Aufrufe
vor 8 Monaten

Rhenania 14-22

EISENBAHNEN Die deutsche

EISENBAHNEN Die deutsche Eisenbahn. Die Geschichte des deutschen Schienenverkehrs von 1835 bis heute. Von Carl Asmus. Stuttgart 2022. Über die Anfänge der Dampfmaschine bis zur Bahn der Moderne: Dieser Band führt den Leser durch eine der spannendsten und facettenreichsten Epochen deutscher und europäischer Ingenieurskunst. Leicht verständliche Texte, eine Fülle von Originalfotos sowie Streckenkarten, Lokomotiv-Schnittgrafiken und zeitgenössische Illustrationen machen das Buch für alle Bahnenthusiasten zu einem Referenzwerk der deutschen Eisenbahngeschichte. 21,5 × 27 cm, 304 S., 300 Abb., geb. Nr. 1389327 Original ausgabe € 24,90 als Sonder ausgabe** € 12,99 Dampflok-Pfeife mit 3 Tönen. Hört sich an wie eine echte Dampflok. Pusten Sie in diese Pfeife und Sie glauben, eine echte Dampflok fährt an Ihnen vorüber. 17,5 cm, unbehandeltes Holz, hergestellt in Deutschland. Nr. 2517710 Statt € 14,95 nur € 5,95 Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg. Vom Blitzkrieg bis zum Untergang. Von Andreas Knipping, Brian Rampp. München 2018. Truppentransporte, Materialnachschub, Versorgungsader – die Eisenbahn spielte im Zweiten Weltkrieg eine strategische Rolle und war durch Luftangriffe gefährdet. 22,5 × 27,5 cm, 168 S., geb. Nr. 1325647 Statt € 16,99 vom Verlag reduziert € 9,99 30 Die Höllentalbahn und Dreiseenbahn. Von Freiburg in den Schwarzwald. Von G. Greß. München 2015. Der Freiburger Redakteur, Buchautor und Fotograf hat Bilder, Dokumente, Geschichten und Erinnerungen aus allen Zeitabschnitten um die Höllental- und Dreiseenbahn zusammengetragen. 22,5 × 29,5 cm, 264 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1366602 Statt € 39,95 vom Verlag reduziert € 19,99 Zeitreise durch Ost- Sachsen. Schienenwege gestern und heute. Von Burkhard Wollny. München 2017. Dresden und das östliche Sachsen blicken auf eine lange und interessante Geschichte der Eisenbahn zurück. Auf vielen Strecken dominierte bis in die 1980er Jahre die Dampftraktion. 22,5 × 29,5 cm, 144 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden. Nr. 1366637 Statt € 29,95* nur € 19,99 Von Soest nach Westerland. Mit Klaus Gerke auf Bahnreisen durch Norddeutschland. Von Stefan Carstens. München 2019. Klaus Gerke, Jahrgang 1928, hat sich seit frühester Kindheit für die Eisenbahn interessiert und diese seit 1955 auch im Bild festgehalten. 22,5 × 29,5 cm, 192 Seiten, zahlr. Abb., geb. Nr. 1366610 Statt € 39,95 vom Verlag reduziert € 19,99 Eisenbahn in Regensburg. 150 Jahre Schienenverkehr. Hg. B. Heinrich. Regensburg 2010. 23 × 22 cm, 156 S., durchg. farb. und s/w-Abb., gebunden. Nr. 1363417 Statt € 24,95* nur € 7,95 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das goldene Zeitalter der Eisenbahn. Von Eberhard Urban. Stuttgart 2022. Bevor Auto und Flugzeug ihren Siegeszug antraten, war die Eisenbahn die ungekrönte Königin im Fernreiseverkehr. Urban schlägt einen Bogen von der Historie bis in die Jetztzeit und gibt den Lesern Tipps, wo sie noch heute im Stile des goldenen Zeitalters reisen können. 24 × 22 cm, 160 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., geb. Nr. 1390341 Original ausgabe € 29,90 als Sonder ausgabe** Toptitel € 12,99 Die Eisenbahn im Wilden Westen. Der Siegeszug des eisernen Pferds. Von Kristiane Müller-Urban, Eberhard Urban. Stuttgart 2018. Die Eisenbahn im sogenannten Wilden Westen zählt zu den großen Faszinationsthemen der Geschichte des weltweiten Schienenverkehrs. Die Geschichte der Eisenbahn und ihre Bedeutung für die Entwicklung Amerikas mit Blick über die Grenzen in Nord und Süd nach Kanada und Mexiko. 30,5 × 24 cm, 160 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1080610 Statt € 29,90* nur € 9,99 Interzeitenzüge. Ost-westliche Eisenbahnbelichtungen vor und nach 1989. Von Andreas Kniping und Burkhard Wollny. Essen 2018. Jahrzehntelang war der Interzonenzug ein Symbol der Teilung Deutschlands wie auch des Zusammenhalts der Deutschen. Als Interzeitenzüge, als Züge zwischen den Zeiten, belichten und beleuchten Andreas Knipping und Burkhard Wollny die heute fast schon vergessenen Züge in der ostdeutschen Provinz vor und nach 1989 und im geteilten und im frisch vereinigten Berlin. 29,5 × 28 cm, 216 S., durchg. farbige und s/w-Abb., gebunden. Nr. 1358910 Statt € 49,95* nur € 14,95 Blechlokomotive von 1850. Nostalgie-Spielzeug. Nostalgie pur: Diese schöne Lokomotive aus Blech ist beweglich und kann mit einem Schlüssel aufgezogen werden. 12 cm, Blech, Aufziehschlüssel, kein Kinderspielzeug. Nr. 2395479 € 24,95 Berliner U-Bahn. In Fahrt seit über 100 Jahren. Von Klaus Kurpjuweit, Jürgen Meyer-Kronthaler. Berlin 2009. Ein neuer und faszinierender Blick auf ein vertraut geglaubtes Verkehrsmittel und ein Muss für jeden Berlin-Fan. 22 × 24 cm, 200 S., 268 Abb., geb. Nr. 1386417 Statt € 19,90* nur € 7,95 Trams zu Ulbrichts Zeiten. Straßenbahnen in der DDR 1966–1978. DVD. Ton Pruissen. München 2005. Diese DVD von Ton Pruissen zeigt die ganze Vielfalt der Straßenbahnen zwischen Ostsee und Erzgebirge in den 60erund 70er Jahren: alles in s/w und Farbe. 50 Min. Nr. 2617978 Statt € 29,99* nur € 9,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 31

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann