PHILOSOPHIE & RELIGION Lichte Momente. Dichter und Denker von Platon bis Slotderdijk. Von O. A. Böhmer. München 2018. Leichtfüßig erzählt Böhmer von den Augenblicken der Inspiration, die Augustinus, Dante, Montaigne, Voltaire, Diderot, Nietzsche, Conrad, Rilke, Adorno und andere zu dem werden ließen, was sie heute für uns sind. 13,5 × 21,5 cm, 352 S., geb. Nr. 1096400 Statt € 25,–* nur Hauptwerke der großen Philosophen. 2 Bände im Schuber. Von Seneca u. a. Hamburg 2020. Die bekanntesten Werke großer Philosophen, von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. 2 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zus. 1 184 S., geb. im Schuber. Nr. 1222449 Originalausgabe € 48,– als Sonderausgabe** € 19,95 Kritik der reinen Vernunft. Von I. Kant. Wiesbaden 2003. Seine größte Bedeutung erlangte Kant durch die drei Kritiken, die dem Rationalismus und dem Glaube an die Allmacht der Vernunft ein Ende setzte, und in der er seinen kategorischen Imperativ entwickelte. Vollständige Ausgabe der 1. Auflage 1781. 12,5 × 20 cm , 576 S., geb. Nr. 244325 Original ausgabe € 19,95 als Sonder ausgabe** € 7,95 Das Zeitalter des Nichts. Eine Ideen- und Kulturgeschichte von Friedrich Nietzsche bis Richard Dawkins. Von Peter Watson. München 2016. Watson erinnert mit diesem Kompendium an eine Freiheit ohne Gott in einer Zeit, in der Religion Machtmissbrauch legitimieren soll. 15 × 23 cm, 768 S., geb. Nr. 2966182 Statt € 29,99* nur 48 € 9,95 € 9,95 Eva und Adam. Wandlungen eines Mythos. Von K. Flasch. München 2021. Der Mythos von Eva und Adam ist eines der mächtigsten Denkmotive der westlichen Kultur. In den entscheidenden Wandlungen unserer Geschichte wurde er umgestaltet; die großen sozialen und künstlerischen Schübe spiegeln sich in seinem Bild. Flasch geht in diesem Essay den kulturhistorischen, theologischen und kunstgeschichtlichen Aspekten dieses Mythos‘ nach. 13,5 × 21,5 cm, 134 S., 15 farb. Abb., geb. Nr. 1289012 Statt € 18,95 vom Verlag reduziert € 7,95 Bestseller Der Skandal der Skandale. Die geheime Geschichte des Christentums. Von Manfred Lütz. München 2020. »Ein Aufklärungsbuch für jeden, der die geistigen Wurzeln Europas verstehen will, ein einzigartiges Bildungserlebnis, erzählt wie ein Krimi.« (Der Freitag). 12,5 × 19 cm, 288 S., pb. Nr. 1218638 Statt geb. Original ausgabe € 22,– als Taschenbuch € 14,99 Die sieben Weltreligionen. Geschichte, Grundsätze des Glaubens und Rituale. Fränkisch-Crumbach 2020. Dieses Nachschlagewerk erläutert die Grundzüge der Glaubensrichtungen, die geschichtliche Entwicklung sowie die jeweiligen Götter, Schriften und Zeremonien. Mehr als 200 Abbildungen veranschaulichen die Inhalte der Religionen. 16,5 × 22,5 cm, 176 S., geb. Nr. 1191462 € 7,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Bibel Der große Bibel-Atlas. Mit 450 Fotos, Zeichnungen und Landkarten. Von M. Braybrooke u. a. München 2017. Die Welt der Bibel erleben. Lassen Sie sich durch dreidimensionale Illustrationen, Karten und Fotos in die Gegend und die Zeit hineinversetzen, die die Bibel beschreibt. 24 × 32 cm, 144 S., 450 Fotos u. Zeichng., geb. Nr. 2954338 € 14,99 Gestalten der Bibel. Wichtige Persönlichkeiten aus dem Alten und Neuen Testament. Von A. Ehrlich. Fränkisch-Crumbach 2018. Leben und Wirken der wichtigsten Persönlichkeiten der Bibel werden hier beschrieben. Dieses Buch verschafft einen Überblick. 22 × 29 cm, 176 S., zahlr. meist farb. Abb., geb. Nr. 586374 Original ausgabe € 24,95 als Sonder ausgabe** Mythos Maria. Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte. Von H. Kurzke u. a. München 2014. Der Schatz der Marienlieder ist voll romantischen Zaubers. Die Autoren zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos‘ Maria. 368 S., mit 108 Abb., geb. Nr. 670634 Statt € 24,95 vom Verlag reduziert € 9,95 € 9,95 Große Heilige. Von W. Nigg. Zürich 2006. Der reformierte Theologe und Schriftsteller Nigg schildert in diesem vielgerühmten Werk das Leben und Wirken von elf Heiligen und zeigt, wie auch sie mit dunklen Mächten in sich zu kämpfen hatten. 12,5 × 20 cm, 544 S., Ln. Nr. 344249 Mängel exemplar. Statt € 30,– nur € 7,99 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers, mit Apokryphen, neue Rechtschreibung. Stuttgart 2006. Der Bibeltext in der klassischen Übersetzung nach Martin Luther ist zweispaltig und abschnittsweise gesetzt. Für poetische Texte wie die Psalmen oder das Hohelied wurde Gedichtsatz verwendet. Die Kernstellen sind fett gedruckt. Mit mehrfarb. Landkarten, Versziffern im Text, Vergleichsstellen und Anmerkungen am Fuß der Seite. 14,5 × 22 cm, 1 469 S., geb., Ledereinband, Goldschnitt, Lesebändchen. Nr. 1209035 Statt € 98,–* nur Jesus von Nazareth und die Anfänge des Christentums. Hg. Annette Großbongardt u. a. München 2021. SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes sowie seiner Gefährten nach. 13,5 × 21,5 cm, 288 S., 19 s/w-Abb., geb. Nr. 1251813 € 9,99 NEU € 19,90 In der Mitte der Zeit. Die neue Chronologie des Lebens Jesu. Von U. Jochum. Oetwil am See 2020. »Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache« (Conan Doyle): Zu lange schon hat sich die historische Leben-Jesu-Forschung konsensuell in einer Kombination der Evangelientexte eingerichtet. 12 × 19 cm, 138 S., geb. Nr. 1290703 € 17,80 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 49
Laden...
Laden...
Laden...