Original ausgabe € 510,27 als Sonderausgabe** € 68,– 14 x 21 cm, zus. 5296 S., 246 s/w-Abb., pb. Nr. 1383736 Handbuch theologischer Grundbegriffe aus dem alten und neuen Testament. Hg. Angelika Berlejung, Christian Frevel. Darmstadt 2015. Das HGANT ist sowohl als Studienbuch als auch als Nachschlagewerk konzipiert. Es erschließt die zentralen Begriffe und Themen des Alten und Neuen Testaments. Überkonfessionell und aktuell. 18,5 x 24,5 cm, 516 S., 150 s/w-Abb., geb. Nr. 1539892 Statt € 119,–* nur € 39,95 PHILOSOPHIE & RELIGION Gestalten der Kirchengeschichte. 14 Bände. Hg. Martin Greschat. Darmstadt 2022. Über 200 Porträts in 14 Bänden: der Klassiker der biographischen Kirchen- und Theologiegeschichtsschreibung. 14 Bände à Lehrbuch der Dogmengeschichte. 3 Bände. Von Adolf von Harnack. Darmstadt 2015. Ein Monument liberaler christlicher Geschichtsschreibung. Harnack stellt die radikale These auf, das Christentum müsse von seiner Verbindung mit Dogmen von Christus und Gott befreit werden. 3 Bände à 16,5 x 25,5 cm, zus. 2400 S., geb. Nr. 1532928 Statt € 179,–* nur € 49,95 Dietrich Bonhoeffer. Von Karl Martin. Darmstadt 2015. Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) war ein lutherischer Theologie, Vertreter der Bekennenden Kirche und Widerstandskämpfer gegen den dt. Nationalsozialismus. Dieser Band zeigt eine Auswahl der Forschungsliteratur zu seinemLeben und seiner Theologie. 14,5 x 22 cm, 256 S., pb. Nr. 1539833 Statt € 39,95* nur € 14,95 Ketzer, Held und Prediger. Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen. Hg. Marcel Nieden. Darmstadt 2017. Martin Luther und die Erinnerungskultur: Vom 16. Jahrhundert bis heute erfuhr der Reformer in Deutschland vielfältige Rezeption und Aneignung. 22 x 27,5 cm, 248 S., 143 farb. u. 34 s/w-Abb., geb. Nr. 1541510 Statt € 25,–* nur € 7,95 60 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Original ausgabe € 149,– als Sonderausgabe** € 29,95 Geschichte der abendländischen Philosophie. 4 Bände. Von Anthony Kenny. Darmstadt 2019. Eine ohne Vorkenntnisse verständliche, ja sogar unterhaltsam geschriebene Philosophiegeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. So bekommt der Leser einen fundierten historischen Überblick und kann Themen auch durch die Jahrhunderte hindurch verfolgen. Mit vielen Abbildungen, Zeittafeln, Bibliographie und Register. 4 Bände à 16,5 x 24 cm, zus. 1404 S., geb. im Schuber. Nr. 1167626 300. Geburtstag Immanuel Kant Praktische Philosophie bei Kant. Metaphysik und moralisches Selbstverständnis. Von Maximilian Forschner. Darmstadt 2022. Der Autor behandelt die zentralen Themen Kants praktischer Philosophie und stellt sein Denken in den Traditionsrahmen der abendländischen Metaphysik. 15,5 x 22 cm, 384 S., geb. Nr. 1540432 Kant und der Deutsche Idealismus. Ein Handbuch. Hg. Klaus Vieweg. Darmstadt 2021. Am Anfang war Kant – darin sind sich die drei Hauptrepräsentanten des Deutschen Idealismus – Fichte, Schelling und Hegel – ganz einig. 16,5 x 24 cm, 320 S., geb. Nr. 1314203 Statt € 80,–* nur € 29,95 Die beste aller möglichen Welten. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit. Von Michael Kempe. Frankfurt a. M. 2022. Leibniz war ein Tausendsassa, Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten. 14 x 21,5 cm, 320 S., 21 s/w-Abb., geb. Nr. 1331698 Mängelexemplar. Statt € 24,– nur € 9,99 Statt € 98,–* nur € 19,95 Das Christentum. Von der Antike bis zur Gegenwart. Hg. Eva-Maria Schnurr. München 2024. Spiegel-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen zeichnen den Aufstieg des Christentums zur bedeutendsten Weltreligion nach, beleuchten aber auch Irrungen, Seitenwege und Reformen. 13,5 x 21,5 cm, 256 S., geb. Nr. 1551655 Originalausgabe € 20,– als Sonderausgabe** € 7,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 61
08/2024 Bücher • Musik • Filme
Berlin, im Juli 2024 Sehr geehrte D
Original ausgabe € 79,95 als Sond
Die DEFA-Indianerfilme (Gesamtediti
Laden...
Laden...