froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Rhenania-Katalog 20-15

  • Text
  • Digital
  • Rhenania
  • Aufgehobener
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Geschichte
  • Ausstattung
  • Sonder
  • Buch
  • Dolby
  • Originalausgabe
  • Berlin

PHILOSOPHIE UND RELIGION

PHILOSOPHIE UND RELIGION Die ersten Christen in Rom. Von B. Kollmann. Berlin 2016. Die Geschichte der frühen römischen Christen von den Anfängen in kleinen Hausgemeinschaften bis zur Etablierung des Christentums als römische Staatsreligion im 4. Jahrhundert. 21 × 28 cm, 176 S., 100 teils farb. Abb., geb. Nr. 768804 Original ausgabe € 49,95 als Sonder ausgabe** Die Stadt Rom zur Zeit der Reformation. Von Ludwig von Pastor. Freiburg 2016. 1916 erschien das Rom-Büchlein des renommierten Papsthistorikers Ludwig von Pastor (1854–1928) zum ersten Mal im Verlag Herder. Die kommentierte Neuausgabe lädt zu einem Stadtspaziergang im Dialog mit der Geschichte ein. Bibliophile Ausstattung mit Leineneinband und Goldprägung. 17,5 × 19,5 cm, 207 S., duchg. s/w-Abb., geb. Nr. 1204068 Statt € 29,95* nur € 7,95 Genesis. Die Geschichte der Schöpfung in Bildern. Der vollständige Text mit großartigen Kunstgemälden, Kirchenfenstern, Illustrationen und Buchmalereien. Amsterdam 2015. Diese Sonderausgabe der Genesis hat schönste Kunstwerke zusammengetragen, u. a. von Raphael, Rubens, Caravaggio, Bruegel u. a. Sie illustrieren anschaulich den vollständigen Text der Genesis. 20 × 25,5 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb. und Tafeln, geb. Nr. 710393 Original ausgabe € 18,95 als Sonderausgabe** € 4,95 Die Kabbala. Eine Einführung in die jüdische Mystik. Von Helmut Werner. Hamburg 2012. Für Interessenten der Kabbala und der jüdischen Mystik. 13 × 19 cm, 192 S., gebunden. Nr. 589217 Statt € 19,95* nur Sonderangebot € 3,99 48 € 9,95 Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 9 Bände. Hg. von H. Betz u. a. Sonderausgabe der 4., völlig neu bearb. Aufl. Darmstadt 2020. Die vollständig neu bearbeitete RGG4 erschien von 1998 bis 2004 und bezieht in starkem Maße die Perspektive der internationalen Forschung ein. 9 Bände à 20 × 27 cm, 9 046 S., geb. (375,00 Euro Subskriptionspreis gültig bis zum 31.1.2021, dann 500,00 Euro.) Nr. 1217429 Original ausgabe € 2.474,– als Sonder ausgabe** Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel. Von I. Finkelstein u. a. München 2004. »(…)Allen, die morgens gerne kalt duschen, sei dieses Buch wärmstens empfohlen.« David Noel Freedman. 13,5 × 21 cm, 384 Seiten, 27 Abb., pb. Nr. 214167 € 10,90 € 375,– Was bleibt. Kerngedanken. Von Hans Küng. München 2014. Existiert Gott? Wozu ist Religion gut? Küngs Schlüsseltexte zeigen, worauf es im Leben ankommt – und was bleibt. 18,8 × 12 cm , 335 S., Tb. Nr. 2799510 Statt geb. Originalausgabe € 19,99 als Taschenbuch € 11,– Handbuch der Heiligen. Von E. Meier. Darmstadt 2019. Der Heiligenhimmel ist kein festes Gefüge. Ikonographie und Verehrung der Heiligen wandelten sich im Laufe der Jahrhunderte. Theologie und Frömmigkeit, Kultur und Gesellschaft formten und veränderten das Bild der Heiligen. Das Handbuch für kunsthistorisch und theologisch interessierte Leser. 16,5 × 24 cm, 400 S., 194 s/w-Abb., geb. Nr. 1160982 Statt € 24,95* nur € 9,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Karl Marx. Das Kapital. Gesamtausgabe. 3 Bände im Schuber. Hamburg 2020. Karl Marx’ Hauptwerk »Das Kapital« blieb Fragment, ein Torso gigantischen Ausmaßes, dessen komplettes Werk hier als einmalige Sonderausgabe vorliegt. In einer Zeit gesellschaftlichen Umbruchs entstanden, ist »Das Kapital« die fundamentalste Kritik der kapitalistischen Gesellschaftsform. 3 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zusammen 2 736 Seiten, gebunden. Nr. 1222406 € 29,95 Hegel-Jubiläum Hegels Welt. Von Jürgen Kaube. Hamburg 2020. Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, führt ein in sein Denken und zeigt, wie sich in beidem eine Epoche des gewaltigen Umbruchs spiegelt. Eine faszinierende Biographie – und eine Zeit, in der sich die Welt neu formierte. Vielleicht ist es Letzteres, was dieses Buch auch zu unserer Gegenwart sprechen lässt. 14 × 21,5 cm, 480 S., 30 s/w-Abb., geb. Nr. 1186370 € 28,– Ausgewählte Werke. 5 Bände im Schuber. Die Zusammenstellung des renomm. Hegelforschers Prof. Anton Friedrich Koch umfasst eine Auswahl der wichtigsten Texte Hegels und basiert auf der 20-bändigen Werke-Edition aus dem Suhrkamp Verlag. Die Ausgabe erleichtert den Einstieg in Hegels breites Werk und versammelt seine wichtigsten Schriften wie die Phänomenologie des Geistes, die Wissenschaft der Logik u. a. 12 × 19 cm, zus. etwa 3 600 S., geb. Nr. 2786273 € 179,– Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Phänomenologie des Geistes. Hamburg 2016. »Der Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie. Der Mensch, da er Geist ist, darf und soll sich selbst des Höchsten würdig achten, von der Größe und Macht seines Geistes kann er nicht groß genug denken.« (G.W.F. Hegel) 13 × 19 cm, 544 S., geb. Nr. 780898 € 5,95 NEU José Ortega y Gasset. Der Aufstand der Massen. Köln 2020. Sein scharfsinniger, epochaler Essay erschien 1930 und inspiriert doch in vielfältiger Weise zum Nachdenken über die heutige Zeit. 12,5 × 18,5 cm, 224 Seiten, gebunden. Nr. 1212478 € 5,– Konfuzius. Gespräche. In der Übersetzung von R. Wilhelm. Wiesbaden 2005. Seine Lehre konzentriert sich auf das praktische Leben der Menschen und die Lebenbejahung. 13 × 20,5 cm, 446 S., geb. Nr. 301906 Statt € 15,–* nur € 4,99 Kleines Werklexikon der Philosophie. Hg. Michael Quante. Berlin 2020. (Lizenzausgabe Kröner) 11 × 17,5 cm, 688 Seiten, gebunden. Nr. 1209205 Original ausgabe € 27,90 als Sonder ausgabe** Hauptwerke der politischen Theorie. Hg. von T. Stammen u. a. Stuttgart 2007. Für die 2. Aufl.: 10 Artikel neu verfasst u. bibliogr. Angaben aktualisiert. 10,5 × 17,5 cm, 623 S., Ln. Nr. 1205242 Statt € 27,90* nur € 7,95 € 7,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 49

Erfolgreich kopiert!

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann