KULTURGESCHICHTE Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den Rätseln der Bibel. Von J. Werlitz. Wiesbaden 2020. Ob es die sieben Tage der Schöpfung sind, die 144 000, die allein gerettet werden sollen, oder die magische Zahl 666 – die Bibel ist voll von geheimnisvollen Zahlenangaben, die man seit Tausenden von Jahren bedenkt, deutet und zu entschlüsseln versucht. Was kann man aus ihnen herauslesen? Geben sie Hinweis auf die Zukunft der Menschheit und das Schicksal des Einzelnen? Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der biblischen Zahlen, von den großen Kulturen des Alten Orients bis heute. 13 × 20,5 cm, 320 S., geb. Nr. 239925 Originalausgabe € 20,– als Sonderausgabe** € 9,99 Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von K. Ceming, J. Werlitz. Wiesbaden 2019. In ihnen spiegelt sich vielfach eine andere Wahrnehmung der Heilsbedeutung Jesu Christi wider, als wir es aus den Texten kennen, die ab dem dritten Jahrhundert das Neue Testament ausmachen. Auch wenn die Apokryphen von dieser Zeit an radikal aus der großkirchlichen Tradition des Christentums hinausgedrängt wurden, sind sie beeindruckende Zeugnisse einer vielseitigen frühchristlichen Schrift- u. Glaubenstradition. 14 × 21 cm, 264 Seiten, pb. Nr. 1118706 Original ausgabe € 20,– als Sonder ausgabe** € 9,99 Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst. Von Sabine Lata. Berlin 2015. Die Alhambra im spanischen Granada: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage. 21 × 28 cm, 160 Seiten, 100 farbige Abbildungen, gebunden. Nr. 745235 Original ausgabe € 49,95 als Sonder ausgabe** € 19,95 Atlas des Habsburgerreiches. Johann Georg Rothaugs »Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen«. Hg. und Vorwort von Peter Jordan. Schleinbach 2020. Johann Georg Rothaugs »Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen« gehört zu den eindrucksvollsten Atlanten aus der Kaiserzeit. Eindrucksvoll und präzise dokumentiert diese Neuauflage des erstmals 1911 bei Freytag & Berndt herausgegebenen Kartenwerks das territoriale Gefüge des Habsburgerreiches. 24 × 34 cm, 96 Seiten, 50 Abbildungen, gebunden. Nr. 1210769 Statt € 49,90 vom Verlag reduziert € 29,90 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Transsib & Co. Die Eisenbahn in Russland und der Sowjetunion. Von E. Urban, K. Müller-Urban. Stuttgart 2019. Mit Hilfe der Eisenbahn wurde der Osten Russlands erschlossen. Von den Anfängen der ersten russischen Lokomotive über den Bau der transsibirischen Eisenbahn bis hin zu den Eisenbahnabenteuern der Gegenwart berichten die Autoren über Meilensteine der russischen und sowjet. Eisenbahngeschichte. 30,5 × 24 cm, 160 Seiten, 130 Abb., gebunden. Nr. 1176960 Statt € 29,90* nur Indian. America’s First Motorcycle Company. Von Darwin Holmstrom. Stuttgart 2017. Den exzellenten Ruf der Marke hat die Firma Polaris zum neuen Jahrtausend wieder kräftig aufpoliert und mit neuen Motorrädern Indian wieder zum Leben erweckt: Die alten Indianer präsentieren sich quicklebendig, und wie es dazu kam, zeigt dieser wunderbare Bild- und Textband von Darwin Holmstrom. 24 × 30,5 cm, 224 Seiten, 223 farbige und 76 s/w-Abbildungen, gebunden. Nr. 1444271 Statt € 39,90* nur € 12,99 Die klassischen Volkswagen: von Wolfsburg in die Welt. Von J. Gunnell. Hamburg 2019. Die klassischen Volkswagen – das sind die luftgekühlten Autos, die sich aus den bescheidenen Anfängen des ersten »Käfers« (VW Typ 1) entwickelten und vor allem während der 1950er und 1960er Jahre zum Inbegriff des deutschen Wirtschaftswunders wurden. Aus dem ursprünglichen Konzept wurden viele Fahrzeugklassen abgeleitet. 26 × 31 cm, 271 Seiten, mit Abbildungen. Nr. 3029352 Statt € 39,90* nur € 9,99 Kult-Autos. Die Besten der 60er, 70er und 80er. Von J. Kuch. Stuttgart 2019. Ein Wiedersehen mit den schönsten Old- und Youngtimern: Autos, die vielleicht nicht alle das Zeug zum Klassiker haben, an die wir uns aber gerne erinnern. 23 × 30,5 cm, 224 S., 550 Abb., geb. Nr. 1011774 IKONEN DER TECHNIK € 9,99 DKW Automobile 1907–1945. Von T. Erdmann. Bielefeld 2012. Kaum eine Marke in der Geschichte der Audi AG prägte den Werdegang des Unternehmens so stark wie die Marke DKW. 1928–1968 verhalfen diese Autos mit ihren Zweitaktmotoren breiten Bevölkerungsschichten zu der Mobilität, die für uns heute so selbstverständlich ist. Dieses Buch bietet über die reine DKW-Typengeschichte hinaus Einblick in die Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsgeschichte des Automobils 1907–1945. 22 × 24,5 cm, 328 Seiten, zahlr. Abb., geb. Nr. 2687828 Statt € 39,90 vom Verlag reduziert € 15,– Original ausgabe € 16,95 als Sonder ausgabe** € 9,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 3
Nagel- und Gesichtspflege- Set, 19-
NEU Arthrose ist heilbar. Die wahre
Carisha. Von Stefan Soell. Bubikon
Marc Dorcel - Minas heißer Sommer.
Classic Rock. 5 CDs. 2018. Eine spe
Exklusiv Theodor Fontane Frauenbild
Exklusive Editionen - nur bei uns!
NEU & exklusiv Statt € 59,99 nur
Franz Josef I. - 10 Kronen Goldmün
Münzenblister. Die kleinsten Silbe
Kleiner deutscher Münzkatalog. Von
Telefon (01806) 806 333*** Fax (030
Laden...
Laden...