KOLUMNE KULTURGESCHICHTE Jules Michelet. Geschichte der Französischen Revolution. 2 Bände. Frankfurt a. M. 2009. Die »Geschichte der Französischen Revolution« beschäftigt sich nicht nur mit den Helden, sondern gibt auch der Bevölkerung eine Stimme und einen Platz im Geschichtsbuch. 2 Bände, 15 × 22,5 cm, zus. 2 120 Seiten, pb. Nr. 809497 Statt € 15,99* nur € 7,95 Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit. Von Adam Zamoyski. München 2016. Mit »1812« und »1815« ist Zamoyski zum Bestsellerautor geworden. Nun erzählt der Historiker, wie nach dem Ende Napoleons aus der Angst der Herrschenden eine paranoide Politik der Unterdrückung wird. 14 × 21,5 cm, 618 S., 32 Abb., 2 Karten, gebunden. Nr. 1337815 Statt € 29,95 vom Verlag reduziert € 14,95 Immer nur das Interessante. Ein Lesebuch. Darmstadt 2015. »Immer nur das Interessante! … Man muss es in einem Zug lesen können« formulierte Jacob Burckhardt 1868 als Maßgabe für eine historische Publikation. Die Anthologie präsentiert einen Querschnitt durch sein Schaffen und versammelt Werke zur Antike, Renaissance und Neueren Geschichte. 13 × 21 cm, 620 Seiten, Leseband, gebunden. Nr. 737119 Statt € 39,95* nur € 9,95 Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute. Von Peter Longerich. München 2023. Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren. 14 × 21,5 cm, 640 Seiten, Paperback. Nr. 1480731 € 22,– Keltische Kultplätze in Deutschland. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Kultur. Hamburg 2019. Ulrich Magin präsentiert Orte in Deutschland, an denen die Kelten zu Göttern beteten oder Opfer darbrachten – Grabhügel, Schanzen oder Tempel – und gibt einen Überblick über Geschichte, Kultur und Mythos. 17,5 × 24,5 cm, 200 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1146793 € 12,95 Die Geschichte der Hinrichtung. Gehängt, geköpft, gevierteilt. Von Jonathan Moore. Kerkdriel 2022. Das Buch, das die Geschichte der Hinrichtung darstellt und mit schaurigen Bildern illustriert, geht auch kuriosen Aspekten nach. Nichts für schwache Nerven! 17,5 × 23 cm, 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, geb. Nr. 1316451 Originalausgabe € 35,– als Sonderausgabe** € 14,95 20 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie, Geschichte, Religion. Vorwort von Prinz Asfa-Wossen Asserate. Darmstadt 2019. Äthiopiens Landschaften und Hochkulturen: Klaus Dornisch schreibt über Geschichte und Kultur des Landes. 24,5 × 30 cm, 192 S., 125 Abb., geb. Nr. 1140485 Original ausgabe € 69,95 als Sonder ausgabe** € 24,95 Seuchen und Pandemien die die Welt verändert haben. München 2021. Mary Dobson beschäftigt sich mit den Folgen von Seuchen für die Gesellschaft und den Spuren, die sie hinterlassen haben. Der »schwarze Tod« war der Inbegriff des Schreckens im Mittelalter. Als die Seuche im 14. Jahrhundert über Europa hinwegfegte, ließ sie ganze Landstriche entvölkert zurück. Auch Krankheiten wie Cholera, Typhus, Tuberkulose oder Grippe wirkten sich verheerend auf die Geschichte aus. 22 × 28 cm, 272 Seiten, geb. Nr. 1480006 Statt € 36,99* nur € 9,95 Gift. Erst die Dosis macht das Gift. Von Ben Hubbard. Kerkdriel 2022. Die Chronik dokumentiert die historisch bekanntesten Tode durch Gift. Sie erzählt die Geschichten der Mörder und Opfer dieser geheimnisvollen Substanzen – von Kleopatra und den Borgias bis zu Geheimagenten der Gegenwart. 17 × 22 cm, 176 S., geb. Nr. 1201344 € 14,95 Kleines Lexikon des Adels. Titel, Throne, Traditionen. München 2022. Dieses Lexikon informiert in rund 200 Artikeln umfassend und allgemeinverständlich über die Welt des Adels. Es erklärt Adelstitel wie Baron, Fürst, Graf oder Herzog, den Unterschied zwischen Hochadel und Niederadel und stellt große Dynastien wie die Hohenzollern vor. 12,5 × 19,5 cm, 260 Seiten, pb. Nr. 1360906 € 18,– Die Templerkathedrale. Die Geheimnisse und Botschaften von Chartres. Von T. D. Wabbel. München 2023. Warum zeichnete Villard de Honnecourt das Labyrinth der Kathedrale? Was ist in Chartres verborgen? Der Autor widmet Fragen wie diesen. 13,5 × 21,5 cm, 256 Seiten, 35 s/w-Abb., geb. Nr. 1462083 Original ausgabe € 19,99 als Sonderausgabe** € 9,99 Das römische Germanien. Von Thomas Schiffer. Daun 2020. Dieses Werk beschreibt die Eroberung Germaniens durch die Römer in den Jahrzehnten vor und nach Christus, deren Handeln und Wirken während ihrer fast fünfhundertjährigen Herrschaft, sowohl aus militärischer wie auch aus politischer und kultureller Sicht. 16,5 × 19,5 cm, 224 Seiten, zahlr. s/w-Abb., geb. Nr. 1191780 € 9,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 21
Die Bergpolizei - Ganz nah am Himme
Statt € 39,99 nur € 21,99 Marco
Statt € 79,99 nur € 54,99 Der g
Anna Seghers. 4 DVDs. 1974-1988. 7
Auf der Flucht (Komplette Serie). 3
Western- Highlights. 9 DVDs. 1946-2
NEU Die Tatarenwüste. DVD. 1976. E
John Wick. Kapitel 1-3. 3 DVDs. 201
exklusiv Marc Dorcel - Gefängnis E
Statt € 26,99 je nur € 15,99 We
Erotik-Nostalgie Die Sexfilmwelle.
exklusiv Edgar Wallace: Die Towers
Überzeugend und glaubwürdig, wie
The Farthest - Die Reise der Voyage
Unsere Welt - Das XXL Doku-Paket. 2
Das englische Königshaus Goldmünz
Gedenkmünzen DDR DDR Gedenkmünze
Wie helfe ich mir draußen. Touren-
Die Arthrose-Lüge. Warum die meist
Postkarten-Set »Weihnachtsgrüße
Schwebende Lampe. Design Flyte, Sch
Collier »Himmelsscheibe von Nebra
Mit Zertifikat. Jeweils 21 × 27 cm
2 Brockhaus Jahrbücher Vom Brockha
Erlesene Destillate Obstbrand »Alt
Laden...
Laden...