Aufrufe
vor 5 Jahren

Rhenania Katalog 20-08

  • Text
  • Digitale
  • Rhenania
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Stunden
  • Dolby
  • Originalausgabe
  • Geschichte
  • Stuttgart
  • Farbige
  • Buch
  • Berlin

WISSENSCHAFT Sigmund

WISSENSCHAFT Sigmund Freud. Gesammelte Werke. Köln 2014. Die wichtigsten Werke Freuds in Griffnähe zu haben, war noch nie so leicht wie mit dieser schönen Leinen-Ausgabe. Der Band versammelt Schriften wie »Die € 9,95 Traumdeutung«, »Totem und Tabu«, »Das Unbehagen in der Kultur«, »Abriss der Psychoanalyse«, »Massenpsychologie und Ich-Analyse«, »Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten« sowie »Das Ich und das Es«. 15 × 21,5 cm, 1 008 Seiten, Leinen mit Goldprägung. Nr. 648205 34 Klassiker der Psychologie Joseph A. Schumpeter. Eine Theorie der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Evolution. Von Esben Sloth Andersen. Berlin 2015. Schumpeter gehört zu den bedeutendsten Ökonomen des 20. Jhs. Der Band bietet eine Einführung in sein Werk. 15,5 × 23 cm, 313 S., 25 s/w-Abb., pb. Nr. 1192841 Mängel exemplar. Statt € 29,90 nur € 7,95 Originalausgaben € 16,80 jeweils als Sonderausgabe** € 7,95 Physik in 30 Sekunden. Von Brian Clegg. Kerkdriel 2019. Von Atomen bis Unschärferelation: Mit diesem Buch bleiben Sie am Puls der Naturwissenschaften. 18,5 × 23,5 cm, 160 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. Nr. 1155024 Künstliche Intelligenz in 30 Sekunden. Von L. De Mirinda. Kerkdriel 2019. 50 Themen aus der Welt der Computer und Roboter. 19 × 24 cm, 160 S., geb. Nr. 1118838 Mars. Wie wir den Roten Planeten besiedelten. Von Leonard David. München 2017. Top-Wissenschaftler zeigen hier, unter welchen Bedingungen der Mars tatsächlich besiedelt werden könnte. Ein visionäres Buchkonzept mit sagenhaften Original-Bildern, die der Mars-Rover der NASA seit Jahren zur Erde funkt. 23,5 × 28,5 cm, 304 Seiten, zahlr. Abb., geb. Nr. 1134507 Statt € 35,– vom Verlag reduziert € 14,99 Nick Mann. Reaktionen. Die faszinierende Welt der Chemie in mehr als 600 Bildern. Von Theodore Gray. Köln 2020. Ein neuer Blick auf die Chemie – einzigartig, bildgewaltig, faszinierend: Der dritte Band der Bestseller- Reihe und ein Beweis dafür, dass Chemie spannend sein kann. 25 × 25 cm, 224 Seiten, zahlr. Abb., gebunden. Nr. 1187066 Original ausgabe € 30,– als Sonderausgabe** € 16,99 Handbuch Anatomie. Bau und Funktion des menschlichen Körpers. Von Werner Wittkowski u. a. Potsdam 2016. Dieses Standardwerk zur Anatomie eignet sich zum systematischen Arbeiten ebenso wie zum Nachschlagen. Es zeichnet sich durch seine Praxisorientierung aus. 17 × 24 cm, 516 S., 477 Abb., pb. Nr. 1123637 Original ausgabe € 36,– als Sonder ausgabe** € 6,– € 9,99 Mensch und Maschine. Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern. Von T. Ramge. Illustr. von D. Galieva. Ditzingen 2018. Was wird aus Menschen, wenn Maschinen immer intelligenter werden? 10 × 15 cm, 96 S., 8 s/w-Abb., pb. Nr. 1089390 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Fahrt der Beagle. Darwins illustrierte Reise um die Welt. Von Charles Darwin. Darmstadt 2019. 1831 brach Charles Darwin zu seiner Reise an Bord der »HMS Beagle« auf. Seine Beschreibung dieser Fahrt gehört zu den wichtigsten Reisebeschreibungen überhaupt. Auf über 350 Illustrationen, Fotos und Karten zeigt diese Ausgabe die Menschen, Orte und Arten, über die er während der Expedition schrieb. » . . . ein zutiefst anregendes Bilderbuch.« (S. Z.) 23,5 × 27,5 cm, 480 S., 350 Abb., pb. Nr. 1117360 Original ausgabe € 49,95 als Sonderausgabe** € 28,– Jeder Band € 9,95 Logik und Paradoxien. Die Torheit der Vernunft. Von Javier Fresán. Kerkdriel 2019. Diese komplexen und irritierenden Arbeiten haben Philosophen wie Mathematiker gleichermaßen fasziniert. 17,5 × 23,5 cm, 144 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. Nr. 1155423 Geheimnisse der Statistik. Von Pere Grima. Kerkdriel 2019. Dieses Buch wirft einen Blick auf einige der interessantesten Aspekte der Statistik. Es beschreibt die Darstellung von Informationen mit Hilfe von Graphen bis hin zur Organisation der Datenerfassung für Umfragen u. a. 17,5 × 23,5 cm, 144 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. Nr. 1155458 Chaostheorien und Klimawandel. Ein Schmetterling und ein Tornado. Von Carlos Madrid. Kerkdriel 2019. Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Tornado auslösen? Nichts könnte die Chaostheorie besser zusammenfassen. 17,5 × 23,5 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1155474 Das Geheimnis der Gravi tationswellen. Einsteins Vision wird Wirklichkeit. Von G. Spanner. Stuttgart 2018. Gravitationswellen lassen das Universum erbeben, doch ihr Nachweis ist kompliziert. Erst 100 Jahre nach Einsteins genialer Vorhersage empfing ein Detektor 2015 das Signal. Damit steht fest: Extreme Ereignisse im All rütteln tatsächlich an der Raumzeit. Mittlerweile wurden fünf weitere Signale von Gravitationswellen empfangen. Darunter eine Sensation: Erstmals konnte man die Quelle der Wellen auch im sichtbaren Licht beobachten. 14,5 × 22 cm, 320 Seiten, 12 farb. u. 30 s/w-Abb., geb. Nr. 1199960 Statt € 22,99* nur Signale der Schwerkraft. Gravitationswellen. Von Einsteins Erkenntnis zur neuen Ära der Astrophysik. Von Rüdiger Vaas. Stuttgart 2017. Der Nachweis von Gravitationswellen ist eine wissenschaftliche Sensation. Die neue Ära der Astronomie hat gerade erst begonnen! 13,5 × 21,5 cm, 208 Seiten, pb. Nr. 1199978 Statt € 12,99 vom Verlag reduziert € 4,95 Das Buch der Unendlichkeit. Wissenschaft, Philosophie, Kunst. Von Antonio Lamúa. 2014. Raum, Zeit, erweitertes Bewusstsein – schon Römer und Griechen haben die »Unendlichkeit« studiert. Das Buch geht dem Thema nach. 19 × 22 cm, 320 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 653799 Original ausgabe € 29,95 als Sonderausgabe** € 14,95 Das männliche Gehirn. Warum Männer anders sind als Frauen. Von L. Brizendine. Hamburg 2010. »Selten hat man sich in der Beschreibung einer Wissenschaftlerin so exakt wiedergefunden.« (Weltwoche) 14,5 × 21,5 cm, 320 S., geb. Nr. 1194801 Statt € 20,–* nur € 6,95 € 7,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 35

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann