Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 08-23

FAKSIMILES & REPRINTS

FAKSIMILES & REPRINTS Sieben Monate in den Rebellen-Staaten. Während des nordamerikanischen Krieges 1863. Von Justus Scheibert. Faksimiledruck der Ausgabe Stettin 1868. Saarbücken 2022. Justus Scheibert (1831–1903) war ein Offizier der preußischen Armee, Militärschriftsteller und Redakteur. Scheibert veröffentlichte zahlreiche Werke und war nach seiner militärischen Laufbahn als Redakteur für verschiedene Zeitungen tätig. Im Jahr 1863 verlässt er Berlin um als Kriegsberichterstatter auf Seiten der Konföderierten über den amerikanischen Bürgerkrieg zu schreiben. Er besucht das Hauptquartier von General Lee und ist an den Schlachten bei Brandy Station und Gettysburg beteiligt. 14,5 × 21 cm, 126 S., 4 Pläne, Leseband, Leinen, Fraktur. Nr. 1445510 Original ausgabe € 98,– als Sonder ausgabe** € 39,– Unser Preußen. Die Entwicklung des Preußischen Staates unter der Herrschaft der Hohenzollern. Von L. Hoffmeyer. Jerxheim 2019. Reprint der Originalausgabe von 1901. In seinem Ende des 19. Jahrhunderts erschienenen, reich illustrierten Geschichtswerk beschreibt der Historiker L. Hoffmeyer den Aufstieg und die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Staates – bis in die wilhelminische Zeit hinein. 14 × 21 cm, 384 S., 167 Abb., Pläne, Skizzen, 7 farbige Karten, Fadenheftung, geb. Nr. 3016749 Statt € 39,95* nur € 19,95 Denkwürdigkeiten des Preußischen Generals der Infanterie Eduard von Fransecky. Von Walter von Bremen. Jerxheim 2019. Reprint der Originalausgabe von 1901. Das Werk stellt die Lebensgeschichte des Generals dar, sowie die Geschehnisse des Deutsch-Französischen Krieges. 15 × 22 cm, 648 Seiten, 3 Farbtafeln, zahlreiche s/w- Abbildungen, Skizzen, 2 Schriftfaksimile, 15 × 22 cm, fadengeheftet gebunden. Nr. 3002217 Statt € 49,95* nur € 29,95 Kettel’s Geschichte der großen amerikanischen Rebellion. 2 Bände. Von Paul Löser. Faksimiledruck der Ausgabe Harford 1865. Saarbrücken 2018. Thomas Prentice Kettel’s vollständige Geschichte der großen amerikanischen Rebellion. Nach dem Englischen bearbeitet von Paul Löser, Redakteur der New-Yorker Handels- Zeitung. (Text Fraktur) 2 Bände à 15 × 23 cm, zus. 1 172 S., 30 Abb., Leseband, Leinen, Fraktur. Nr. 1445529 Original ausgabe € 228,– als Sonder ausgabe** € 98,– 16 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Welt auf Schienen. Von Artur Fürst. Saarbrücken 2019. Faksimile-Reprint der Originalausgabe München 1918. Eine Darstellung der Einrichtungen und des Betriebs der Eisenbahnen des Fernverkehrs. Dieses Prachtwerk des Eisenbahnwesens stellt Eisenbahnen ab 1820 dar. 19 × 26 cm, 543 Seiten, 420 Illustrationen, Skizzen, Fotografien, Farbtafeln, Leseband, Ganzleinen gebunden. Nr. 3033929 Original ausgabe € 149,– als Sonder ausgabe** € 69,– Hand- und Hilfsbuch für den praktischen Metallarbeiter. Von Heinrich Schuberth. Faksimiledruck der Ausgabe Wien/ Leipzig 1907. Saarbrücken 2021. Ein Lehrbuch zum Selbstunterricht in der gesamten Metallverarbeitung für den Praktiker, nebst den dazugehörigen Hilfswissenschaften. 18 × 26 cm, 975 Seiten, 784 Abbildungen, 30 Tafeln, Leseband, Leinen. Nr. 1445600 Originalausgabe € 198,– als Sonderausgabe** € 89,– Von Friedrich dem Großen bis Hindenburg – 255 deutsche Wappen! Wolfenbüttel 2016. Faksimile-Reprint der Originalausgabe von 1933. Mit ihren Wappen werden zahlreiche Mitglieder des deutschen Adels und Persönlichkeiten des 18. bis 20. Jahrhunderts vorgestellt. Interessant, nicht nur für Adelsforscher und Wappenkundler. 28 × 32 cm, 60 Seiten, 255 Abb., geb. Nr. 2824159 Statt € 29,95* nur € 9,95 Deutsche Pomologie. Äpfel. Von Wilhelm Lauche. Faksimiledruck der Ausgabe Berlin 1882. Saarbrücken 2019. Dieser Band enthält Beschreibungen und Kulturanweisungen der empfehlenswertesten Äpfelsorten und wurde nach den Ermittlungen des Deutschen Pomologen-Vereins herausgegeben. Unveränderter Faksimile-Reprint. 18 × 26 cm, 50 Chromo-Tafeln mit je 2 Seiten Beschreibungen, Leseband, Leinen. Nr. 1445200 Original ausgabe € 228,– als Sonderausgabe** € 99,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 17

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann