Aufrufe
vor 11 Monaten

Rhenania 14-22

SACHBUCH &

SACHBUCH & ZEITGESCHICHTE Wirtschaftswunder Ost – Die 60er Jahre. DVD. Produktion 2020. Originale Produktwerbung aus der DDR der 60er Jahre. Ideale DVD zum Erinnern, Verschenken und Sammeln. Passende Ergänzung zur neuen DVD-Reihe »Die DDR in Originalaufnahmen«. Covergestaltung in der Optik von DDR-Plakaten. 1 Std. 49 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3 (s/w). Nr. 1266470 Statt € 18,99 nur € 13,99 Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Von D. de Jong. Köln 2022. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. David de Jong erzählt auf fesselnde Weise von einem Jahrhundert deutscher Geschichte – und von Dynastien, deren Ent- NEU scheidungen viele Schicksale bestimmt haben, und die bis heute den Alltag von Menschen in Deutschland und der Welt beeinflussen. 14 × 21,5 cm, 464 S., geb. Nr. 1340166 € 28,– Titelstory. Zeitgeschichte in Covern von Illustrierten von 1949 bis heute. Von Philipp Hontschik. München 2019. Der Band versammelt für jedes Jahr seit der Gründung der Bundesrepublik 1949 ein exemplarisches Cover, ein Zitat und einen Text und erzählt damit fesselnd und kurzweilig nicht nur Zeit-, sondern auch Mediengeschichte. »Weißt Du noch . . .?« – so manches Cover wird wohl Erinnerungen wecken oder Diskussionen auslösen, wie jedes gut sortierte Familienalbum eben. 21 × 27 cm, 224 Seiten, 100 farb. Abbildungen, gebunden. Nr. 1131303 Statt € 32,–* nur € 9,95 12 Die große Werbefilm Nostalgie Box. 4 DVDs. Produktion 2016. Fünf liebevolle Zusammenstellungen, nach Themen sortiert. Die Highlights der deutschen Fernseh-Werbung der 50er bis 70er Jahre. Die schicke Box enthält: »Mahlzeit – Lebensmittel in der Werbung«, »Blitzblank & sauber – Reinlichkeit in Küche«, »Bad & Wohnzimmer«, »Hauptrolle: Hausfrau«, »Spieglein, Spieglein . . . – die Schönheitsideale«. 5 Std. 50 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras: über 350 Minuten Bonusfilme! Nr. 3004880 Statt € 59,99 nur € 39,99 Die Altenrepublik. Der demographische Wandel gefährdet die Zukunft . Von S. Schulz. Hamburg 2022. Bundesweit zählen wir bald jährlich eine halbe Million mehr Neu-Rentner als Menschen, die die Volljährigkeit erreichen. Schulz analysiert, welche Auswirkungen der Renteneintritt NEU der Boomer für unsere Gesellschaft haben wird, und was geschehen muss. 13,5 × 21 cm, 224 S., geb. Nr. 1367650 € 23,– Günter Gaus. Die klassischen Interviews 1. 5 DVDs. 1963–1972 / 2005. Interviewt wurden: Konrad Adenauer, Gustav Heinemann, Franz Josef Strauß, Willy Brandt, Rudi Dutschke, Helmut Schmidt – Alle Interviews in voller Länge. 9 Std. 35 Min., Sprache dt., Dol. Dig. 2.0, 4 : 3. Nr. 2355817 Statt € 69,99 nur € 34,99 Günter Gaus. Die klassischen Interviews 2. 3 DVDs. 1963–1969 / 2005. 40 Jahre lang interviewte Günter Gaus insgesamt 250 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Die erste Sendung wurde am 10. April 1963 ausgestrahlt. 4 Std. 49 Min., Sprache dt., Dol. Dig. 2.0, 4 : 3, Extras. Nr. 2355825 Statt € 49,99 nur € 24,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Putins Angriffskrieg NEU Putins Armee der Trolle. Von J. Aro. München 2022. Aros schockierende Schilderungen, in die Insiderberichte und ihre eigenen traumatischen Erfahrungen mit den Trollen Putins einfließen, lassen keinen Zweifel daran, dass Russland in Form von Internet-Spionage, Social-Media-Trolltum und Deepfakes alle Register des Cyberkriegs zieht, um Fehlinformationen zu verbreiten und seine Feinde auszuschalten. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Netz-Propaganda des Kremls als elementaren Bestandteil russischer Kriegsführung verstehen und ihr etwas entgegensetzen wollen. 14,5 × 22 cm, 400 S., geb. Nr. 1394711 € 24,– Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte. Von Catherine Belton. Leipzig 2022. »Catherine Belton hat Männer zum Reden gebracht, bei denen man nicht unbedingt erwarten würde, dass sie reden wollen. Mit vielen Details entwickelt sie ein lebendiges Bild der wirtschaftlichen und politischen Umbrüche, die Russland in den vergangenen 30 Jahren erlebt hat.« (FAZ). 14 × 22 cm, 704 S., 32 Abb., geb. Nr. 1365193 € 26,– Der Killer im Kreml. Intrige, Mord, Krieg. Wladimir Putins skrupelloser Aufstieg und seine Vision vom großrussischen Reich. Von J. Sweeney. München 2022. Mit kriminalistischer Akribie hat Sweeney vor Ort recherchiert: in Moskau, Tschetschenien, in der Ukraine während des Krieges, hat mit Zeugen und Experten gesprochen, mit Dissidenten und Ex-KGBlern. 13,5 × 20,5 cm, 336 S., pb. Nr. 1388347 € 19,– Kleine Geschichte der Ukraine. Von A. Kappeler. München 2022. Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte. Es setzt der vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und überprüft gleichzeitig kritisch ukrainische nationale Mythen. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart dargestellt; auch die Geschichte der dort lebenden Polen, Russen, Juden und Deutschen wird berücksichtigt. 12,5 × 19,5 cm, 431 Seiten, 5 Karten, pb. Nr. 1361775 € 17,95 Ukraine. Von E. Lüdemann. 3. Aufl., München 2006. Am 24.02.2022 erklärte Putin der Ukraine den Krieg. Das Buch informiert auf dem Stand von 2006 über Land und Leute, Geschichte, Wirtschaft und Politik. 12 × 19 cm, 230 Seiten, 23 Abb., 5 Karten, pb. Nr. 2980169 Statt € 12,90* nur € 5,– In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Von Karolina Kuszyk. Berlin 2022. Gestützt auf Archivfunde, Forschungsarbeiten, Literatur und eine Vielzahl persönlicher Begegnungen erzählt Karolina Kuszyk davon, wie die Biografien von Menschen und Dingen NEU miteinander verwoben sind. 13,5 × 21 cm, 400 Seiten, geb. Nr. 1397850 € 25,– Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor. Von Masha Gessen. Berlin 2018. Masha Gessen hat ein Russland-Buch geschrieben, wie es noch keines gab: fesselnd wie ein Gesellschaftsroman, angetrieben von dem leidenschaftlichen Wunsch zu verstehen. 14,5 × 22 cm, 639 Seiten, gebunden. Nr. 1359665 Statt € 26,–* nur € 9,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 13

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann