MODELLFAHRZEUGE FÜR SAMMLER Kultmarke VW VW Caddy Deutsche Post. Modell 1 : 18. Auf der Basis des Golfs wurde 1982 der VW Caddy entwickelt. Mit seiner großen Ladefläche von 1,83 × 1,30 m bietet er viel Platz zum Transport und weist eine Nutzlast von 625 Kilogramm auf. Metall und Kunststoff. Nr. 1438000 € 68,– VW Golf I Custom II, rot. Modell 1 : 18. Mit dem VW Golf II kamen ab 1983 der geregelte Katalysator und das ABS. Das Modell ist die getunte Variante von K-Custom und zeigt die typischen Felgen. Ein herrliches Sammelstück. Die-Cast, Metall, Kunststoff. Nr. 1422561 € 69,– VW Derby LS, orange, 1977. Modell 1 : 43. 1977 begann die Serienproduktion des VW Derby. Der 60-PS-Motor brachte ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Material Metall und Kunststoff. Nr. 1444786 € 34,90 Volvo / Saab Volvo B 375, rot/weiß, 1957. Modell 1 : 72. Der Reisebus von Volvo gilt als Vorbild in puncto Sicherheit und Komfort. Metall und Kunststoff. Nr. 1477196 € 29,90 Saab 96 V4, schwarz, 1970. Modell 1 : 24. Das Fertigmodell zeigt den Saab 96, einen der großen Klassiker des schwedischen Konzerns. Ein Blickfang in der Vitrine! Metall, Kunststoff. Nr. 1364812 € 34,90 Volvo 123 GT, rot, 1968. Modell 1 : 43. Die 1958 von Volvo präsentierte Baureihe 120 entwarf Jan Wilsgaard. Das schönste Stück war der 123 GT, von dem nur 1500 Exemplare gefertigt wurden. Metall und Kunststoff. Nr. 1444760 € 34,90 30 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Mercedes MB 300 SL mit Flügeltüren, silbern. Modell 1 : 18. Als Rennsport-Prototyp 1952 vorgestellt, bewies das Sportcoupé noch vor Beginn seiner Serienproduktion bei motorsportlichen Wettbewerben seine Ausnahmestellung. 1954–57 wurden in Stuttgart 1 400 Stück des Traumwagens hergestellt. Metall. Nr. 1434004 € 129,– Mercedes Rennwagen- Schnelltransporter, Das blaue Wunder, 1955. Modell 1 : 43. Für die Silberpfeile von Mercedes baute man den Schnelltransporter mit einer Spitzengeschwindigkeit von 170 km/h. Metall, Kunststoff. Nr. 1440365 € 54,– Mercedes 600 (W100) Pullmann, schwarz, 1969. Modell 1 : 18. Die Luxuslimousine war das perfekte Gefährt für den Empfang von Deutschlands Staatsgästen.Material Metall, Kunststoff. Nr. 1429590 € 99,– Mercedes 230 SL. Modell 1 : 43. Sportwagen mit optimaler Fahrsicherheit. Präsentiert wurde der Wagen 1963 auf dem Genfer Auto-Salon. Das Faltdach-Cabriolet wurde von 1963 bis 1967 hergestellt. Metall und Kunststoff. Nr. 1214969 € 19,95 Mercedes 770 (W150) Cabriolet, schwarz, 1938. Modell 1 : 18. Der Rahmen des »Großen Mercedes« (mit 230 PS) war ein aus Ovalrohren bestehender Kastenrahmen. Metall und Kunststoff. Nr. 1364766 € 99,– Mercedes 190 SL. Modell 1 : 43. Sportwagen des Wirtschaftswunders: Der Mercedes-Benz 190 SL (»Sport Leicht«) wurde von 1955 bis 1963 gebaut. Metall und Kunststoff. Nr. 1214918 € 19,95 Mercedes Benz L 319. Modell 1 : 87. Eine neue Klasse im Nutzfahrzeugbereich, erstmals präsentiert auf der IAA 1955. Der Lastwagen wurde als Kastenwagen, Pritschenwagen oder Lieferwagen gefertigt. Kunststoff. Nr. 1412949 € 14,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 31
Western- Highlights. 9 DVDs. 1946-2
NEU Die Tatarenwüste. DVD. 1976. E
John Wick. Kapitel 1-3. 3 DVDs. 201
exklusiv Marc Dorcel - Gefängnis E
Statt € 26,99 je nur € 15,99 We
Erotik-Nostalgie Die Sexfilmwelle.
exklusiv Edgar Wallace: Die Towers
Überzeugend und glaubwürdig, wie
The Farthest - Die Reise der Voyage
Unsere Welt - Das XXL Doku-Paket. 2
Das englische Königshaus Goldmünz
Gedenkmünzen DDR DDR Gedenkmünze
Wie helfe ich mir draußen. Touren-
Die Arthrose-Lüge. Warum die meist
Postkarten-Set »Weihnachtsgrüße
Schwebende Lampe. Design Flyte, Sch
Collier »Himmelsscheibe von Nebra
Mit Zertifikat. Jeweils 21 × 27 cm
2 Brockhaus Jahrbücher Vom Brockha
Erlesene Destillate Obstbrand »Alt
Laden...
Laden...