Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 15-23

REPLIKEN & GEHEIMNISSE

REPLIKEN & GEHEIMNISSE ALTER KULTUREN Schätze der Kelten Replik eines keltischen Dolches. Nach einem Fund aus England. Der keltische Dolch mit anthropomorphem Griff gilt als einer der attraktivsten Dolche der Vorgeschichte. In der typischen Formensprache der Kelten zeigt der Griff die Form eines klassischen keltischen Kriegers. 32 cm, Klinge polierter Karbonstahl, Griff Metall, matt goldfarben plattiert, Lederhülle. Nr. 1309986 € 89,– Herrscher der Eisenzeit. Die Kelten – auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur. Von Ralph Hauptmann. Hamburg 2023. Sie sind geheimnisumwittert wie kaum ein anderes europäisches Volk: die Kelten. 14 × 21,5 cm, 568 Seiten, geb. Nr. 1453912 Original ausgabe € 26,99 als Sonder ausgabe** € 12,95 Tutanchamun: Buch und Dolch-Repliken Tut-ench-Amun, ein ägyptisches Königsgrab. 3 Bände. Von Howard Carter, Arthur C. Mace. Leipzig 1924 – 34. Unveränderter Faksimile-Reprint 2022. Carter waren britische Ägyptologen. 3 Bände à 14,5 × 23 cm, zusammen 803 Seiten, 400 Abbildungen, Leinen, Leseband. Nr. 1413767 Original ausgabe € 249,– als Sonder ausgabe** € 119,– Das berühmte Tal der Könige in Theben ist wohl jedem ein Begriff. 2022 jährte sich die spektakuläre Entdeckung des Grabes von Tutanchamun zum einhundertsten Mal. Dolch des Tutanchamun ohne Scheide. Hochwertige Museumsreplik. Unterhalb des Gelenks verläuft ein rautenförmiges Band um die Klinge. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Filztasche. Nr. 1398725 € 178,– Dolch des Tutanchamun mit Scheide. Detailgetreue Museumsreplik. Die Vorderseite der Dolchscheide ist mit emaillierten Feder- und Schuppenmustern verziert; am oberen Ende befindet sich ein Fries aus Palmetten, am unteren Ende ein in Gold geprägter Canidenkopf. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Scheide mit Filzinlay, Filztasche. Nr. 1398709 € 298,– 18 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Limitierte Edition: Dolch des König A’-anepada Es war einer der spektakulärsten Funde der vorderasiatischen Archäologie: der goldene Dolch des Königs A’-anepada aus Ur, der Königsstadt der Sumerer. Das Original des Dolches befindet sich heute im irakischen Nationalmuseum in Bagdad und ist ein faszinierendes Zeugnis der frühen Hochkultur der Sumerer. Das Original (um 2 500 v. Chr.) besitzt einen Griff aus Lapislazuli, der mit Goldnieten besetzt ist und ein Goldröhrchen als Loch für einen Riemen aufweist. Die Klinge ist aus Gold und glatt. Die Scheide ist auf der Vorderseite reichlich, aber filigran mit geometrisch anmutenden Elementen verziert. Exklusiv bei uns gibt es nun eine auf 999 Exemplare limitierte Museumsreplik aus Emaille mit einer Kupferlegierung, die in einem Filzetui mit Zertifikat geliefert wird. Sie erhalten dieses Prachtstück für nur 248 Euro. Alternativ und auf 199 Exemplare limitiert können Sie sich auch für eine Replik mit echter 18-Karat-Vergoldung im Holzetui mit Schiebedeckel und Samteinlage für 398 Euro entscheiden. Das perfekte Geschenk für alle am Altertum interessierten Sammler! Vorderseite; Rückseite glatt Replik Babylonischer Dolch mit Scheide. Detailgetreue Museumsreplik. Gesamt 30,5 cm, Dolch 29,5 cm, Klinge 18,5 cm, 640 g, Kupferlegierung, Emaille, Filztasche, Zertifikat. Nr. 1466755 € 248,– Replik Babylonischer Dolch mit Scheide, vergoldet. Gesamt 30,5 cm, Dolch 29,5 cm, Klinge 18,5 cm, 640 g, Kupferlegierung 18 Karat vergoldet, Emaille, Holzbox mit Schiebedeckel, Zertifikat, limitiert auf 199 Expl. Nr. 1466763 € 398,– Hieroglyphen. Schreiben und Lesen wie die Pharaonen. Von G. Wenzel. Hamburg 2023. Hieroglyphen sind für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Zeichen voller Rätsel, geheimnisvoll und scheinbar kompliziert. Man kann diese antike Schrift jedoch selbst erlernen. 17 × 24 cm, 216 Seiten, gebunden. Nr. 1412256 Statt € 29,80 vom Verlag reduziert € 12,95 Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Von Carl Faulmann. Hamburg 2020. Reprint der Ausgabe Wien 1880. Die unerschöpfliche Fundgrube für Kalligrafen, Schriftund Sprachforscher, Grafiker, Völkerkundler, Archäologen, Historiker. 19,5 × 26,5 cm, 288 Seiten, gebunden. Nr. 1219111 Originalausgabe € 20,40 als Sonder ausgabe** € 12,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 19

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann