KOLUMNE NATUR- & TIERWELTEN Atlas des Vogelzugs. Ringfunde deutscher Brutund Gastvögel. 2014. Die Beringung von Vögeln ist eine der wichtigsten Methoden zur Erforschung des Vogelzugs. 571 S. Nr. 1306995 Statt € 49,95 vom Verlag reduziert € 19,95 Deutschlands Wälder. Von P. Laufmann u. a. München 2010. Den deutschen Wald umgibt etwas Geheimnisvolles. Er ist mehr als ein faszinierender biologischer Kosmos. Das Buch nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Deutschlands Wälder und ihre Geschichte, die von Klimaentwicklung und vom Menschen bestimmt wurde. 24,5 × 30,5 cm, 192 Seiten, 120 farb. Abb., geb. Nr. 465879 38 Die Schlangen Europas. Von Philippe Geniez, Ulrich Gruber. 2017. Das Standardwerk mit allen Schlangenarten Europas, Nordafrikas und des Mittleren Orients. Jede Art wird ausführlich und mit mehreren Fotos vorgestellt. 352 S., 250 farb. und 20 s/w-Abb., gebunden. Nr. 1199919 Statt € 39,90* nur € 14,99 Erfolgreich angeln an Nord- und Ostsee. Brandungsangeln, Kutterfischen, Watangeln. Von J. Strehlow. 2018. Strehlow erklärt alles Wichtige rund ums Meeres angeln. 17,5 × 24,5 cm, 160 Seiten, 176 farbige Abb. Nr. 1274562 Statt € 25,–* nur € 9,95 Originalausgabe € 39,90 als Sonder ausgabe** € 9,95 Stubentiger Der Tiger in der guten Stube. Wie die Katzen erst uns und dann die Welt eroberten. 2017. Katzen sind unsere liebsten Haustiere. Profund und unterhaltend erzählt Abigail Tucker, wie diese kleinen Kreaturen ihre Beziehung zu uns Menschen genutzt haben, um zu einer der einflussreichsten Spezies der Erde zu werden. 304 Seiten, 30 s/w-Abb., geb. Nr. 1001370 Statt € 19,95 vom Verlag reduziert € 9,95 Letzte Exemplare Das große Katzenlexikon. Geschichte, Verhalten und Kultur von A–Z. 2007. Das große Katzenlexikon von Detlef Bluhm ist umfassend, unverzichtbar, hinreißend illustriert – und schlicht das Standardwerk für jeden, der Katzen liebt. 360 S., zahlr. s/w-Abb. Nr. 454567 Statt € 24,90* nur € 9,95 Hundeerziehung mit Spaß. Das beste Training – einfach, vielseitig, für Sie und Ihren Hund. 2021. Im GU-Ratgeber erklärt die erfahrene Hundetrainerin Schlegl-Kofler, warum bestimmte Erziehungsmaßnahmen für das tägliche Miteinander so wichtig sind, und wie einfach sie ins Alltagsge NEU schehen eingebunden werden können. 18,5 × 24,5 cm, 160 Seiten, 170 Abb., geb. Nr. 1314840 € 19,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Was Pflanzen wissen. Wie sie hören, schmecken und sich erinnern. Von D. Chamovitz. München 2017. Wissenschaftlich fundiert erläutert Chamovitz, warum z. B. Sonnenblumen die Welt in den buntesten Farben wahrnehmen. 13,5 × 21,5 cm, 240 S., mit Abb., geb. Nr. 1315129 Statt € 20,–* nur € 7,99 als Sonderausgabe** Bestseller Die Sprache der Pflanzen. . . . und wie wir sie verstehen können. Von Dagny Kerner, Imre Kerner. Köln 2021. Pflanzen kommunizieren nicht nur untereinander, sondern auch mit Tieren und Menschen. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., geb. Nr. 1298070 Original ausgabe € 17,40 € 7,95 Pilze Der magische Moment. 100 außergewöhnliche Naturaufnahmen. Von Anna Levin. Novara 2016. Was sich auf den Bildern eröffnet, ist unerwartet und oftmals atemberaubend. Der Band enthält daher nicht nur fantastische Naturfotografien, sondern auch die Geschichten ihrer Entstehung. 27,5 × 38,5 cm, 208 S., zahlr. Farbfotos, geb. Nr. 1297376 Statt € 39,99* nur € 14,99 Redouté. Das Buch der Blumen. Hg. von H. Walter Lack. Köln 2020. Redouté fertigte Hunderte von Blumentafeln an. Die handkolorierten Stiche dieses Bandes beschwören die Schönheit und Pracht Pariser Gärten und Gewächshäuser herauf. Gegenüber der Originalausgabe wurde die Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 2897997 Planet der Pilze. Wie ein uraltes Netzwerk unsere Welt zusammenhält. Von Jesper Nyström. Stuttgart 2021. Die spannende Geschichte der Mykologie. Das Buch blickt auch in die Zukunft, wo Pilze als Rohstoffe für Nahrung, Medikamente, Bau- und Treibstoffe genutzt werden können. Ein hoffnungsvoller Ausblick angesichts von Bevölkerungswachstum und Klimawandel. 15 × 21 cm, 208 S., 70 farb. Abb., geb. Nr. 1294601 € 24,– NEU Originalausgabe € 100,– als Sonder ausgabe** € 20,– Ein gutes Dutzend wilde Pilze. Finden & Genießen. Von Ewald Langer. Stuttgart 2020. Mit diesem Naturführer wird das Sammeln von Speisepilzen auch für den absoluten Neuling leicht machbar! 13,5 × 19,5 cm, 112 S., 211 farb. Abb., pb. Nr. 1224778 € 10,– Zauberhafte Orchideen. Von A. Mikolajski, D. Rooney, C. Mössel. Bielefeld 2007. Dank herausragender Fotos ein kompakter Überblick. 18 × 29 cm, 191 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1126210 Statt € 19,90* nur € 7,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 39
Laden...
Laden...
Laden...