Aufrufe
vor 9 Monaten

Rhenania 08-24

FAKSIMILES & REPRINTS

FAKSIMILES & REPRINTS Das große Wappenbuch der Ritter vom Goldenen Vlies. Von Michel Pastoureau, Jean-Charles Castelbajac. Darmstadt 2018. Das Wappenbuch des Ordens vom Goldenen Vlies verbindet kraftvolle Dynamik und leuchtende Schönheit. Der Band bietet erstmals eine hochwertige Reproduktion der gesamten Handschrift, die 1436–1437 in Nordfrankreich geschaffen wurde. Sie enthält 79 ganzseitige Reiterbilder, welche die Ordensritter sowie Herrscher aus ganz Europa darstellen. Hinzu kommen 950 Wappen. 24 x 32 cm, 256 S., 200 farb. Abb., geb. Nr. 1084062 Statt € 99,95* nur € 29,95 Der Alexanderroman. Ein Ritterroman über Alexander den Großen. Von Angelica Rieger. Darmstadt 2021. Der altfranzösische Bilderzyklus aus dem 13. Jh. wurde vermutlich für einen jungen Adeligen in Auftrag gegeben, um ihn in ritterlichhöfischen Tugenden zu unterweisen. In abenteuerlichen Episoden wird Alexander der Große als Herrscher von ungezügeltem Wissensdurst, aber auch als skrupelloser Herr über Leben und Tod gezeigt. 24,5 x 32 cm, 192 S., 142 farb. Abb., geb. Nr. 1261363 Statt € 80,–* nur € 19,95 Sachsenspiegel. Sächsisches Landrecht anno 1220–1230. Reprint der Originalausgabe Heidelberg 1848. Berlin 2023. Zwischen 1220 und 1230 schrieb Eike von Repgow den Sachsenspiegel in einem sehr lebendigen Stil. Die vorliegende Ausgabe enthält sowohl den Originaltext als auch die deutsche Übersetzung des Landrechts und die Ordnung seines Adels.. 13 x 20,5 cm, 547 S., umfangr. Repertorium, geb. Nr. 116874 Originalausgabe € 42,95 als Sonderausgabe** € 14,95 Die Holzkonstruktionen. Von Franz Stade. Darmstadt 2016. Franz Stades Werk »Die Holzkonstruktionen« erschien erstmals 1904. Im Unterschied zu älteren Lehrwerken, die sich überwiegend mit Architekturproblemen beschäftigen, vermittelt Stade auf 400 Seiten und mittels 1000 instruktiver Abbildungen vor allem Kenntnisse über die handwerkliche Bauweise. Das Grundkonzept des Buches, als Anleitung zum Selbstunterricht zu dienen, bewährt sich dabei bis heute. 17,5 x 24,5 cm, 416 S., 1000 s/w-Abb., geb. Nr. 1543687 Statt € 28,–* nur € 9,95 22 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Statt € 129,–* nur € 29,95 Physikalischer Atlas. Von Heinrich Berghaus. Darmstadt 2018. Heinrich Berghaus war einer der bedeutendsten Kartografen des 19. Jahrhunderts. Der Atlas umfasst acht Abteilungen: Meteorologie und Klimatografie, Hydrologie und Hydrografie, Geologie, Magnetismus der Erde, Pflanzengeografie, Geografie der Tiere, Anthropogeografie sowie Ethnografie. Mit der vorliegenden Ausgabe liegt erstmals eine originalgetreue und großformatige Reproduktion der ersten Ausgabe vor, der die Karten ohne Bruch wiedergibt. 34 x 36 cm, 104 S., zahlr. Abb., Leinen. Nr. 1084054 Sebastian Münster. Cosmographia. Die Beschreibung der ganzen Welt. 2 Bände. Reprint der letzten Ausgabe von 1628. Berlin 2021 Die »Cosmographia« des Humanisten Sebastian Münster, die 1544 in der ersten Auflage erschien und bis 1628 in vielen Auflagen verlegt wurde, wird hier in einem neuen Reprint vorgelegt. Dieses Buch war der Versuch einer illustrierten Beschreibung der ganzen Welt. Bis 1628 werden rund 70.000 Exemplare verkauft. 2 Bde. à 24 x 33 cm, zus. 1892 S., mit vollständigem Kartenteil und über 900 Holzschnitten, geb. Nr. 376566 Originalausgabe € 250,00 als Sonderausgabe** € 29,95 Jakob von Falke. Hellas und Rom. Eine Culturgeschichte des klassischen Altertums. Originalgetreuer Reprint der Ausgabe 1878. Darmstadt 2014. Monumentale Kulturgeschichte des klassischen Altertums. Die Enzyklopädie besticht u.a. durch die außergewöhnliche Qualität der zahlreichen Holzstiche. 28 x 38,5 cm, 480 S., zahlr. Abb., mit Lesebändchen, Kopffarbschnitt in Gold, Goldfolienprägung, geb. Lim., num., Aufl. 777 Expl. Nr. 668559 Statt € 149,–* nur € 29,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 23

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann