Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 15-23

MODELLFAHRZEUGE FÜR

MODELLFAHRZEUGE FÜR SAMMLER Messerschmitt KR200, schwarz. Modell 1 : 18. Die strömungsgünstige Form des Kabinenrollers folgt streng effizienter Funktion und erlaubte es nur zwei Sitze hintereinander anzuordnen. Anstelle eines Lenkrads gab es im Messerschmitt eine Lenkstange. Seine Kunststoffhaube war abnehmbar. Metall und Kunststoff. Nr. 1413872 € 62,– Land Rover Series I, hellgrün, RHD, 1957. Modell 1 : 18. Eigentlich plante Rover nur eine kurzfristige Produktion in einem kleineren Maßstab, doch die Nachfrage nach einem robusten Nutzfahrzeug mit Allradantrieb überraschte das Unternehmen. Material Metall, Kunststoff. Nr. 1475657 € 84,– Borgward Borgward B 4500. »Purfina« mit Aufsatz-Tank 1952. Modell 1 : 87. Der B 4500 konnte mit allerlei technischen Raffinessen aufwarten. Der Sechszylinder-Wirbelkammerdiesel leistete 95 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h. Kunststoff. Nr. 1477226 € 26,90 Borgward Traumwagen, silber, 1955. Modell 1 : 87. Fantasiemobil mit Boxermotor. Der Borgward »Traumwagen«, ausgestattet mit Seitenflügeln, einer zur Seite klappbaren Kuppelkabine und innovativer Antriebstechnik, war eine Fahrzeugstudie. Der Boxermotor kam auf bis zu 160 PS Leistung. Bei einer Testfahrt kam es zu einem Unfall. Material Resine. Nr. 1475622 € 26,90 Borgward B 655 Autotransport- SZ, Borgward, 1960. Modell 1 : 87. Dieser Borgward B 655 wurde mit 110 PD-Dieselmotor gebaut und als Autotransporter eingesetzt. Kunststoff. Nr. 1477234 € 37,90 32 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Tatra Tatra 87, dunkelgrau, 1937. Modell 1 : 18. Berühmt ist der Tatra T87 für seine stromlinienförmige Karosserie mit Heckfinne zur Stabilisierung. Das Modell zeigt herrliche Details. Metall, Kunststoff. Nr. 1425099 € 89,– Tatra 613, schwarz, 1973. Modell 1 : 24. Legendäre Limousine: Für die Gestaltung des Tatra 613 ging der tschechische Hersteller eine Kooperation mit der italienischen Designfirma Vignale ein. Darf in keiner Sammlung fehlen! Metall, Kunststoff. Nr. 1443593 € 39,90 Tatra 815 Kipper, grau/schwarz, 1984. Modell 1 : 87. Wie die PKWs weisen auch die LKWs das Prinzip des Zentralrohrrahmens auf. Dieses Prinzip wird auch »Tatra-Konzept« genannt. Die Produktion des Modells 815 begann im Jahr 1983. Kunststoff. Nr. 1460102 € 34,90 LIAZ 706 Tank-SZ, Minol, 1975. Modell 1 : 87. Der Lastkraftwagen des Nutzfahrzeugherstellers LIAZ wurde als Dreiseitenkipper, Pritschenwagen und Sattelzugmaschine u. a. eingesetzt. Material Kunststoff. Nr. 1475665 € 37,90 IFA W 50 PP-SZ, blau schwarz, 1965. Modell 1 : 87. Der W50 wurde zwischen 1965 und 1990 in der DDR gefertigt – ein Vielzweck-Lastkraftwagen, von dem über 500 000 Stück produziert wurden. Material Kunststoff. Nr. 1460110 € 37,90 Ikarus 55 Reisebus, NVA, 1968. Modell 1 : 87. Der ungarische Bushersteller Ikarus stellte 1954 den 55 vor. In der Reisevariante war er luxuriös ausgestattet, an einigen Sitzplätzen fanden sich sogar Klapptische und Tischlampen. Kunststoff. Nr. 1477200 € 42,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 33

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann