KOLUMNE PHILOSOPHIE & RELIGION Die Bibel. Das Neue Testament. 4-sprachige Synopse. Hg. Gerd und Peter Haffmans. Leipzig 2011. Enthält die vier Evangelien, die Apostelgeschichte, die Paulus-, Jacobus-, Petrus- und Johannes-Briefe und die Apokalypse des Johannes. Ein behutsam zur Lesbarkeit restauriertes typografisches Wunderwerk mit lebenden Kolumnentiteln und Zeilenzählern aus dem Jahre 1858. Synoptisch in vier Sprachen: Griechisch, Latein, Deutsch, Englisch. 14 × 21 cm, 1 060 Seiten, Leseband, Leinen. Nr. 3016978 Statt € 16,90* nur € 7,95 Enzyklopädie Philosophie. 3 Bände. Hamburg 2021. Sonderausgabe der Auflage 2010. 650 alphabetisch geordnete Artikel von rund 350 Autoren! Die erfolgreiche Enzyklopädie wurde deutlich erweitert: Die Liste der Stichwörter und Begriffe ist um die Hälfte umfangreicher. 3 Bde. à 18,5 × 27,5 cm, insges. 3 247 S., geb. Nr. 455385 Original ausgabe € 348,– als Sonder ausgabe** € 29,95 Arthur Schopenhauer. Das EinLeseBuch. Ein ABC für die Jetztzeit. Leipzig 2015. Ein alphabetisch zusammengestelltes Schopenhauer-Brevier nebst einem Anhang, der »Die Kritik der korrupten Vernunft« enthält, aus dem Nachlass herausgegeben von Gerd Haffmans. Es bringt ausschließlich Beispiele aus den Manuskriptbüchern: Sentenzen, Aufsätze, Untersuchungen, Analysen, Beobachtungen. 10,5 × 16,5 cm, 176 S., geb. Nr. 808610 Statt € 12,90* nur € 7,90 300 Jahre Kant Kant-Lexikon. 3 Bände. Berlin 2021. Obwohl sich über die Jahrhunderte hinweg eine Tradition von Kant-Wörterbüchern entwickelte, steht seit geraumer Zeit kein Lexikon zur Verfügung, das das Werk zeitgemäß sowie lexikalisch angemessen erschließt. Diesem Desiderat soll das Lexikon nachkommen. 3 Bände à 17 × 24 cm, zus. 2 894 Seiten, geb. Nr. 1323865 Statt € 349,– vom Verlag reduziert € 149,– Kant. Die Revolution des Denkens. Von Marcus Willaschek. München 2023. Das Buch von Marcus Willaschek verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie, die dabei nicht abstrakt bleibt, sondern anschaulich und konkret wird. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesbaren Kapiteln stellt Willaschek die verschiedenen Themen und Aspekte von Kants Denken pointiert und verständlich vor. 14 × 21,5 cm, 352 Seiten, geb. Nr. 1451308 € 28,– 50 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Geschichte der Päpste Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike, Mittelalter, Renaissance. Regensburg 2017. Beginnend mit Erläuterungen zur Entstehung des Papsttums führt der Band wissenschaftlich fundiert durch die Jahrhunderte. 24 × 28 cm, 544 S., 372 farbige und 19 s/w- Abb., gebunden. Nr. 2941392 Statt € 39,95* nur € 14,95 KOLUMNE Das Papstbuch. Von Petrus bis Benedikt XVI. Von F. J. Bayer. Erweiterter Reprint, Original München 1925. Anschaulich wird hier die Geschichte der Päpste dargestellt, aktualisiert bis Benedikt XVI.: Daten, Ämter, Papstwappen u. v. m. sind verzeichnet. 17 × 24 cm, 184 Seiten, 4 Tafeln, 682 teils ganzseitige Abbildungen, Goldprägung, gebunden. Nr. 315338 Statt € 36,80* nur € 9,90 Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den Rätseln der Bibel. Von Jürgen Werlitz. Wiesbaden 2020. Eine Reise in die Welt biblischer Zahlen. 13 × 20,5 cm, 320 S., geb. Nr. 239925 Originalausgabe € 20,– als Sonder ausgabe** Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von Katharina Ceming u. a. Wiesbaden 2019. Zeugnisse einer früh christlichen Glaubenstradition. 14 × 21 cm, 264 Seiten, pb. Nr. 1118706 Originalausgabe € 20,– als Sonder ausgabe** € 9,95 € 9,99 Kleiner Atheismus-Katechismus. Das Buch Hiob. Zwingende Zweifel auf Leipzig 2023. Die Ausgabe, gottfernen Seiten. illustriert von Axel Bertram Leipzig 2016. Der Katechismus lädt zur Rückbesinnung Grafiker und Typograf, ver- (1936–2019), Zeichner, auf die Werte der Aufklärung ein. Zu Wort kommen und Inszenierungskunst zu bindet Buchkunsttradition Büchner, Heine, Freud u. a. einem Kleinod der Weltliteratur. 12,5 × 22 cm, 144 S., 10 × 16,5 cm, 222 Seiten, geb. Nr. 799939 Statt € 12,90* 70 s/w-Abb., Lesebd., geb. nur € 4,95 Nr. 2275023 Statt € 33,–* nur € 14,95 Die berühmtesten Schriften von Karl Marx in einem Band Karl Marx. Kapital und Politik. Leipzig 2018. Ein Reader mit Hauptwerken der marxschen Gesellschaftstheorie: »Das Manifest der Kommunistischen Partei«, »Das Kapital Band 1«, »Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte«, »Einleitung zu den Grundrissen der Ökonomie« u. a. »Der achtzehnte Brumaire ist immer noch die klügste Erklärung über das Wie und Wann von Revolutionen. Das Kommunistische Manifest ist das Beste, was je über die Globalisierung gesagt wurde« (Josef Joffe). 15 × 22,5 cm, 1316 S., pb. Nr. 1476653 € 9,90 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 51
Das englische Königshaus Goldmünz
Gedenkmünzen DDR DDR Gedenkmünze
Wie helfe ich mir draußen. Touren-
Die Arthrose-Lüge. Warum die meist
Postkarten-Set »Weihnachtsgrüße
Schwebende Lampe. Design Flyte, Sch
Collier »Himmelsscheibe von Nebra
Mit Zertifikat. Jeweils 21 × 27 cm
2 Brockhaus Jahrbücher Vom Brockha
Erlesene Destillate Obstbrand »Alt
Laden...
Laden...