BIOGRAFIEN DER WELTGESCHICHTE »Kronprinzessin Cecilie« und »Auguste Victoria«. 2 Bände. Von Jörg Kirschstein. Berlin 2023. Das Bundle enthält: »Kronprinzessin Cecilie« (1905 heiratete Cecilie zu Mecklenburg-Schwerin den preußischen Thronfolger Wilhelm. Doch hinter der Fassade kriselte es.) und »Auguste Victoria« (Auguste Victoria war als Gemahlin Kaiser Wilhelms II. die höchste Repräsentantin des Deutschen Kaiserreichs.) 2 Bde. à 22,5 × 24,5 cm, zus. 352 S., 311 Abb., geb. Nr. 1466810 Statt € 52,–* nur € 29,95 Voltaire – Friedrich der Große. Briefwechsel. Hg. Hans Pleschinski. Köln 2023. Den preußischen König Friedrich II. verband eine lebenslange Freundschaft mit dem Philosophen Voltaire. Dokument des Gedankenaustauschs ist dieser Briefwechsel. 12 × 18,5 cm, 656 S., geb. Nr. 1447980 Original ausgabe € 29,90 als Sonder ausgabe** € 12,95 Das Zeitalter Friedrichs des Großen. Von Jacob Burckhardt. München 2012. 1852/53 hielt der Historiker Jacob Burckhardt Vorträge über das Zeitalter Friedrichs des Großen. Er entwirft ein eindrucksvolles Bild des Preußenkönigs und seiner Epoche. Ernst Ziegler hat aus dem Nachlass die Stücke ediert. 12 × 20,5 cm, 256 S., 8 Abb., geb. Nr. 561681 € 19,95 Die Friedriche, die Wilhelme und ihre Frauen. Anekdoten aus Preußen. Berlin 2023. Neun preußische Könige hatten von 1701 bis 1918 das Sagen – im Staat, am Hofe und bei ihren Frauen. Wie die Königinnen ihre Rollen ausfüllten, ist in diesem Band als spannendes Stück preußischer Geschichte nachzulesen. 12 × 19 cm, 160 Seiten, gebunden. Nr. 1438212 € 15,– Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Viktoria. Reprint, Originalausgabe 1904. »Daß wir Hohenzollern unsere Krone […] nehmen und die […] Pflichten dem Himmel gegenüber zu vertreten haben« – aus dieser Maxime bezog Wilhelm II. seinen herrschaftlichen Anspruch. J. G. Obst gewährt Einblicke in den Regierungsalltag des Kaiserpaares. 14 × 21 cm, 367 S., 39 s/w-Abb., geb. Nr. 2844672 € 19,95 Letzte Exemplare Kleopatra. Ein Leben. Von Stacy Schiff. München 2023. Kleopatra VII. ist heute hinter Mythen, übler Nachrede und märchenhafter Schönheit verborgen. Pulitzer-Preisträgerin Stacy Schiff zeigt in ihrer Biografie die laszive Verführerin und enthüllt eine starke Herrscherin – selbstbewusst, versiert in politischem Kalkül, diplomatisch und visionär. 13,5 × 21,5 cm, 448 S., farb. Abb., pb. Nr. 1443755 Original ausgabe € 24,99 als Sonder ausgabe** € 9,99 44 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Schmidts. Ein Jahrhundertpaar. Von Reiner Lehberger. Hamburg 2018. Die erste Doppelbiografie des Jahrhundertpaars: Ein bewegendes Stück deutscher Geschichte. Sie hielten in Krisenzeiten zusammen – und stellten sich den äußern Herausforderungen ebenso wie jenen, die nur ihre Ehe betraf. 14,5 × 21,5 cm, 368 Seiten, geb. Nr. 1473611 Statt € 24,–* nur € 9,99 Bundle »Hans-Jürgen Schmelzer«. 2 Bände. Berlin 2023. Mit: »Meines Vaters Felder« (Biografie einer Gutsbesitzerfamilie im Oderbruch) und »Verwaiste Felder« (Schicksal des Ortes Sachsendorf nach 1945). 2 Bände à 14 × 22 cm, zus. 624 S., 129 Abb., geb. Nr. 1466801 Statt € 44,–* nur € 24,95 Edelhure Nitribitt. Die Rosemarie aus Mendig. Über den Menschen hinter dem Mythos. Von Martina Keiffenheim. Daun 2022. Rosemarie Nitribitt, geboren 1933, ermordet 1957. Martina Keiffenheim zeichnet anhand von Zeitzeugenaussagen, Bildern und Aktenvermerken Rosemaries Lebensweg nach – insbesondere den ihrer Kindheit und Jugend. 13,5 × 21 cm, 220 Seiten, Paperback. Nr. 1464418 € 14,90 Erich Honecker. Das Leben davor. 1912–1945. München 2016. Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das Gesicht Honeckers. Martin Sabrow zeigt, welche Wege das Leben des Jungkommunisten prägten. 14 × 22 cm, 624 S., 62 Abb., geb. Nr. 785300 Statt € 27,95 vom Verlag reduziert € 9,95 Liselotte Pulver. Was vergeht, ist nicht verloren. Drehbuch meines Lebens. Hamburg 2019. Alles, was ihr wichtig war, hat Lilo Pulver aufbewahrt. Ihr 90. Geburtstag war ein Anlass, alte Fotos, Briefe und Notizen hervorzuholen. 14 × 21 cm, 232 S., mit Abb., gebunden. Nr. 1172620 Statt € 24,–* nur € 7,99 Jack London. Abenteuer des Lebens. Darmstadt 2016. Jacks London arbeitete als Goldgräber und Matrose. »Der Seewolf« und »Ruf der Wildnis« spiegeln sein exzessives Leben: Alfred Hornung legt eine Biografie vor. 14 × 21 cm, 320 Seiten, 10 s/w-Abb., geb. Nr. 1460790 Statt € 24,95 vom Verlag reduziert € 12,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 45
Überzeugend und glaubwürdig, wie
The Farthest - Die Reise der Voyage
Unsere Welt - Das XXL Doku-Paket. 2
Das englische Königshaus Goldmünz
Gedenkmünzen DDR DDR Gedenkmünze
Wie helfe ich mir draußen. Touren-
Die Arthrose-Lüge. Warum die meist
Postkarten-Set »Weihnachtsgrüße
Schwebende Lampe. Design Flyte, Sch
Collier »Himmelsscheibe von Nebra
Mit Zertifikat. Jeweils 21 × 27 cm
2 Brockhaus Jahrbücher Vom Brockha
Erlesene Destillate Obstbrand »Alt
Laden...
Laden...