froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Rhenania-Katalog 20-15

  • Text
  • Digital
  • Rhenania
  • Aufgehobener
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Geschichte
  • Ausstattung
  • Sonder
  • Buch
  • Dolby
  • Originalausgabe
  • Berlin

KUNST UND ARCHITEKTUR

KUNST UND ARCHITEKTUR Maria Sibylla Merian. Blüten, Raupen, Schmetterlinge. Der Raupen wunderbare Verwandlung. Vorwort von Renate Ell. Berlin 2020. Erstmals erscheint das zweite große Werk Merians (1647–1717) im modernen Schriftbild mit allen 100 farbigen Kupferstichen. Ursprünglich in Nürnberg 1679 bis 1683 verlegt, stieß es auf großes wissenschaftliches Interesse und gilt heute als ein Pionierwerk der Entomologie. Die in aufwendigem Verfahren von Merian handkolorierten Kupferstiche zeigen heimische Bäume, Sträucher und Blumen sowie die damals noch namenlosen Raupen und Schmetterlinge. Das einst in zwei Teilen publizierte Werk erscheint nun in einem Prachtband zum Sonderpreis. 17 × 24,5 cm, 256 S., 100 farb. Abb., geb. Nr. 1209698 Original ausgabe € 45,– als Sonder ausgabe** € 19,95 Bruegel. Sämtliche Gemälde. Von Jürgen Müller. Köln 2020. Die Zeit von Pieter Bruegel d. Ä. (um 1526/30–1569) war geprägt von starken religiösen und politischen Konflikten. Bis heute geben Leben und Werk des flämischen Künstlers Rätsel auf. Der kompakte Band enthält sämtliche 40 Gemälde des Ausnahmekünstlers. Hochwertige Reproduktionen inkl. ausgesuchter Detailaufnahmen sowie kenntnisreiche Texte machen deutlich, wie Bruegel auf geistreiche wie zeitlose Weise das Theater des Lebens einfing. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1214330 Original ausgabe € 150,– als Sonder ausgabe** € 20,– Skulptur »AndromedaQ«. Nach Auguste Rodin. Diese Figur wurde vom Künstler C. Brandis nach der Originalfigur, die sich im Philadelphia Museum of Art befindet, im Maßstab 1: 3 detailgetreu nachgearbeitet. Der bearbeitete Kunstmarmor fühlt sich an wie das Original. Mit Beschreibung der Andromeda-Sage. 10,5 × 7 × 6 cm, 460 g, Kunstmarmor. Nr. 2678217 € 49,99 Maritime Malerei. Von D. Kiecol. Köln 2020. In hochwertigen Abbildungen wird die Entwicklung der maritimen Kunst nachgezeichnet, bis zu den großartigen Naturstudien der Impressionisten. (Text dt., engl., franz., port., span., nl.) 24 × 21cm, 280 Seiten, zahlr. farb. Abb. Nr. 1192680 Original ausgabe € 24,95 als Sonderausgabe** € 12,95 44 Impressionismus. Die Geburt des Lichtes in der Malerei. Kleine Reihe Kunst: Ten in One. Köln 2019. Die Top 10 der Impressionisten: Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Rodin, Toulouse-Lautrec und van Gogh sind als Klassiker der Moderne fester Bestandteil von Taschens Kleiner Reihe. Je Band: Biographie und Farbabb. 10 Bde. à 16,5 × 21 cm, zus. 1 004 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1176854 Original ausgabe € 100,– als Sonder ausgabe** € 30,– Die Himmelsscheibe von Nebra. Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas. Von H. Meller u. a. Berlin 2020. Panorama des sagenhaften Reichs von Nebra. 13,5 × 20,5 cm, 384 S., pb. Nr. 1177575 Statt geb. Original ausgabe € 25,– als Taschenbuch € 16,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Affäre Deutsch. Braune Netzwerke hinter dem größten Raubkunst-Skandal. Von Burkhart List. Berlin 2018. In den 90er Jahren entdeckte der Journalist Burkhart List eine Verschwörung erschreckenden Ausmaßes. Minutiös zeichnet Burkhart List die Hintergründe nach und belegt seine Erkenntnisse mit zahlreichen belastenden Dokumenten; spannend wie ein Politthriller! 12,5 × 21 cm, 496 S., zahlr. Dokumente, geb. Nr. 1224140 Statt € 29,–* nur Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter. Von Cord Meckseper. Darmstadt 2011. »Ein Handbuch im besten Wortsinn, mit dem Studenten, interessierte Laien und städtebaulich Verantwortliche gut bedient werden.« (Das Historisch-Politische Buch). Bei uns nun in der preisreduzierten Sonderausgabe! 13,5 × 21,5 cm, 310 S., 87 Abb., Register, pb. Nr. 504297 Original ausgabe € 34,90 als Sonder ausgabe** Vermeer: Sämtliche Gemälde 1632–1675. Von N. Schneider. Vermeer hinterließ der Nachwelt nur wenige Werke – der Band vereint sie. 23 × 30 cm, 96 S., farb. Abb., pb. Nr. 3036138 Original ausgabe € 10,– als Sonder ausgabe** € 5,– € 9,95 € 9,95 Die Kunst Italiens. Architektur, Malerei und Plastik von der Antike bis heute. Von Rainer K. Wick. Darmstadt 2014. Das Handbuch umfasst einen Zeitraum von über 2 500 Jahren und zeigt ein Panorama bedeutender Künstler und deren Werke. 17 × 24 cm, 416 Seiten, 243 s/w-Abbildungen, geb. Nr. 1183362 Original ausgabe € 49,95 als Sonderausgabe** € 14,95 Wien. Kunst & Architektur. Von R. Toman. Potsdam 2018. Ein reichbebilderter Überblick über die Kunstschätze der Donaumetropole. Schwerpunkte: das Zeitalter des Barock mit seinen Kirchenbauten und mit Schlössern wie der Hofburg, Schönbrunn und Belvedere, die Epoche des Historismus mit seinen architektonischen Glanzlichtern an der neuen Ringstraße sowie der Wiener Jugendstil mit Künstlern wie Gustav Klimt und Oskar Kokoschka mit Wiener Werkstätte und Sezession. Mit fundierten Essays zu den Anfängen der Wiener Kunstgeschichte und zur österreichischen Kunst der Gegenwart. 24 × 28 cm, 452 S., zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1064177 Statt € 29,90* nur € 14,95 Ars Sacra. Christliche Kunst und Architektur des Abendlandes von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hg. Rolf Toman. Sonderausgabe, Potsdam 2015. Die Entwicklung der Kunst, Architektur, Malerei und des Kunsthandwerks von den Anfängen bis zur Gegenwart wird reich bebildert dargestellt. Für die Texte hat der Herausgeber namhafte Kunstwissenschaftler gewinnen können. Ein fachlich fundiertes Lehr- und Referenzwerk. 25 × 38 cm, 800 Seiten, über 1 000 farbige Abbildungen, Leseband, gebunden. Nr. 729914 Original ausgabe € 199,– als Sonderausgabe** € 68,– Erasmus von Rotterdam. Sein Fortleben im Bild. Von M. Petersen. Petersberg 2014. Die Aufsätze und Abb. belegen den Bedarf und die fragwürdige Entwicklung von Porträtkopien und ihre europaweite Verbreitung. 19,5 × 24,5 cm, 128 S., 90 Abb., pb. Nr. 673099 Statt € 19,95* nur € 9,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 45

Erfolgreich kopiert!

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann