrationskrise 2015 wird auf völlig neuartige Weise die Geschichte Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart erzählt. 24,5 × 28,5 cm, 560 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1438328 Statt € 50,–* nur € 14,95 Original ausgabe € 79,95 als Sonder ausgabe** € 19,95 Das Humboldtforum – Ein Jahrhundertprojekt. DVD. Produktion 2020. »Die Welt auf einer Insel – Visionen für den Berliner Schlossplatz«, »Unterwegs zu den Kulturen der Welt – Das Berliner Schloss und seine Zukunft«, »Geheimnisvolles Turfan – Von der Seidenstraße zum Humboldtforum«, »Die Indianer kommen! – Indigene Völker im Berliner Humboldtforum«, »Den Humboldts auf der Spur – Berlin- Paris und zurück« u. a. 4 Std., dt., Dolby Digital 2.0, 16 : 9. Nr. 1433385 Statt € 24,99 nur € 17,99 Fürsten ohne Thron. Von Frank-Lothar Kroll. Berlin 2022. Im November 1918 verschwanden gleichsam über Nacht alle deutschen Fürstenhäuser von der Bühne der Geschichte. Frank-Lothar Kroll spürt der Frage nach, was aus den entthronten Herrschern und ihren Familien in den folgenden Jahrzehnten geworden ist. 14 × 22 cm, 272 Seiten, 100 s/w-Abbildungen, gebunden. Nr. 1363743 € 26,– 26 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Geschichte und Folgen des Dreißigjährigen Krieges. 2 DVDs. Produktion 2018. Vor 400 Jahren entbrannte der erste paneuropäische Krieg, der jedoch hauptsächlich auf deutschem Boden ausgetragen wurde. Blühende Landschaften wurden vernichtet und ca. 4 Millionen Menschen ließen ihr Leben durch Hunger, Pest, Mord sowie auf den zahlreichen Schlachtfeldern. Diese faktenbasierte Dokumentation zeichnet den Verlauf des Krieges verständlich und aufschlussreich nach. 2 Std., Sprache dt., Dolby Digital, 16 : 9. Nr. 1420763 Statt € 21,99 nur € 9,99 Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern. Die Geschichte des Deutschen Ordens. Von Hermann Schreiber. Berlin 2022. Hermann Schreiber, einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren, widmet nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit historischen Themen eine eigene ausführliche Darstellung dem Deutschen Ritterorden und seinen Aktivitäten. 13 × 20 cm, 364 Seiten, gebunden. Nr. 2613387 Original ausgabe € 26,80 als Sonder ausgabe** € 9,95 Feuernutzung und Brand in Burg, Stadt und Kloster im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Hg. Olaf Wagener. Petersberg 2015. Dem Spannungsfeld zwischen Lebenselixier und Lebensbedrohung widmen sich die Beiträge dieses Bandes. Bauforscher, Archäologen, Kunsthistoriker und Historiker untersuchen die verschiedenen Aspekte des Feuers von der Nutzung in der Antike bis zur modernen Brandursachenermittlung werden alle Facetten des Themas beleuchtet. 21 × 29,5 cm, 376 S., 299 Abb., davon 14 farbig, pb. Nr. 747084 Statt € 69,–* nur € 19,95 Lusoria Rhenana. Ein römisches Schiff am Rhein. Von Fritz Brechtel. Hamburg 2016. Neue Forschungen zu einem spätantiken Schiffstyp. Zur Verteidigung gegen die Germanen fuhren die Römer in der Spätantike eine beachtliche Flotte aus Schiffen des Typs der »Navis Lusoria« auf. Wissenschaftlich fundiert erläutert der Band den Schiffsbau, technische Daten, berichtet von Trainingsfahrten und legt die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse vor. 25 × 27 cm, 300 S., 309 Abb., geb. Nr. 2882787 Statt € 29,90* nur € 9,99 Der Limes. Geschichte, Bedeutung, Wirkung. Von A. Rudow. Rheinbach 2015. Weithin sichtbar sollten die Außengrenzen Roms für Freund und Feind markiert sein. Mit Karten, Registern und einem Überblick über Besichtigungsorte. 16,5 × 20 cm, 160 S., 75 Abb., gebunden. Nr. 783803 € 9,95 Die Armbrust. Schrecken und Schönheit. Hg. Sven Lüken u. a. München 2019. Die Publikation zeigt erstmals komplett die Sammlung des Deutschen Historischen Museums. Ein Grundlagenwerk! 22 × 27 cm, 336 S., 450 Abb., geb. Nr. 1168720 Statt € 49,90 vom Verlag reduziert € 24,90 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 27
Laden...
Laden...
Laden...