Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 07-23

LANDSCHAFTSBILDBÄNDE

LANDSCHAFTSBILDBÄNDE Pommerns Ostseeküste. Von Stettin bis Danzig. Reise in ein Land mit Vergangenheit. Von Ralf Freyer, Ernst O. Luthardt. Würzburg 2006. Die Küste selbst zeigt viele Gesichter: Steilküste, flachen Sandstrand und viele küstennahe Binnenseen mit weiten Moorund Schilfgürteln. Wie auf einer Perlenkette reihen sich Seebäder und schmucke Orte aneinander. 23 × 28 cm, 160 Seiten, 240 Abbildungen, gebunden. Nr. 1402846 Statt € 24,95* nur € 9,95 Unsere Ostseeküste. Landschaft und Geschichte. Von Dirk Meier. Heide 2015. Dieses Buch wendet sich an Einheimische und Gäste, die an der Ostseeküste zwischen Lübecker Bucht und Flensburger Förde ihren Urlaub verbringen und die Landschaftsentwicklung dieser reizvollen Küste in ihrer zeitlichen Tiefe kennenlernen wollen. Dabei zeigen wir exemplarisch den Wandel von einem Naturraum zu einer Kulturlandschaft in ihren Grundzügen auf. 16,5 × 22 cm, 224 S., 258 Abb., gebunden. Nr. 1433873 Statt € 16,95* nur € 5,– Das Memelland. Wo Deutschland einst zu Ende war. Von Hermann Pölking. Berlin 2022. Das Memelland war immer eine Region, in der Deutsche, Litauer, Kuren, Russen, Polen und viele andere aufeinander trafen. Hermann Pölking erzählt die Geschichte dieses Landstrichs in 49 Kapiteln, die das historische Geschehen an konkreten Orten festmachen. So entsteht eine lebendig erzählte Geschichte, die als Kulturführer in das Gepäck jedes Baltikum-Reisenden gehört. 17 × 24,5 cm, 352 Seiten, 99 Abbildungen, gebunden. Nr. 579955 Original ausgabe € 32,– als Sonder ausgabe** € 14,95 Südwärts. Über die Alpen vom Königssee zum Gardasee. Von S. Hoppe. München 2020. Eine individuelle Wanderung durch die Alpen: Der Fotojournalist nimmt uns mit auf seiner Alpenüberquerung vom Königssee über das Steinerne Meer, die hohen Tauern und die Dolomiten bis an den Gardasee. Mit persönlichen Texten und faszinierenden Fotos erzählt er von seinen Erlebnissen auf dem Weg und porträtiert alpenländische Traditionen. 26,5 × 29 cm, 192 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden. Nr. 1438875 Statt € 39,99* nur € 14,99 Arabien. Im Schmuckschuber. Von W. M. Weiss. Fotografien von C. Heeb. Würzburg 2010. Beduinenzelte und bunte Basare neben Wolkenkratzern, Kamele und alte Frachtboote aus Holz neben Luxuslimousinen – in Arabien verschmelzen Tradition und Moderne zu einem faszinierenden Ganzen. In Basaren und Souks taucht man in ein Gewirr von Stimmen und Menschen … 24 × 30 cm, 224 Seiten, 324 Abbildungen, 1 Karte, gebunden, Schuber. Nr. 1402528 Statt € 49,95* nur € 24,90 38 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Reise in die alte Heimat – Schlesien in 1000 Bildern. Von S. Findeisen. Regenstauf 2012. Für den einen die Heimat, für andere ein unbekanntes Land, so ist Schlesien doch für alle immer eine Reise wert. Schon Goethe sprach von dem »zehnfach interessanten Land«. 21 × 27 cm, 376 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden. Nr. 2712695 Statt € 39,95* nur € 9,95 Riesengebirge, Sudeten und Deutsch-Böhmen um 1900. Berlin 2020. Im Photochrom-Verfahren wurden die Schwarzweißfotografien zu farbigen Druckvorlagen, die es heute ermöglichen, eine lebendige Vorstellung jener Epoche zu erhalten. Der Band präsentiert rund 70 dieser Aufnahmen aus dem Riesengebirge und den deutsch besiedelten Gebieten in den Sudeten, im Egerland und in Böhmen und Mähren. 17 × 22 cm, 80 Seiten, geb. Nr. 1190970 € 9,99 Karwendel. Reise durch das Baltikum. Von Ralf Freyer, Ernst-Otto Luthardt. Würzburg 2020. Das Baltikum fasziniert nicht nur mit einer einzigartigen Naturlandschaft an der Ostseeküste. Die Geschichte der drei eigenständigen Länder Litauen, Lettland und Estland ist durch gemeinsame Wurzeln geprägt. Vier Specials berichten über die Kurische Nehrung, über die baltische Literatur, die mächtigen Ordensburgen und die faszinierende Inselwelt. 24 × 30 cm, 140 S., 181 Abb., Karte, geb. Nr. 1402757 Statt € 19,95* nur € 9,95 Masuren. Im Land der tausend Seen. Von D. Bleyer und M. Raben. München 2021. Ein einsamer Holzsteg im Abendlicht, Alleen, Storchennester: eine Liebeserklärung an Masuren. 22 × 26,5 cm, 220 Seiten, 160 meist farbige Abbildungen, gebunden. Nr. 738085 Originalausgabe € 39,99 als Sonder ausgabe** € 14,99 Von Edwin Schmitt. Oberhaching 2016. Obwohl der Fotograf den Menschen und sein Wirken nicht ausklammert, so hat er sich doch ganz wesentlich auf die Darstellung des Gebirges selbst und seiner ursprünglichen Schönheit konzentriert. Kurze Essays hinterfragen auch die allgemeine Vorstellung vom Begriff »Natur«. 30 × 26 cm, 276 Seiten, 271 farb. Abbildungen, geb. Nr. 1426443 Statt € 39,90* nur € 19,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 39

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann