Aufrufe
vor 8 Monaten

Rhenania 14-22

NATUR & TIERWELTEN Das

NATUR & TIERWELTEN Das Verschwinden der Schmetterlinge. Von J. H. Reichholf. München 2018. Die Schmetterlinge sterben aus. Nur noch selten sehen wir Bläulinge, Schachbrettfalter oder Schwalbenschwanz. Der Kleine Feuerfalter und der Segelfalter sind bereits weithin verschwunden. Pestizide, Überdüngung und Monokulturen machen den Insekten den Garaus. Mit ihnen verschwinden die Vögel. Der Biologe und Bestsellerautor Josef H. Reichholf analysiert die drohende ökologische Katastrophe. Doch er entführt uns auch in die wundervolle Lebenswelt der Schmetterlinge. Ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Schmetterlinge, z. B. durch Biotope in jeder Kommune. 15 × 21 cm, 256 S., geb. Nr. 1076205 Statt € 24,–* nur € 9,99 Steingärten. Von Hans- M a r t i n Schmidt. München 2016. Der Steingarten gehört zu den besonderen Gestaltungselementen im Garten. Er ist der charakteristischen Gebirgslandschaft nachempfunden und bringt das besondere Flair der alpinen Pflanzenwelt in den Garten. Dieser Band zeigt die Planung und den Aufbau verschiedener Steingarten-Varianten. Er stellt zudem die schönsten Steingarten-Stauden vor und gibt Hinweise zu Pflege, Verwendung und Kombinationsmöglichkeiten. 17,5 × 22,5 cm, 128 S., farb. Abb., geb. Nr. 2846942 Statt € 12,99* nur € 6,99 Wo die Kuh noch Hörner hat. Vom Glück, alte Nutztierrassen zu halten. Von B. Möhrle. Stuttgart 2014. In diesem Buch erzählen zwölf Tierhalter, welche bedrohten Nutztierrassen es ihnen angetan haben. 19,5 × 26,5 cm, 142 Seiten, 163 Abb., geb. Nr. 1391712 Originalausgabe € 29,90 als Sonder ausgabe** € 15,– 20 Unsere einzigartige Vogelwelt. Die Vielfalt der Arten und warum sie in Gefahr ist. Von Peter Berthold. München 2018. Fast alle Arten »unserer Kindheit« sind heute massiv in ihrer Existenz bedroht. Ein überragendes Buch! 25,5 × 27 cm, 224 Seiten, durchg. farb. Abb., geb. Nr. 1246690 Mängelexemplar. Statt € 29,99 nur € 9,95 Das große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten. Von Axel Gutjahr. Illustriert von Hendrik Kranenberg. Köln 2018. Ob Sie Einsteiger sind oder erfahrener Geflügelhalter – in diesem Buch finden Sie alles Wichtige. 21 × 26 cm, 192 Seiten, 300 farb. Abb., Planungsskizzen und informative Illustrationen, gebunden. Nr. 1088840 € 10,– Fuchs ganz nah. Die Geschichte einer Freundschaft. Von K. Echle u. a. München 2017. Von der ersten Begegnung über Streifzüge durch den Wald bis zum Abschied. Einzigartige Nahaufnahmen und faszinierende Landschaftsfotos. 20 × 22 cm, 128 S., 114 farb. Abb., geb. Nr. 2942445 Statt € 15,– vom Verlag reduziert € 9,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das BLV Handbuch Obst. Das komplette Expertenwissen. Von M. Stangl. München 2018. Stellen Sie sich leckere Erdbeeren, pralle Stachelbeeren oder eine duftende Birne vor, frisch geerntet aus Ihrem Garten. Das große Grundlagen-Standardwerk: Umfassende Porträts wichtiger Obstarten für den Hausgarten: Sorten, die robust, pflegeleicht und praxisbewährt sind. Düngung, Vermehrung, Schnitt, Veredelung. Mit Arbeitskalender Monat für Monat. 23 × 27 cm, 216 S., 286 farb. Abb., 12 Illustr., geb. Nr. 2948770 Statt € 25,–* nur Die Pflanzen Mitteleuropas. Über 1 500 Arten. Von T. Schauer u. a. München 2012. Dieses Kompendium zum Mitnehmen beinhaltet über 1 500 Pflanzen Mitteleuropas mit Farbzeichnungen und Bestimmungstext. Sie sind geordnet nach Gattungen und der aktuellen Systematik. 13,5 × 19,5 cm, 544 S., 1 700 Abb., pb. Nr. 1269780 Statt € 29,95* nur € 9,95 € 9,95 Blumenbeete. Einfache Pflanzrezepte zum Nachgestalten. Von U. Leyhe. München 2014. Üppige Blumenrabatten sind das Herzstück eines jeden Gartens. 14 verschiedene Blumenbeete hat die Autorin zusammengestellt. Diese Kombinationen sind besonders anfängertauglich. 19 × 24 cm, 96 S., 93 Abb., pb. Nr. 1390163 Statt € 12,99* nur € 6,99 Bewässerung im Garten. Effizient, sparsam & innovativ. Von Jörn Pinske u. a. München 2017. Mit Hilfe dieses Bandes kann man rund 70 % Wasser sparen. 16,5 × 22 cm, 96 Seiten, 114 Abbildungen, pb. Nr. 1397958 Statt € 14,–* nur € 6,95 Faszination Hortensien. Von Vivian Pellens. München 2017. Mit ihren üppigen Dolden verschönern Hortensien jeden Garten. Wichtig ist bei diesen Blüten-Wundern die richtige Wahl des Standorts. Der Aufwand für die Pflege ist nicht sonderlich hoch. Die Autorin zeigt zahlreiche Gestaltungmöglichkeiten auf – für Garten, Balkon und Terrasse. Mit Sorten, die überall im Handel erhältlich sind. 16,5 × 22 cm, 112 S., 130 farb. Abb., pb. Nr. 2972956 Statt € 18,–* nur € 7,95 Rosen sammeln. Alte Rosen finden & vermehren. Von M. Protte. München 2018. Hier enthalten sind Anleitungen zum Finden, Vermehren und Erhalten dieser Blumen. Dabei helfen die Beispiele alter Sorten mit historischen Abbildungen und Fotos der jeweiligen Natura-Rose sowie die schönsten Rosen-Gruppen in Porträts. 19,5 × 24,5 cm, 144 Seiten, 151 Abb., geb. Nr. 1279327 Statt € 22,–* nur € 9,95 Gusseiserne Wandfutterschale. Im Landhausstil. Diese dekorative, gusseiserne Wandfutterschale bietet Vögeln einen idealen Futterplatz. Auf Grund der offenen Struktur können die Vögel diese problemlos anfliegen und auf der Schale Platz nehmen. Dank der abgeflachten Rückseite, in die Aufhängelöcher integriert sind, kann diese Futterschale an der Wand befestigt werden. 18 × 10 × 18 cm, brüniertes Gusseisen. Nr. 1268635 € 19,99 So schneide ich meine Obstgehölze. Obstbäume & Beerensträucher. Von D. Baumjohann u. a. München 2015. Dieser Band zeichnet sich durch sein geniales Doppelseitenprinzip aus: links ist die Pflanze auf einem Foto zu sehen, rechts der passende Schnitt – erläutert anhand einer Grafik. 17 × 22 cm, 144 S., 88 Abb., pb. Nr. 1390201 Statt € 14,99* nur € 7,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 21

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann