REPLIKEN & GEHEIMNISSE ALTER KULTUREN Keltische Kultplätze in Deutschland. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Kultur. Von Ulrich Magin. Hamburg 2019. Die Geschichte der »Kelten« in Deutschland währte über 1 000 Jahre und deren Kultur und Mythos faszinieren uns noch heute. Magin präsentiert in seinem Buch heilige Orte in Deutschland, an denen die Kelten zu ihren Göttern beteten oder Opfer darbrachten und gibt einen Überblick über Geschichte, Kultur und Mythos der Kelten. 17,5 × 24,5 cm, 200 S., zahlreiche farbige Fotos, gebunden. Nr. 1146793 € 12,95 Runen. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Schrift. Von Ulrich Magin. Hamburg 2021. Ab dem ersten Jahrhundert nach Christus benutzten Menschen im Süden Skandinaviens und im Norden Deutschlands eine neue Schrift: die Runen. Was ist dran an Runenorakeln oder Runensteinen in Amerika? Ulrich Magin geht auf den neuesten Kenntnisstand zu diesen Fragen ein und beschreibt in diesem Buch zum ersten Mal alle Runensteine Deutschlands. 17 × 24 cm, 200 S., geb. Nr. 1251287 € 12,95 100. Jahrestag der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun Tut-ench-Amun, ein ägyptisches Königsgrab. 3 Bände. Von Howard Carter, Arthur C. Mace. Leipzig 1924–34. Unveränderter Faksimile-Reprint 2022. Mace war an verschiedenen Ausgrabungen beteiligt. Von Lord Carnarvon wurde er zur Unterstützung von Howard Carter angeworben, um das Grabmal von Tutanchamun freizulegen. 3 Bände à 14,5 × 23 cm, zus. 803 Seiten, 400 Abbildungen, Leinen, Leseband. Nr. 1413767 Original ausgabe € 249,– als Sonder ausgabe** € 119,– Dolch des Tutanchamun mit Scheide. Detailgetreue Museumsreplik. Der altägyptische König Tutanchamun regierte von etwa 1332 bis 1323 v. Chr. Als er nur ungefähr 19-jährig starb, wurde er mit einer großen Menge an kostbaren Grabbeigaben bestattet; in der Mumienhülle fand sich auch der goldene Dolch, der das Vorbild unserer hochwertigen Replik ist. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Scheide mit Filzinlay, Filztasche. Nr. 1398709 € 298,– Dolch des Tutanchamun ohne Scheide. Museumsreplik. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Filztasche. Nr. 1398725 € 178,– 24 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Historia Mystica. Rätselhafte Phänomene, dunkle Geheimnisse. Von Lars A. Fischinger. München 2023. Lars A. Fischinger begibt sich auf die Spuren der großen Geheimnisse der Menschheit. 13,5 × 21,5 cm, 320 S., farb. Abb., gebunden. Nr. 1410105 Originalausgabe € 17,95 als Sonder ausgabe** € 8,99 Nr. 1219111 Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Von Carl Faulmann. Hamburg 2020. Reprint der Ausgabe Wien 1880. Die unerschöpfliche Fundgrube für Kalligrafen, Schrift- und Sprachforscher, Grafiker, Völkerkundler, Archäologen, Historiker und alle, die sich für Sprachen und Schriftzeichen interessieren. 19,5 × 26,5 cm, 288 S., geb. Original ausgabe € 20,40 als Sonder ausgabe** € 12,95 Hieroglyphen. Schreiben und Lesen wie die Pharaonen. Von Gabriele Wenzel. Hamburg 2023. Hieroglyphen sind für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Zeichen voller Rätsel, geheimnisvoll und scheinbar kompliziert. Dass man diese antike Schrift jedoch selbst erlernen kann, zeigt Wenzel mit ihrem Buch. 17 × 24 cm, 216 S., gebunden. Nr. 1412256 Statt € 29,80 vom Verlag reduziert € 12,95 Replik »Liegende Kuh aus Uruk«. Original im Pergamon-Museum Berlin. Die liegende Kuh aus Stein von ca. 2700/ 2800 v. Chr. stammt aus der Gegend von Uruk in Mesopotamien. Die sorgfältig gearbeitete Figur hatte anstatt Kuhflecken eingelegte Blumen aus kostbaren Steinen, die allerdings nicht erhalten sind. 6,5 × 6,5 × 13,5 cm, Maßstab 1 : 2, Gussmarmor. Nr. 1236415 € 39,– Megalithen in Deutschland Megalithen in Deutschland. Rätselhafte Großsteingräber, Hinkelsteine und Steinkreise. Von Ulrich Magin. Hamburg 2022. Die frühesten Hünengräber entstanden ein Jahrtausend vor den ägyptischen Pyramiden. Das Buch erzählt, wann und wie in Deutschland und in Mitteleuropa zum ersten Mal riesige Steine aufgerichtet wurden und wie die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit diese Monumente deuteten und für eigene Zwecke nutzten. 17 × 24 cm, 208 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1375385 Original ausgabe € 49,95 als Sonder ausgabe** € 12,95 Cabra-Leder-Ausgabe. 17 × 24 cm, 208 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Cabra-Leder, historisches Kleisterpapier. Nr. 1403931 € 49,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 25
Telefon (01806) 806 333*** Fax (030
Laden...
Laden...