LITERATURKLASSIKER, KOLUMNE MÄRCHEN & KRIMIS Hans Fallada Wilhelm Hauff. Hauffs Märchen. Illustriert von T. Weber, T. Hosemann, L. Burger. Köln 2023. Die Märchen von Wilhelm Hauff – »Kalif Storch«, »Zwerg Nase«, »Der kleine Muck«, »Das kalte Herz« u. v. a. 15 × 21,5 cm, 480 Seiten, 42 s/w-Abb., gebunden. Nr. 1409760 € 9,95 Brüder Grimm. Kinderund Hausmärchen. Kleine Ausgabe 1825. Hg. Axel Winzer. Berlin 2022. Die Jubiläumsausgabe: mit sieben Illustrationen von Ludwig Emil Grimm: Die berühmte Kleine Ausgabe von 1825 in neuer, definitiver Textfassung. 11,5 × 16 cm, 415 Seiten, gebunden. Nr. 1398903 46 Originalausgabe € 49,95 als Sonder ausgabe** € 9,95 Hans Fallada. Junge Liebe zwischen Trümmern. Erzählungen. Hg. Peter Walther. Berlin 2018. Hans Falladas unveröffentlichte Geschichten – welch ein Fund! Von den Erzählungen, die Hans Fallada im Laufe seines Lebens geschrieben hat, sind über zwanzig bedeutende Texte den Lesern unbekannt, da sie noch nie veröffentlicht wurden oder direkt für eine Zeitschrift verfasst waren. 13 × 22 cm, 298 S., mit Abb., geb. Nr. 1041770 Statt € 20,–* nur € 7,95 Hans Fallada. Biografie. Von André Uzulis. Berlin 2016. Auf der Grundlage neuer Dokumente und bislang wenig beachteten Archivmaterials zeichnet der Journalist und Historiker André Uzulis ein erweitertes Bild des populären Schriftstellers im zeitgeschichtlichen Kontext – vom öffentlich gelobten wie gescholtenen Fallada bis hin zu den menschlichen Stärken und Schwächen des Ehemannes, Vaters, Nachbarn. 15 × 20,5 cm, 440 Seiten, 105 Abbildungen, gebunden. Nr. 816876 Statt € 26,95* nur € 9,95 Der ewige Brunnen. Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten. Von Walther von der Vogelweide bis Element of Crime. Hg. Dirk Petersdorff. München 2023. Diese Gedichtsammlung ist seit vielen Jahrzehnten ein Klassiker. Eine wundervolle Mischung aus kanonischen Gedichten und frischen Stimmen. Vielfältiger, weiblicher, moderner. Neu dabei: Marlene Dietrich, Element of Crime, Nico Bleutge, Ursula Krechel, Marion Poschmann, Lutz Seiler, Tocotronic, Udo Lindenberg, Judith Holofernes und viele andere. 14,5 × 22 cm, 1 182 Seiten, gebunden. Nr. 1420585 € 28,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Theodor Fontane Theodor Fontane. Bürgerlichkeit und Lebensmusik. Von Hanjo Kesting. Göttingen 2019. Fontane war mit 60 Jahren bereits der »alte Fontane«, als er an sein eigentliches Lebenswerk ging: den Zyklus der großen Romane von »Vor dem Sturm« bis zum »Stechlin«. Mit diesen Büchern wurde er, wie Heinrich Mann gesagt hat, zum »Begründer des modernen Romans in Deutschland«. Fontanes Spätwerk ist eine Chronik der Bismarck-Epoche mit einem scharf umrissenen Bild der Zeit. 12 × 21 cm, 90 S., geb. Nr. 1145142 Statt € 18,–* nur € 7,99 Wundersame Frauen. Von Theodor Fontane. Hg. Gabriele Radecke. München 2019. Neben der populären Königin Luise, der als «Prinzessin Goldhaar» bekannten Gräfin Karoline de La Roche-Aymon und den beiden Geliebten des Kronprinzen Friedrich, der «schönen Sabine» und Louise von Wreech, skizzierte Fontane auch Frauen aus dem Volk: etwa die Schauspielerin Rachel Félix oder die legendäre Kaffeehausbetreiberin Elisabeth Friedrich auf der Pfaueninsel. 13 × 20,5 cm, 192 Seiten, 9 s/w-Abbildungen, gebunden. Nr. 1439359 Statt € 18,–* nur € 7,99 Heinrich von Kleist. Sämtliche Werke. Brandenburger Ausgabe. 19 Bände. Ohne Band II/4 Die Verlobung in St. Domingo. Hg. Roland Reuß, Peter Staengle und Ingeborg Harms. Frankfurt / Basel 1988–2010, ohne Band II/4. Das gesamte überlieferte Textkorpus Kleists in authentischer Form. 19 Bände à 18,5 × 28,5 cm, zus. 6 939 S., Begleitbände: zus. 2 693 Seiten, Leinen, 1 CD-ROM. Nr. 1397532 Statt € 2.167,–* nur € 298,– letzte Exemplare Tom Wolf. Preußenkrimi-Paket. 5 Bände. Berlin 2003–2015. Die erfolgreichen Preußenkrimis von Tom Wolf! Das Paket enthält folgende 5 Bände: »Purpurrot«, »Goldblond«, »Rosé Pompadour«, »Silbergrau«, »Nachtviolett«. 5 Bände à 12,5 × 19 cm, zusammen 1 312 Seiten, pb. Nr. 1339850 Originalausgabe € 49,60 als Sonder ausgabe** € 9,95 Sebastian Brant. Das Narrenschiff. Mit 121 Holzschnitten. In neuer Übersetzung. Köln 2023. Das Narrenschiff Sebastian Brants, 1494 erschienen, ist einer der ersten Bestseller der Weltliteratur. Bis zu Goethes »Werther« war es das erfolgreichste Buch in deutscher Sprache. 12 × 18,5 cm, 448 Seiten, 121 s/w-Abbildungen, gebunden. Nr. 1372530 € 8,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 47
Laden...
Laden...