Opel GT 1900, rot, 1968. MODELLFAHRZEUGE FÜR SAMMLER Auf der Frankfurter IAA feierte der Opel Experimental GT seine Weltpremiere und stieß auf eine begeisterte Reaktion des Publikums. 90 PS, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,2 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit 183 km/h. Maßstab 1:24, Metall, Kunststoff. Nr. 1465740 € 19,90 Opel Olympia Rekord, hellgrün, 1954. Der Opel Olympia Rekord wurde 1953 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt und bis 1957 produziert. 1,5 Liter Reihen-Vierzy- linder-Motor mit max. 51 PS, ca. 120km/h Höchstgeschwindigkeit. Maßstab 1:24, Metall, Kunststoff. Nr. 1401653 € 39,90 Opel Admiral B, weiß, 1969. Im März 1969 präsentierte Opel eine verbesserte und aktualisierte Version des Admirals, der seit 1965 auf dem Markt war. Er verfügte über ein weiterentwickeltes Fahrwerk und einige Änderungen an der Karosserie. Maßstab 1:24, Metall, Kunststoff. Nr. 1532162 je nur € 19,90 Opel Kadett B Rallye Coupe, gelb/schwarz, 1970. Mit über 100.000 Stück war der Kadett B Rallye Coupe ein echtes Siegermodell aus dem Hause Opel. Produziert wurde der Wagen von 1968 bis 73 in Bochum. Maßstab 1:24, Metall, Kunststoff. Nr. 1508270 Opel Manta B 400, weiß mit Dekor, 1991. Die straßentaugliche Variante der Rallyversion. Auf dem Genfer Autosalon 1981 debütierte ein Auto, das als zeug für den Rallyesport konzipiert Homologationsfahrwar. Maßstab 1:24, Metall, Kunststoff. Nr. 1532154 Abschleppwagen Opel Blitz, Gasolin, 1952–60. Bis 1971 hatten die Gasolin-Farben ihre Präsenz auf bundesdeutschen Straßen. Bis dahin zählte der Opel Blitz zu den Standardfahrzeugen. Maßstab 1:87, Metall, Kunststoff. Nr. 1512811 42 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Skoda 706 RS, dunkelrot/schwarz, Pritschenkipper, 1946. Der Skoda 706 R war eine Weiterentwicklung von dem Lastkraftwagen Skoda 706, das »R«, stand für rekonstruiert, also dafür, dass es sich um ein Vorkriegsmodell handelt. Maßstab 1:43, Metall, Kunststoff. Nr. 1550861 € 59,– IFA W 50 Zugmaschine, grün/schwarz, 1965. Der IFA W50 wurde mit den unterschiedlichsten Aufbauten ausgestattet. Der Pritschen-LKW hatte einen zuschaltbaren Allradantrieb und war geländetauglich. Sein Vierzylinder-Reihen– 4-Takt-Dieselmotor hatte eine Leistung von 92 kW (125 PS). Höchstgeschwindigkeit 83 km/h. Maßstab: 1:87, Kunststoff. Nr. 1443585 € 27,90 LIAZ 706 Koffer, Wernesgrüner, 1970. Skoda LIAZ 706 ist ein Frontlenker-Lastwagen der tschechischen Marke Skoda. Er wurde ab 1957 bei LIAZ gebaut. Der 6 Zylinder-Diesel mit 10,8 l Hubraum leistete 160 PS. Maßstab 1:87, Kunststoff. Nr. 1551078 € 27,90 LIAZ 706 Tank-SZ, Minol, 1975. Der Lastkraftwagen des tschechoslowakischen Nutzfahrzeugherstellers LIAZ wurde als Dreiseitenkipper, Pritschenwagen und Sattelzugmaschine, aber auch als Müllwagen und Löschfahrzeug eingesetzt. TMaßstab: 1:87, Kunststoff. Nr. 1475665 € 37,90 Tatra 815 Kipper, orange/schwarz, 1984. Der tschechische Tatra 815 war ein Grundtyp der Nutzfahrzeuge in den sozialistischen Staaten. Es gab ihn in zahlreichen Sonderausführungen, und er wurde ständig weiterentwickelt. Maßstab 1:87, Kunststoff. Nr. 1504711 € 34,90 IFA W 50 PP-SZ, blau schwarz, 1965. Der W50 des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) wurde zwischen 1965 und 1990 in der DDR gefertigt. Ein Vielzweck-Lastkraftwagen, von dem über 500000 Stück produziert wurden. Maßstab: 1:87, Kunststoff. Nr. 1460110 Nr. 1460110 € 37,90 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 43
2er Paar Gedenkmünzen Silber BRD/D
Standventilator »Dunlop«. Für ei
Qualität aus dem Hause Revell Mode
Karl-May-Kassette. 4 Bände. Von Ka
Laden...
Laden...