Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 15-23

SACHBUCH &

SACHBUCH & ZEITGESCHICHTE 75 Jahre, 500 Bilder: Die große Bildergeschichte der Bundesrepublik Die Bundesrepublik. Eine visuelle Geschichte. Von Gerhard Paul. Darmstadt 2023. Geschichte produziert Bilder, Bilder machen Geschichte. Was sind die Bilder, die unsere Geschichte repräsentieren? Wie präsentierte sich die deutsche Politik, die sich wandelnde Gesellschaft? Was prägte unser visuelles Gedächtnis? Als Gerhard Pauls opus magnum erscheint zum 75. Jahrestag ihrer Gründung die umfassende Bildgeschichte der Bundesrepublik. NEU 16,5 × 24 cm, 672 S., 500 farb. Abb., gebunden. Nr. 1458116 € 60,– Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik macht. Von Ronen Steinke. Berlin 2023. Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des Verfassungsschutzes. Ronen Steinke recherchiert seit Jahren im Milieu der Inlandsspione. Er hat Spionagechefs interviewt und Agentinnen bei der Arbeit begleitet. Er zeigt, wie V-Leute vorgehen. Und er stellt eine fundamentale Frage: Schützt dieser Geheimdienst die Demokratie – oder schädigt er sie nicht eher? 13 × 21 cm, 224 Seiten, gebunden. Nr. 1451065 € 24,– NEU Durch den Eisernen Vorhang. Die Ära Brandt und das Ende des Kalten Kriegs. Von G. Niedhart. Darmstadt 2019. Ein innovativer Blick auf die Außenpolitik in der zweiten Formationsphase der Bundesrepublik. Ein Modell für Außenpolitik heute? 14,5 × 21,5 cm, 304 S., geb. Nr. 1156900 Statt € 32,–* nur € 9,95 Staatserzählungen. Die Deutschen und ihre politische Ordnung. Von Herfried Münkler, Jürgen Kaube, Wolfgang Schäuble. Berlin 2018. In Zeiten von Extremismus, Globalisierung und weltpolitischen Verwerfungen ist diese Bestandsaufnahme nötiger denn je. 14,5 × 21,5 cm, 320 S., 16 s/w-Abb., geb. Nr. 1268902 Mängel exemplar. Statt € 26,– nur € 7,95 Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen. Von Sonya Winterberg. München 2014. Vermisst, verloren, vergessen: Über 20 000 deutsche Kinder werden ab 1944 in Ostpreußen von ihren Familien getrennt – viele für immer. Gegen Hunger, Kälte und sowjetische Willkür führen sie einen Kampf um Leben und Tod. Monatelang streifen sie, Wölfen gleich, durch die Wälder Litauens. Nach jahrzehntelangem Schweigen erzählen die letzten Wolfskinder erstmals von den Schrecken der Vergangenheit. 12 × 18,7 cm, 336 S., Paperback. Nr. 2749211 Original ausgabe € 19,99 als Sonder ausgabe** € 12,– 48 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Supermacht China Die ewige Supermacht. Eine chinesische Weltgeschichte. Von Michael Schuman. Berlin 2021. Er macht deutlich: China hat sich stets als alleinige Weltmacht gesehen, nach der die anderen sich ausrichten. Es geht nicht um die Frage, ob China die Welt wieder beherrscht, sondern wann und wie. 13,5 × 22 cm, 450 Seiten, gebunden. Nr. 1257102 Statt € 26,–* nur € 9,95 Die Zeichen der Sieger. Der Aufstieg Chinas im Spiegel seiner Sprache. Von Thekla Chabbi. Reinbek 2019. Heute spielt China weltpolitisch eine gewichtige Rolle. Es bedarf einer Verständigung in Kenntnis der Erfahrungen, die unformuliert im Hintergrund wirken. 13,5 × 21 cm, 192 Seiten, zahlreiche s/w Kalligraphien, gebunden. Nr. 1437658 Mängel exemplar. Statt € 25,– nur € 7,99 Atatürk. Visionär einer modernen Türkei. Von M. Sükrü Hanioglu. Darmstadt 2021. Der Gründer der modernen Türkei in einer tiefgehenden und differenzierten Biographie. 14,5 × 21,5 cm, 328 Seiten, 17 s/w-Abb., 3 Karten, geb. Nr. 1261100 Statt € 30,– vom Verlag reduziert € 14,95 Stalingrad. Von Viktor Nekrassow. Hamburg 2023. Die Schlacht um Stalingrad 1942/43 war eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Je länger sie dauerte, desto mehr wurde sie für Hitler und Stalin zu einer Prestigefrage. 12,5 × 18,5 cm, 368 S., geb. Nr. 1452819 € 9,95 Die türkische Gefahr? Risiken und Chancen. Von H.-P. Raddatz. Lahnstein 2007. Während Globalisierung und Zuwanderung den Sozialstaat immer stärker unter Druck setzen, sehen viele in der EU Administration die Türkei bereits auf einem »unumkehrbaren Weg« nach Europa. 13 × 21 cm, 287 Seiten, gebunden. Nr. 2734044 Original ausgabe € 22,90 als Sonder ausgabe** € 7,95 Die Waffen der Roten Armee. Infanterie, Artillerie 1939–1945. Von V. Schunkow. Stuttgart 2020. Überblick über die Militärmacht der ehem. Sowjetunion. 17 × 24 cm, 232 Seiten, 116 farb. Abb., 222 s/w-Abb., gebunden. Nr. 3043967 € 29,90 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 49

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann